So reparieren Sie Laminatbodenblasen vor dem Verschütten, ohne den Boden zu zerreißen

Wenn Sie etwas auf Ihren Laminatboden verschütten und die Flüssigkeit unter der Verschleißschicht in den Kern eindringt, kann der Kern quellen.
Bildnachweis: Aleksandra Zlatkovic / iStock / GettyImages
Wenn Sie etwas auf Ihren Laminatboden verschütten und die Flüssigkeit unter der Verschleißschicht in den Kern eindringt, kann der Kern quellen. Die betroffenen Dielen drücken gegen die benachbarten, wodurch die Nähte ansteigen. Wenn auf diese Weise ein Laminatboden an den Nähten sprudelt, besteht Ihre einzige Reparaturoption darin, die betroffenen Dielen auszutauschen. Das sind die schlechten Nachrichten.
Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht den gesamten Boden aufreißen müssen, um die Reparatur durchzuführen. Sie können eines von zwei Standardverfahren anwenden, um beschädigte Dielen zu ersetzen, wenn ein Laminatboden knickt. Das Zerlegen eines Teils des Bodens ist eine Option, und in einigen Fällen ist es die beste. Sie können jedoch auch einzelne Dielen ersetzen, indem Sie sie ausschneiden und neue einkleben.
Sie können keine Holzboden-Blasenreparaturtechniken verwenden
Laminatböden mögen wie Holz aussehen, sind es aber nicht. Das Holzmuster wird auf einer sehr dünnen Schicht angezeigt, die einen HDF-Kern (High Density Fiberboard) bedeckt, und die Musterschicht nutzt sich sehr leicht ab, um den Kern freizulegen. Dies bedeutet, dass Sie die Mängel nicht so schleifen können, wie wenn der Boden aus Hartholz und der Hartholzboden sprudeln würde, und dass Sie auch nicht die Kanten abkratzen oder etwas anderes tun können, was Sie mit Holz tun würden.
HDF ist in anderer Hinsicht anders als Holz. Während sich Holz bei wechselnden Feuchtigkeitsbedingungen ausdehnt und zusammenzieht, dehnt sich HDF nur aus. Wenn Sie einen angeschnallten Laminatboden in der Hoffnung erhitzen, dass er sich abflacht, verschwenden Sie Ihre Zeit. Diese Technik funktioniert übrigens auch selten bei Holzböden, da beim Verziehen von Holz die Verformung normalerweise dauerhaft ist.
So schneiden Sie eine Diele aus einem Laminatboden
Wenn eine Laminatplanke durch Verschütten sprudelt, können Sie sie folgendermaßen ersetzen:
- Stellen Sie eine Kreissäge so ein, dass sie nur tiefer als eine Laminatplanke oder etwa 1/2-Zoll schneidet.
- Machen Sie zwei gerade Schnitte in der Mitte der beschädigten Diele in einem Abstand von etwa 5 cm. Hören Sie kurz vor dem Ende der Diele auf zu schneiden und beenden Sie die Schnitte mit Hammer und Meißel. Achten Sie darauf, die angrenzenden Dielen unberührt zu lassen.
- Schneiden Sie eine einzelne Linie über den 2-Zoll-Streifen, damit Sie den Streifen auseinander brechen und die Teile herausziehen können. Der Raum ermöglicht es Ihnen, die beiden Hälften der Diele zur Mitte hin zu verschieben, damit Sie sie entfernen können.
- Holen Sie sich eine Ersatzplanke, die zum Boden passt, und bereiten Sie sie vor, indem Sie den unteren Teil des Verriegelungsmechanismus auf der Zungenseite der Planke und das Zungenende mit einem Universalmesser abschneiden. Verteilen Sie den Tischlerkleber auf der Unterseite der oberen Teile der Zungen, die Sie schneiden.
- Klicken Sie mit der Rillenseite der Diele in die Zunge der benachbarten Diele und senken Sie die Diele in den Boden. Legen Sie ein Gewicht darauf, um es festzuhalten, bis der Kleber fest wird.
Demontage kann die bessere Option sein
Das Zerlegen eines Laminatbodens ist nicht dasselbe wie das Aufreißen. Die Dielen sind nicht am Unterboden befestigt, und es ist normalerweise einfach, sie zu lösen, obwohl Sie wahrscheinlich nicht möchten, dass ein ganzer Boden auf diese Weise zerlegt wird. Befindet sich der Schaden jedoch in der Nähe der Wand, müssen Sie nur einige Bretter zerlegen, um zu dem beschädigten zu gelangen, damit Sie ihn ersetzen können.
Wenn sich Laminatböden federnd anfühlen, sollten Sie einen Wasserschaden vermuten und die Dielen ersetzen, die am meisten Nachgiebigkeit haben. Vermeiden Sie es, auf einem Hüpfboden zu gehen, da Sie die Verriegelungsmechanismen der nicht beschädigten Dielen beschädigen können. Wenn Sie das tun, müssen Sie möglicherweise doch den Boden aufreißen.