Wie man gelbe Flecken und Hundeuringerüche auf Gras repariert

Hunde lieben Gras zum Spielen und als Badezimmer.

Bewässern Sie die Bereiche, die der Hund am häufigsten benutzt. Das Wasser verdünnt den Harnstoff, der viel Stickstoff enthält. Gras braucht Stickstoff, aber der Urin enthält auch Salze, die das Gras verbrennen. Überschüssiger Stickstoff kann zu hohen, übermäßig grünen Bereichen führen, die nicht zum Rest des Rasens passen.

Die gesättigten Stellen mit Kalk bestreuen. Dies gleicht den pH-Wert im Boden aus, der durch den Urin des Hundes sauer geworden ist. Kalk versüßt den Boden: Er bringt ihn auf ein Grundniveau zurück, in dem die meisten Pflanzen gedeihen. Die Menge an Kalk hängt von der behandelten Fläche ab. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Tasche.

Verwenden Sie eine Schaufel und entfernen Sie den toten Rasen. Warten Sie bis nach einer Ruhephase - bis in den frühen Frühling hinein, um sicherzustellen, dass sich der Rasen nicht erholt - da dies die meiste Zeit der Fall ist. Schneiden Sie die Grasnarbe aus und entfernen Sie zwei Zoll Erde. Belegen Sie den Bereich mit zwei Zoll Mutterboden. Verteilen Sie Grassamen auf der Fläche und bestäuben Sie sie mit Sand, damit die Samen nicht wegblasen. Zwei Wochen lang jeden zweiten Tag gießen.

Entfernen Sie den Rasen und erneut. Dies ist eine schnelle Lösung für Gras, das sich nicht erholt. Schneiden Sie die Grasnarbe aus, legen Sie die Erde darauf: Flicken Sie dann mit der gleichen Grasart. Halten Sie den Rasen zwei Wochen lang feucht oder bis er wurzelt.

Verhindern Sie den Verlust von Grasnarben und Löchern, indem Sie Ihren Hund mindestens dreimal täglich spazieren gehen. Dies verhindert, dass das Tier die gleichen Stellen in Ihrem Rasen verwendet. Der Geruch verschwindet mit der Zeit, wenn Sie das Tier davon abhalten können, den Bereich zu nutzen. Stellen Sie einen Töpfchen im hinteren Teil des Hofes auf einem dicken Kompostbett auf, das einen hohen Anteil an nützlichen Bakterien enthält. den Geruch bekämpfen.

Ermutigen Sie Ihr Haustier, mehr Wasser zu trinken. Dadurch wird der Urin auf natürliche Weise verdünnt. Sie können Ihren Tierarzt auch nach der Zugabe von Bierhefe zu seiner Ernährung fragen. Bierhefe hilft, den Säuregehalt des Urins zu senken. Ein Teelöffel pro Tag reicht aus, um den pH-Wert zu ändern.