So befestigen Sie den Steuerschalter an einer Hotpoint-Waschmaschine

Ein fehlerhafter Steuerschalter oder Zyklusfehlerknopf an einer Hotpoint-Waschmaschine kann es schwierig machen, einen geeigneten Waschzyklus für eine Waschladung auszuwählen. Wenn der Schalter locker oder defekt ist, können Sie Ihre Waschmaschine möglicherweise überhaupt nicht verwenden. Je nachdem, wie stark der Schalter beschädigt ist, können Sie ihn möglicherweise selbst reparieren, ohne einen Waschtechniker kontaktieren zu müssen. Sie werden jedoch nicht sicher wissen, welche Art von Reparatur erforderlich ist, bis Sie das Problem weiter untersuchen.

Stromausfall

Strom versorgt den Steuerschalter einer Hotpoint-Waschmaschine. Wenn eine Waschmaschine nicht angeschlossen ist oder das Netzkabel beschädigt ist, funktioniert der Steuerschalter nicht richtig. Obwohl Sie es möglicherweise drehen können, lässt sich die Waschmaschine nicht einschalten, wenn Sie den Schalter wie gewünscht in Ihre Richtung ziehen. Überprüfen Sie den elektrischen Anschluss der Waschmaschine, um sicherzustellen, dass die Waschmaschine mit Strom versorgt wird. Stellen Sie nicht nur sicher, dass das Netzkabel in gutem Zustand und an die Steckdose angeschlossen ist, sondern stellen Sie auch sicher, dass sich der Leistungsschalter der Waschmaschine in der Position "Ein" befindet. Setzen Sie den Leistungsschalter bei Bedarf zurück.

Lose Knopf

Manchmal kann sich der Steuerschalter einer Hotpoint-Waschmaschine im Laufe der Zeit bei regelmäßiger Benutzung Ihrer Waschmaschine lösen. Solange die Kunststoff- oder Metallwelle des Schalters, mit der der Knopfbereich am Bedienfeld der Waschmaschine befestigt ist, nicht beschädigt ist, sollten Sie den Knopf festziehen können. Drücken Sie den Knopf fest in Richtung Bedienfeld und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis Sie ihn nicht mehr festziehen können. Wenn Sie nach ein oder zwei vollständigen Umdrehungen keine Änderung der Position des Knopfes feststellen, ist die Welle wahrscheinlich gebrochen und der gesamte Schalter muss ersetzt werden.

Beschädigter oder nicht angeschlossener Draht

Hinter dem Steuerschalter befinden sich mehrere Kabel, die Signale an bestimmte Waschmaschinenkomponenten senden, um diese zu starten, sobald Sie mit dem Schalter einen Waschzyklus auswählen und damit Ihre Waschmaschine einschalten. Wenn ein Draht nass wird oder beschädigt wird, erreicht das entsprechende Signal nie die richtige Komponente und die Waschmaschine kann den Zyklus, in dem der Schalter läuft, nicht ausführen. Während Sie den Durchgang des Schalters mit einem Ohm-Multimeter testen können, der die elektrische Leistung misst Bei Spannungen ist es wahrscheinlich am besten, einen Reparaturtechniker für Waschmaschinen zu kontaktieren, um einen Diagnosetest des Schalters durchzuführen für dich. Der Techniker kann möglicherweise das defekte Kabel reparieren oder ersetzen, ohne den gesamten Schalter austauschen zu müssen.

Steuerschalter wird nicht vorrücken

Gelegentlich läuft ein Steuerschalter an einer Hotpoint-Waschmaschine nicht durch einen vollständigen Waschzyklus, wenn die Wassertemperatur nicht korrekt ist. Unabhängig von der Wassertemperatur eines Waschzyklus, den Sie zum Waschen auswählen, spült eine Waschmaschine fast immer Kleidung in kaltem Wasser. Wenn jedoch das Kaltwasserzufuhrventil ausgeschaltet oder der Schlauch geknickt ist, füllt kaltes Wasser die Waschwanne nicht und der Schalter fährt möglicherweise nicht in die letzte Schleuderphase der Waschmaschine. Stellen Sie sicher, dass das Kaltwasserventil geöffnet ist. Drehen Sie den Ventilknopf im Uhrzeigersinn, um ihn zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht beschädigt ist. Die Reparaturklinik gibt an, dass die Wasserversorgungsschläuche, die mit neueren Waschmaschinen geliefert werden, normalerweise nur etwa 5 Jahre halten, bevor sie ersetzt werden müssen.