So reparieren Sie eine Außentür, die sich nicht öffnen lässt
Außentüren sind nicht nur allen Witterungsbedingungen ausgesetzt, sondern auch starkem Verschleiß ausgesetzt. Holztüren und Türpfosten dehnen sich bei Regen oder sogar hoher Luftfeuchtigkeit aus, wodurch sich Ihre Tür nicht öffnen lässt. Durchhängende Scharniere oder eine fehlerhafte Verriegelungsbaugruppe können eine Tür ebenfalls hartnäckig geschlossen halten. Daher ist es wichtig, herauszufinden, was nicht stimmt, bevor Sie die geeignete Lösung finden.
So reparieren Sie eine Außentür, die sich nicht öffnen lässt
Bildnachweis: dpproductions / iStock / GettyImages
Identifizieren Sie das Problem
Untersuche die Tür genau. Dies ist normalerweise von innen einfacher, insbesondere wenn Sie entweder raues Wetter oder grelles Sonnenlicht draußen haben. Wenn sich an der Tür keine Lücken befinden, ist möglicherweise Holz oder gefrorene Beschläge angeschwollen. Lücken entlang der Oberseite der Tür auf der Türknaufseite und entlang der Unterseite auf der Scharnierseite sind wahrscheinlich auf durchhängende Scharniere zurückzuführen. In jedem Fall besteht Ihr erster Schritt darin, die hartnäckige Tür zu öffnen.
Die Tür öffnen lassen
Jede Tür ist anders, daher gibt es keinen narrensicheren Weg, sie zum Öffnen zu überreden. Dies ist größtenteils eine Frage von Versuch und Irrtum und erfordert möglicherweise Muskeln und ein wenig Teamarbeit. Stellen Sie sicher, dass das Schloss nicht eingefroren ist. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die Türknaufbaugruppe entfernen, die Scharniere entfernen und die gesamte Tür aus dem Rahmen wackeln.
Wenn die Verriegelungsbaugruppe einwandfrei funktioniert, die Tür jedoch noch festsitzt, versuchen Sie, ein wenig Allzweckschmiermittel zwischen Tür und Rahmen zu spritzen. Verwenden Sie einen Spatel oder ein Spachtel, um etwas Platz zwischen der Tür und dem Rahmen zu schaffen, und verwenden Sie dann eine Kombination aus Wackeln und roher Gewalt, um die Tür zu öffnen. Versuchen Sie nicht, es zu treten oder zu zerschlagen, da dies die Tür beschädigen und Sie verletzen könnte. Sie können versuchen, einen Fuß gegen den Rahmen zu stützen und fest zu ziehen. Lassen Sie nicht eine Person drücken und die andere ziehen, denn wenn sich die Tür plötzlich löst, kann die eine Person verletzt werden.
Befestigung einer geschwollenen oder verzogenen Tür oder eines Pfostens
Sobald die Tür geöffnet ist, sollten Sie das Problem leichter erkennen können. Eine verzogene oder geschwollene Tür oder ein verzogener Rahmen kann mit grobkörnigem Schleifpapier abgeschliffen werden. Folgen Sie diesem mit einer feineren Körnung, um die Tür oder den Rahmen so glatt wie möglich zu machen. Versuchen Sie nicht, eine Tür glatt zu planieren, es sei denn, Sie haben Erfahrung damit. Beim Hobeln wird viel mehr Holz entfernt als beim Schleifen. Wenn Sie zu viel abheben, haben Sie dauerhafte Lücken zwischen Ihrer Tür und Ihrem Rahmen.
Sobald sich die Tür reibungslos öffnet und schließt, reparieren Sie die Oberfläche, indem Sie sie nach Bedarf streichen oder färben. Lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie die Tür schließen.
Reparieren eines Hardwareproblems
Untersuche die Scharniere an deiner Tür, besonders die oben. Wenn sie locker und nicht richtig sind, entfernen Sie einfach die Schrauben, mit denen sie befestigt sind, und ersetzen Sie sie durch Schrauben, die mindestens 5 cm lang sind. Es ist am besten, zuerst die Tür zu entfernen, damit Sie beim erneuten Anbringen am Scharnier nicht am Gewicht kämpfen müssen.
Befestigen Sie eine Türknaufbaugruppe, die klebt, indem Sie etwas Graphit hinein sprühen. Wenn Sie es auf diese Weise nicht lösen können, nehmen Sie es von der Tür und bringen Sie das Ganze zu einer Schlosserei. Sie werden in der Lage sein, herauszufinden, was daran falsch ist, und die Montage zu ihnen zu bringen, wird weit weniger kosten als ein Hausbesuch.