So befestigen oder reparieren Sie Steinstützmauern
Dinge, die du brauchen wirst
Kapmeißel oder Mauerwerkskaltmeißel
2 lb. Steinhammer
Drahtbürste
Mörtelmischung
Trog, Schubkarre oder Eimer
Gartenschlauch oder Sprühflasche
Kelle
Mörteltasche
Verbindungswerkzeug
Shop Vakuum
Rissfüller aus Mauerwerk auf Epoxidbasis
Flüssigseife oder Waschmittel
Bürste oder steifer Besen schrubben
Trinkgeld
Lassen Sie den neuen Mörtel vor dem Reinigen sieben Tage lang aushärten. Eine knickende Stützmauer muss abgerissen und ersetzt werden. Das Knicken ist normalerweise auf einen Stand zurückzuführen, der über der Frostgrenze liegt. Ziehen Sie in Betracht, die Steinstützmauer mit Mauerwerksversiegelung zu beschichten, um Fleckenbildung zu vermeiden. Tragen Sie bei der Reparatur von Steinstützmauern Augenschutz, Handschuhe und eine Staubmaske.

Das Pflanzen von Sträuchern verschönert eine einfache Steinstützmauer.
Steinstützmauern halten den Schmutz von einem abfallenden Hof fern und verhindern, dass er wegrutscht. Durch die Installation einer Steinstützmauer entsteht in einem Garten ein zweistufiger Effekt. Erhöhter Boden liegt hinter der Wand und abgestufter Boden liegt im Raum vor der Wand. Viele Hausbesitzer verschönern den erhöhten Boden hinter der Mauer, indem sie Sträucher und Blumen pflanzen. Im Laufe der Zeit und bei Einfrieren / Auftauen können Steinmauern Risse entwickeln und sich lösen. Reparaturen und Renovierungen sind notwendig, um die Wand intakt zu halten und Schmutz zurückzuhalten.
Mörtelfugen knacken
Schritt 1
Halten Sie einen Kapmeißel oder einen Kaltmeißel aus Mauerwerk in einem Winkel entlang der Mörtelfuge. Schlagen Sie den Meißel mit einem 2-Pfund. Hammer, um den Mörtel zu brechen. Bewegen Sie den Kapmeißel oder den gemalten Kaltmeißel entlang der Mörtellinie und schlagen Sie mit einem 2-Pfund-Schlag weiter. Steinhammer, bis der gesamte beschädigte Mörtel bricht; von Hand entfernen.
Schritt 2
Reinigen Sie die Mörtelfuge mit einer Drahtbürste, um kleine Teile des festsitzenden Mauerwerks zu entfernen.
Schritt 3
Kombinieren Sie trockene Mörtelmischung und Wasser gemäß den Maßen und Anweisungen des Herstellers in einem Trog, einer Schubkarre oder einem großen Eimer. Verwenden Sie eine Hacke, um den trockenen Mörtel und das Wasser zu mischen, bis der Mörtel seine Form behält, ohne zu fallen. Mörtelfugen an Steinstützmauern sind nicht tragend, so dass der Festigkeitswert des Mörtels keine Rolle spielt. Steinstützmauern sind eher auf die Schwerkraft als auf Mörtel angewiesen. Das Hinzufügen von Mörtel dient dem ästhetischen Wert.
Schritt 4
Befeuchten Sie die Mörtelfugen mit einer Sprühflasche mit Wasser oder verwenden Sie die Nebeleinstellung an einem Gartenschlauch. Tragen Sie keinen Mörtel auf trockene Steine auf, da die Steine das Wasser aus dem Mörtel ziehen und den Mörtel beim Trocknen auseinanderfallen lassen.
Schritt 5
Nehmen Sie nassen Mörtel auf eine Kelle und laden Sie ihn in einen Mörtelsack. Positionieren Sie die Spitze des Mörtelsacks in der Fuge zwischen den Steinen und drücken Sie den Beutel zusammen. Ziehen Sie die Spitze des Mörtelsacks entlang der Mörtelfugen, während Sie ihn zusammendrücken, um alle Hohlraumfugen auszufüllen. Füllen Sie den Mörtelsack nach Bedarf nach.
Schritt 6
Setzen Sie ein Verbindungswerkzeug auf die Mörtelfuge und ziehen Sie es entlang, während Sie den Mörtel hineindrücken, um eine glatte Mörtelfuge zu erhalten.
Steine knacken
Schritt 1
Reinigen Sie die Rissränder mit einer Drahtbürste.
Schritt 2
Saugen Sie den Schmutz, den Mauerwerksstaub und die Ablagerungen mit einem Ladenstaubsauger aus dem Spalt. Rissfüller erfordern eine saubere Oberfläche für eine ordnungsgemäße Haftung und Verklebung.
Schritt 3
Führen Sie die Spitze eines Rohrs eines Rissfüllers auf Epoxidbasis in den Riss ein. Beginnen Sie am Ende des Risses und arbeiten Sie zum gegenüberliegenden Ende. Drücken Sie das Röhrchen zusammen, um den Füllstoff auf Epoxidbasis in den Riss zu injizieren und ihn abzudichten.
Reinigung
Schritt 1
Mischen Sie 1/4 Tasse einer milden Flüssigseife oder eines Waschmittels in einen Eimer mit warmem Wasser. Sie können auch handelsübliche Stein- und Mauerwerksreiniger verwenden. Tragen Sie Steinmetzreiniger gemäß den Anweisungen des Herstellers auf die Steinmauer auf.
Schritt 2
Tauchen Sie einen steifen Besen oder eine Bürste in das Seifenwasser und schrubben Sie die Steinmauer. Beginnen Sie oben an der Wand und arbeiten Sie sich nach unten.
Schritt 3
Sprühen Sie zum Spülen Wasser aus einem Schlauch auf die Wand.