So reparieren Sie Wasser, das in einem Wannenhahn weiterläuft
Das ständige Tropfen eines undichten Wannenhahns kann verrückt machen. Dies kann auch die Wanne beschädigen oder auf ein größeres Problem mit den Leitungen hinter der Wand hinweisen. Unabhängig von Ihren Sanitärkenntnissen ist das Entfernen, Befestigen und Ersetzen eines Wannenhahns relativ einfach.

So reparieren Sie Wasser, das in einem Wannenhahn weiterläuft
Bildnachweis: runna10 / iStock / GettyImages
Versorgung abschalten
Wenn Sie ein separates Absperrventil für die Wasserversorgung des Badezimmers haben, schalten Sie das Wasser in diesem Bereich aus. Andernfalls stellen Sie das Wasser für das gesamte Haus ab. Dies sollte Ihr Zuhause nicht beschädigen, während Sie am Wasserhahn arbeiten. Wenn das Gerät kein einzelnes Absperrventil hat, müssen Sie den Wasserfluss zum gesamten Haus stoppen. Das Absperrventil befindet sich normalerweise an einem Rohr neben dem Warmwasserbereiter oder dort, wo das Kaltwasserrohr in das Haus gelangt. Dies kann in wärmeren Klimazonen draußen sein. Drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn, um das Wasser vollständig zum Haus abzustellen. Um den Druck zu entlasten, öffnen Sie einen Wasserhahn auf einer niedrigeren Ebene des Hauses, während Sie das Projekt abschließen.
Ausbau heruntergekommen
Entfernen Sie den Wasserhahn mit einem Schraubendreher unter der Abdeckplatte. Wenn sich am Griff eine kleine Stellschraube befindet, entfernen Sie diese mit einem Inbusschlüssel. Die meisten Teile lösen sich leicht oder müssen abgeschraubt werden, um das Ventil in der Wand freizulegen. Ein Wannenauslauf kann durch leichtes Drehen gegen den Uhrzeigersinn entfernt werden. Um zum Ventil zu gelangen, schneiden Sie einen Abschnitt der Trockenbauwand auf der dem Ventil gegenüberliegenden Seite der Wand aus und bohren Sie ein Pilotloch von der Badezimmerseite neben dem Ventil. Schneiden Sie mit einer Trockenbausäge ein gleichmäßiges Quadrat an der Rückwand aus. Schneiden Sie das Kupferrohr ab und nehmen Sie den Stringer mit dem alten Ventil heraus, das mit einer Säbelsäge befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass das Ventil, durch das Sie es ersetzen, den richtigen Abstand zur Wand hat, zwei Einlasskanäle für heißes und kaltes Wasser hat und an einem Stringer montiert ist. Befestigen Sie die Buchsenadapter an der Rohrleitung und löten Sie die Kupferarmaturen für eine leckagefreie Verbindung. Messen und schneiden Sie den neuen Rohrabschnitt so, dass er in das neue Ventil passt und dass die heißen und kalten Rohre zu den richtigen Einlässen verlaufen. Bringen Sie die neuen Teile, den Auslauf oder den Duschkopf gemäß den Anweisungen des Herstellers an.
Sicherheit und Tipps
Ein Tuch über dem Duschabfluss verhindert, dass kleine Teile in die Öffnung fallen. Pappe, eine Decke oder eine andere Schutzfolie auf dem Boden der Wanne können sie frei von Flecken, Dellen oder Spänen von herabfallenden Teilen oder Werkzeugen halten. Wickeln Sie ein Tuch um die Verbindung, bevor Sie sie mit einem Schraubenschlüssel entfernen, um das Finish zu schützen und zu verhindern, dass es sich in der Wand dreht. Tragen Sie beim Umgang mit scharfen Rohren und Armaturen immer eine Schutzbrille und Handschuhe.