Wie man einen Brunnen spült

Bestimmen Sie die Menge an Chlorbleiche, die zum Schockchlorieren des Bohrlochs erforderlich ist. Dieser Prozess desinfiziert die Brunnenkomponenten und den den Brunnen umgebenden Boden. In diesem Prozess kann Chlorwaschbleiche verwendet werden. Die Menge des verwendeten Bleichmittels basiert auf dem Durchmesser des Bohrlochgehäuses und der Tiefe des Bohrlochs gemäß der Erweiterung der Ohio State University. Zum Beispiel kann ein Brunnen mit einem Gehäuse mit einem Durchmesser von 6 Zoll und einer Tiefe von 25 Fuß mit 1 Pint Chlorbleiche behandelt werden. Ein Brunnen mit einem Gehäuse mit einem Durchmesser von 8 Zoll und einer Tiefe von 100 Fuß benötigt 1 Gallone Chlorbleiche. Wenden Sie sich an Ihr lokales Erweiterungsbüro, um eine Tabelle mit der Menge an Chlorbleiche zu erhalten, die für eine Vielzahl von Größen und Tiefen von Bohrlöchern verwendet wird.

Reinigen Sie das gesamte System. Gießen Sie das Bleichmittel in den Brunnen, nachdem das Wassersystem wieder zusammengebaut und betriebsbereit ist. Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um das Bleichmittel über den Brunnen zu waschen, indem Sie das Wasser über den Brunnen laufen lassen. Setzen Sie diesen Vorgang fort, bis das Wasser aus dem Gartenschlauch einen starken Chlorgeruch wahrnimmt. Lassen Sie Wasser aus allen Auslässen des Wassersystems laufen, bis bei jedem der Geruch von Chlor erkennbar ist. Zu diesem Zeitpunkt enthält das gesamte Wasser im Wassersystem das antibakterielle Chlor. Lassen Sie das chlorierte Wasser bis zu 24 Stunden im System, schlägt die Erweiterung der Ohio State University vor.

Spülen Sie das mit Chlor beladene Wasser aus dem System. Lassen Sie Wasser aus jeder Steckdose im Haus laufen, bis das Wasser keinen wahrnehmbaren Chlorgeruch mehr hat. Häuser, die ein Abwassersystem verwenden, möchten möglicherweise das Wasser im Freien umleiten, um eine Überlastung des Systems zu vermeiden.

Testen Sie das Wassersystem 1 oder 2 Wochen nach dem Spülen des Systems. Wenn noch Bakterien vorhanden sind, muss das System möglicherweise erneut geschockt und gespült werden. Anhaltende bakterielle Probleme können Systeme erfordern, die das Wasser kontinuierlich behandeln, während es durch das System fließt.

Verwenden Sie das Wasser nicht während der Zeit, in der sich das Chlor im System befindet. Das Schockniveau von Chlor kann bis zu 400-mal höher sein als das in einem kommunalen Wassersystem verwendete Chlor. Tragen Sie beim Arbeiten mit Chlor Handschuhe und andere Schutzausrüstung.

Keith Allen, Absolvent des Valley City State College von 1979, hat in verschiedenen Berufen gearbeitet, darunter als Computerbetreiber, Manager einer medizinischen Klinik, Moderator einer Radio-Talkshow und Kartoffelsortierer. Seit über fünf Jahren arbeitet er als Zeitungsreporter und historischer Forscher. Seine Werke wurden in regionalen Zeitungen in North Dakota sowie in den Magazinen "North Dakota Horizons" und "Cowboys and Indians" veröffentlicht.