So beheben Sie Abflusslecks im Waschbecken

Heller Raum - tippen Sie auf

Eine gute Möglichkeit, den Abfluss eines Gefäßes zu reparieren, besteht darin, den Abfluss zu zerlegen und jede seiner Komponenten zu überprüfen.

Bildnachweis: KatarzynaBialasiewicz / iStock / GettyImages

Waschbecken, beliebte Ergänzungen für Badezimmer zu Hause, sind oben oder direkt unter der Badezimmertheke angebracht. Der Eindruck, den sie vermitteln, ist eine einfache Schüssel oder ein Gefäß, das bereitsteht, um das Wasser aus dem Wasserhahn aufzufangen. Unter der Oberfläche sind diese Arten von Waschbecken wie jedes andere Waschbecken im Badezimmer und erfordern einen Abflussanschluss, um das durch das Waschbecken fließende Wasser zu entsorgen. Eine der besten Möglichkeiten, um ein Abflussleck im Behälter zu beheben, besteht darin, den Abfluss zu zerlegen und die Komponenten zu überprüfen.

Reparieren einer undichten Spülbeckenschale

Wenn der Abfluss Ihres Waschbeckens um Gewinde herum und Ihr Waschbecken auf der Arbeitsplatte leckt, können Sie ihn möglicherweise selbst reparieren. Räumen Sie den Raum unter dem Waschbecken auf, damit Sie genügend Platz zum Arbeiten haben. Entfernen Sie alle Handtücher oder andere Materialien, die möglicherweise darunter aufbewahrt werden. Gegebenenfalls Schranktüren öffnen.

Stellen Sie einen Eimer unter das gebogene Rohr (P-Falle) im Boden des Abflusses. Lösen Sie die Kupplungen an beiden Enden der P-Falle mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange und ziehen Sie die Falle aus den angrenzenden Rohren. Leeren Sie das Wasser in den Eimer.

Lösen Sie die Haltemutter an der Unterseite der Spüle mit der Zange. Ziehen Sie dies vom Abflussrohr ab.

Den Abfluss locker klopfen

Legen Sie einen Holzblock gegen den Boden des Abflussrohrs und klopfen Sie vorsichtig mit dem Hammer darauf. Das Ziel ist es, den Abfluss von der darüber liegenden Spüle zu lösen, ohne das Rohr zu beschädigen. Sie können auch versuchen, einen Gummihammer zu verwenden.

Reinigen Sie die Abflussöffnung in der Spüle. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um an der Abflussöffnung haftende Silikondichtmittel zu entfernen. Reinigen Sie Schimmel oder Mehltau mit einem Badreiniger, einem Lappen oder einem alten Handtuch. Trocknen Sie die Abflussöffnung gründlich ab.

Führen Sie die Abdichtung in die Kartuschenpistole ein. Schneiden Sie das Ende des Dichtungsrohrs in einem Winkel von 45 Grad ab. Drücken Sie den Abzug vorsichtig auf die Kartuschenpistole und tragen Sie eine Dichtungsperle um den Umfang der Abflussöffnung auf. (Möglicherweise müssen Sie einen 16-Penny-Nagel durch die Spitze des Rohrs stechen, um den Dichtungsfluss zu starten.)

Unterlegscheiben und Abflüsse

Überprüfen Sie die Gummischeiben am Ablauf des Spülbeckens. Wenn Unterlegscheiben abgenutzt sind, ersetzen Sie diese.

Führen Sie den Abfluss in die Öffnung in der Spüle ein. Drehen Sie den Abfluss leicht, während er die Spülenoberfläche berührt, um die Abdichtung zu verteilen.

Bewegen Sie sich so, dass Sie sich unter dem Gefäßbecken befinden und sehen können, wie der Abfluss durch den Boden ragt. Schieben Sie die Haltemutter über das Ende des Abflusses. Halten Sie den Abfluss mit einer Hand fest, während Sie die Haltemutter zuerst von Hand und dann mit dem Schraubenschlüssel festziehen.

Ersetzen der P-Falle und Fertigstellung

Tragen Sie eine Rohrgewindeverbindung auf die Gewinde am Boden des Abflusses des Gefäßes und am Kanaleinlass auf. Schieben Sie die P-Falle wieder zwischen die Rohre. Ziehen Sie die Kupplungen an, indem Sie sie mit der Zange im Uhrzeigersinn drehen.

Lassen Sie Wasser in die Spüle laufen. Überprüfen Sie die Rohre und den Abfluss, während das Wasser fließt, um sicherzustellen, dass keine Undichtigkeiten vorliegen.