So beheben Sie die Schwellung des Holzbodens

schöne Küche in neuem Luxushaus mit Insel- und Pendelleuchten

Hartholzböden sind eine elegante und luxuriöse Ergänzung für jedes Zuhause.

Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages

Hartholzböden sind eine elegante und luxuriöse Ergänzung für jedes Zuhause. Der schlanke Glanz und die natürlichen Farben machen Echtholzböden sehr begehrenswert. Obwohl die Auswahl Ihres Fußbodens unter Ihrer Kontrolle liegt, können Überschwemmungen oder Wasserschäden auftreten, unabhängig davon, ob Sie dies wünschen oder nicht.

Wasserschäden können schwerwiegende Folgen haben, die dazu führen, dass der Holzboden durch die Feuchtigkeit anschwillt oder knickt. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung für den Umgang mit geschwollenen Holzböden. Obwohl es sich um eine relativ einfache Lösung handelt, wird es höchstwahrscheinlich Monate dauern, bis Sie etwas an Ihren Holzböden tun können, sobald Sie mit der Reparatur begonnen haben.

Beurteilung der Schwellung des Holzbodens

Bevor Maßnahmen gegen die auf Ihren Holzböden sichtbaren Schäden ergriffen werden können, müssen Sie feststellen, wie stark die Holzböden durch das Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit beeinträchtigt wurden. Der erste Schritt besteht darin, festzustellen, woher die Feuchtigkeit oder das Wasser kommt. Die Feuchtigkeitsquelle muss vollständig abgedichtet oder fixiert werden, bevor Maßnahmen auf dem Boden ergriffen werden können. Sobald das Leck behoben wurde, müssen Sie feststellen, wo der Boden knickt.

Sie wissen, dass die Böden beschädigt sind, wenn das Holz geschwollen oder verbogen aussieht oder wenn auf dem Holz Schimmelpilze auftreten. Wenn es Anzeichen von Schimmel gibt, stellen Sie sicher, dass Sie diese zuerst behandeln, bevor Sie andere Schritte ausführen. Dies dient dazu, die Qualität Ihres Fußbodens zu erhalten und die Ausbreitung des Schimmels zu verhindern. Sobald die Form gepflegt und eventuelle Undichtigkeiten behoben sind, können Sie mit der Befestigung des Holzbodens fortfahren.

Klimakontrolle

Unabhängig davon, wie verzogen die Dielen sind, ist es äußerst wichtig, das Klima in dem Raum zu kontrollieren, in dem sich der Schnallenboden befindet. Wenn der Boden durch Feuchtigkeit geschwollen ist, müssen Sie Ventilatoren einrichten, um den Raum auszutrocknen. Um den Prozess zu beschleunigen, kann auch ein Luftentfeuchter im Raum aufgestellt werden, um den Boden auszutrocknen und die Feuchtigkeit aufzufangen.

Wenn Sie erwartet haben, dass der Trocknungsprozess schnell abläuft, ist dies leider nicht der Fall. Das vollständige Austrocknen des Parkettbodens kann sehr lange dauern, je nachdem, wie feucht die Holzböden sind. Es ist normal, einige Monate zu warten, bevor das Holz wieder normal wird und alle Feuchtigkeitsspuren vom Holz entfernt werden.

Ästhetische Veränderungen

Hartholzböden können beim Quellen oder Knicken beschädigt werden. Der Boden kehrt jedoch fast immer in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Wenn Sie das Klima im Raum kontrolliert haben und der Boden wieder normal ist, möchten Sie möglicherweise entscheiden, ob der Boden nachbearbeitet werden muss, um ihm ein neues und glänzendes Aussehen zu verleihen. Dies hilft auch dabei, Ihre Böden in gutem Zustand zu halten und ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Möglicherweise benötigen die Böden Hilfe, um wieder trocken zu werden. Eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass die gesamte Feuchtigkeit verschwindet, ist die Verwendung von Wärme, um das Holz auszutrocknen. Auf diese Weise können Sie die beste Beurteilung vornehmen, bevor Sie fortfahren, wie Sie die Dielen reparieren möchten, falls dies repariert werden muss.

Es kann bestimmte Situationen geben, in denen der Holzboden gespalten ist oder sich sogar von der Nut- und Federbefestigung löst, die bei der Verlegung des Bodens verwendet wird. Wenn sich bestimmte Dielen vom Knicken gelöst haben oder wenn das Holz zu lange in diesem feuchten Zustand gesessen hat, müssen diese Dielen ersetzt werden. Sie können versuchen, den Boden selbst zu wechseln. Es kann jedoch am besten sein, einen Fachmann hinzuzuziehen und die Situation zu bewerten, bevor Sie mit einem neuen Parkettboden fortfahren.