So reparieren Sie Brandlöcher in der Kleidung
Zigarettenasche, Lagerfeuer, heiße Eisen und andere Unfälle können Verbrennungslöcher in der Kleidung verursachen. Werfen Sie die beschädigten Kleidungsstücke nicht weg. Stattdessen können Sie die Brennlöcher in wenigen Minuten reparieren.
Fixieren von Brandlöchern mit einem Patch
Dinge, die du brauchen wirst
Herrscher
Stoffmarkierungsstift
Schere
Eisen
Bügelbrett
Schneidernadeln
Nadel und Faden nähen
Schritt 1
Suchen Sie einen Punkt auf der Kleidung, aus dem Sie einen Patch schneiden können. Die Rückseite von Taschen und Nahtzugaben sind zum Beispiel ein idealer Ort, da sie von der nicht sichtbar sind rechte Seite des Materials.
Trinkgeld
Wenn Sie keinen passenden Patch finden, der groß genug ist, sollten Sie einen verwenden Aufbügelpflaster stattdessen.
Schritt 2
Verwenden Sie ein Lineal und einen Stoffmarkierungsstift, um einen Fleck zu messen und zu markieren, der allseitig 1 cm größer als das Brennloch ist. Schneiden Sie den Patch aus.
Schritt 3
Entfernen Sie mit einer Schere Brandflecken und lose Fäden aus dem Loch.
Schritt 4
Schneiden Sie an jeder Ecke des Lochs eine diagonale Kerbe von 1/4-Zoll. Falten Sie die Kanten zur falschen Seite der Kleidung und bügeln Sie sie flach auf das Bügelbrett.
Schritt 5
Legen Sie das Pflaster mit der Kleidung immer noch von innen nach außen auf das Loch. Stecken Sie den Patch mit den Nähnadeln der Schneiderin auf der rechten Seite der Kleidung fest.
Schritt 6
Nähnadel und Faden verwenden, Hand-Baste um den gesamten Patch. Denken Sie daran, dass das Heften vorübergehend ist und später entfernt wird. Entfernen Sie die Nähstifte.
Trinkgeld
Wenn Sie keine Nähnadel und keinen Faden zur Hand haben, können Sie das Pflaster auch mit einem Heißkleber auf der Kleidung versiegeln.
Schritt 7
Drehen Sie das Hemd noch einmal um. Falten Sie 1/2 Zoll des Pflasters auf die falsche Seite zurück und richten Sie es an der gefalteten Kante des Lochs aus.
Schritt 8
Führen Sie die Nähnadel durch die gefaltete Kante des Pflasters und dann durch die gefaltete Kante des Hemdes. Dadurch werden die beiden Stoffe verbunden, ohne dass auf der rechten Seite des Hemdes eine Naht sichtbar ist.
Schritt 9
Wiederholen Sie Schritt 8 und arbeiten Sie sich um den Platz herum.
Schritt 10
Beenden Sie die Kanten des Patches mit a Kreuzstich mit der Nähnadel und dem Faden.
Schritt 11
Schneiden Sie die Ecken des Pflasters ab, um die Masse zu reduzieren.
Fixieren von Brandlöchern durch Stopfen
Dinge, die du brauchen wirst
Nadel und Faden passend zur Kleidung nähen
Schere
Kleines abgerundetes Objekt wie eine Tasse (optional)
Schritt 1
Entfernen Sie mit einer Schere Brandflecken und lose Fäden aus dem Loch.
Schritt 2
Legen Sie die Kleidung auf eine ebene Fläche.
Trinkgeld
Wenn Sie etwas Schlauchiges wie einen Ärmel oder eine Socke stopfen, führen Sie einen kleinen, abgerundeten Gegenstand ein, damit sich Ihre Fäden beim Nähen nicht auf der anderen Seite der Kleidung verfangen.
Schritt 3
Nähnadel einfädeln. Beginnen Sie 1/2 Zoll von der Seite des Lochs und 1/2 Zoll vom Boden des Lochs und nähen Sie a Vorstich Von Seite zu Seite.
Schritt 4
Nähen Sie eine weitere Reihe laufender Stiche so nah wie möglich an der ersten Reihe. Nähen Sie weiter horizontale Reihen laufender Stiche, bis Sie das Brennloch erreichen.
Schritt 5
Wenn Sie das Loch erreicht haben, nähen Sie einen langen Faden darüber und nähen Sie hin und her, bis Sie das gesamte Loch mit Faden bedeckt haben.
Schritt 6
Sobald Sie das Loch abgedeckt haben, nähen Sie weiter horizontale Reihen von Laufstichen 1/2 Zoll hinter dem Loch.
Schritt 7
Ändern Sie die Richtung und nähen Sie vertikal, beginnend 1/2 Zoll von unten und arbeiten Sie sich nach oben, bis Sie das Loch erreichen.
Schritt 8
Wenn Sie das Loch erreichen, weben Sie den vertikalen Faden in die horizontalen Fäden hinein und aus diesen heraus, so dass ein gewebter Fleck entsteht.
Schritt 9
Setzen Sie das Nähen vertikal fort, bis die Stiche 1/2 Zoll von der Oberseite des Lochs entfernt sind.
Schritt 10
Knoten Sie den Faden auf der Rückseite der Kleidung; dann schneiden Sie den Faden.