So befestigen Sie die Lenkung an einem Rasenmäher

click fraud protection
Neue rote Rasenmäher

Reihe von Rasenmähern

Bildnachweis: topdeq / iStock / Getty Images

Wenn Sie feststellen, dass die Lenkung Ihres Aufsitzmähers nicht in Ordnung ist, müssen Sie die Maschine unbedingt anhalten und sofort weitere Untersuchungen durchführen. Ein Mäher mit Lenkproblemen ist eine Gefahr für Sie und andere, wenn das leistungsstarke Gerät nicht sofort auf eine Drehung des Rads reagiert. Lenkprobleme können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten, von denen Sie viele selbst reparieren können.

Falscher Reifendruck

Der Reifendruck ist eines der am einfachsten zu behebenden Probleme bei Lenkproblemen. Über- oder zu wenig aufgepumpte Reifen können Lenkprobleme verursachen. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Reitmähers, um den korrekten Reifendruck für die Reifen des Mähers festzustellen, und überprüfen Sie dann jeden Reifen mit einer Reifenlehre. Wenn der psi eines der Reifen ausgeschaltet ist, pumpen Sie Luft aus den Reifen auf oder lassen Sie sie ab, bis sie der im Handbuch angegebenen korrekten psi-Menge entsprechen.

Gleitgetriebe gerutscht

Wenn Sie kürzlich auf ein stationäres Objekt wie einen Baum, einen Bordstein, eine Ziegel- oder Steinmauer gestoßen sind, haben Sie möglicherweise das Getriebe, das das Lenksystem steuert, verschoben. Sobald Sie sich nicht mehr in Position befinden, wird sich das Getriebe ohne Ihre Hilfe nicht wieder aufrichten. Lösen Sie einfach die Schraube, mit der das Lenkgetriebe befestigt ist, drehen Sie das Lenkrad ganz nach links und achten Sie darauf, dass das Zahnrad in seine richtige Position zurückspringt. Ziehen Sie die Schraube nach der Reparatur fest und mähen Sie den Rasen wie gewohnt. Wenn das Zahnrad irreparabel beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein neues.

Gelöstes Kugelgelenk

Eine weitere Folge des Schlagens auf einen harten Gegenstand mit einem Reitmäher ist ein gelöstes Kugelgelenk. Wenn das Kugelgelenk herausspringt, leidet die Lenkung. Untersuchen Sie den Mäher, um festzustellen, ob die Kugelgelenke vorhanden sind. Wenn sich eine oder mehrere gelöst haben, lösen Sie die Schrauben an der Kugelgelenkbaugruppe, setzen Sie das Kugelgelenk wieder ein und ziehen Sie die Muttern fest, bis sie fest sitzen. Drehen Sie das Lenkrad anschließend nach rechts und links, um festzustellen, ob die Räder angemessen reagieren.

Abgenutzte oder beschädigte Buchsen

Wenn die Lenksystembuchse abgenutzt oder beschädigt ist, reagiert die Lenkung möglicherweise nicht mehr so, wie sie sollte. Die Lenksystembuchse befindet sich unter dem Lenkgetriebe. Entfernen Sie zum Ersetzen der Buchse die Mutter, mit der das Zahnrad befestigt ist, ziehen Sie das Zahnrad von der Maschine ab und entfernen Sie die darunter liegende Buchse. Setzen Sie die neue Buchse ein, ersetzen Sie das Zahnrad und setzen Sie die entfernte Mutter wieder ein, um zum Zahnrad und zur Buchse zu gelangen.