So rahmen Sie einen Schuppen auf einer vorhandenen Betonplatte ein

Messen und markieren Sie auf dem vorhandenen Beton die Punkte Ihrer Ecken für Ihren Schuppen. Schnappen Sie mit einer Kreidelinie mit roter Kreide eine Linie, die die Außenlinie Ihres Schuppens markiert. Messen Sie von dieser roten Linie aus die Breite der Schwellerplatte (4 Zoll, wenn Sie 2 x 4 Sekunden verwenden, 6 Zoll für 2 x 6 Zoll). Schnappen Sie die innere Linie mit blauer Kreide in Ihrer Kreidelinie. Sprühen Sie die Linien mit einem Klarlack ein, damit Sie diese Richtlinien nicht "verlieren".

Legen Sie Ihre Schwellerplatte innerhalb der Linien um den gesamten Umfang des Schuppens. Verwenden Sie eine Kreissäge, um auf die Platte zu schneiden.

Laden Sie die Ramset-Waffe. Abhängig von dem Modell, das Sie gemietet haben, müssen Sie möglicherweise die Anweisungen für die richtigen Schritte konsultieren. Das RS22-Modell ist jedoch am einfachsten als Einzelschusswaffe zu verwenden. Ziehen Sie die Kammerabdeckung oben am Lauf nahe der Rückseite der Waffe zurück. Führen Sie einen RS22-Nagel mit der Ladung zur Rückseite der Waffe ein. Die Ladung wird durch die orangefarbene Kappe am Ende des Nagels angezeigt. Schließen Sie die Kammer und Sie sind bereit.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Schwellerplatte gerade zwischen den äußeren und inneren Linien liegt, die Sie eingerastet haben. Platzieren Sie Ihren Fuß auf dem Board, um es in Position zu halten, und platzieren Sie das Ramset RS22 4 Zoll vom Ende entfernt gegen das Board. Halten Sie die Waffe gerade und bündig mit dem Brett. Drücken Sie den Abzug und schießen Sie den Nagel in die Schwellerplatte und den Beton. Wiederholen Sie dies um den gesamten Umfang und schießen Sie alle 24 Zoll einen Nagel mit einem zusätzlichen Nagel 4 Zoll von jedem Ende oder 4 Zoll zu jeder Seite von zwei Brettern, die zusammengestoßen wurden.

Bauen Sie jede Wand Ihres Rahmens flach auf den Boden. Verwenden Sie zwei 2-mal-4 an jedem Ende, zwei Lauflängen oben und ein einzelnes 2-mal-4 unten. Stellen Sie Ihre einzelnen Stollen alle 16 Zoll ein. Wenn Sie eine Tür oder ein Fenster in Ihrem Schuppen haben, rahmen Sie es ebenfalls mit doppelten 2-mal-4-Werten in die Wand ein.

Heben Sie jede Seite des Rahmens mit Hilfe von zwei anderen Personen an. Lassen Sie sie den Rahmen senkrecht und fest auf der Schwellerplatte halten und mit einem normalen Hammer Schlagen Sie einen Nagel schräg auf jede Seite der Bolzen, sodass der Nagel durch den Bolzen in die Schwelle gelangt Teller. Dies wird als "Zehennagel" bezeichnet. Wenn eine Seite an der Schwelle festgenagelt ist, nageln Sie zwei 2 x 4 als Klammern vom ersten einzelnen Bolzen an jedem Ende bis zur Schwellerplatte in der gegenüberliegenden Wand. Befestigen Sie die Stütze mit einem Zehennagel an der gegenüberliegenden Schwelle. Stehen, nageln und verspannen Sie alle Seiten des Schuppens.

Nageln Sie die Eckstücke zusammen. Legen Sie eine 2 x 4-Ebene entlang der Oberseite der Rahmenseiten und nageln Sie sie fest, sodass die Rahmen miteinander verbunden sind. Entfernen Sie alle Verstrebungen.

Überprüfen Sie unbedingt das Quadrat Ihres Rahmens, bevor Sie das obere Teil des Rahmens festnageln. Messen Sie die Diagonalen der gegenüberliegenden Ecken des gesamten Schuppens. Sie sollten das gleiche Maß haben, wenn das Gebäude quadratisch ist.

Das Ramset ist ein sehr mächtiges und gefährliches Werkzeug. Es verwendet eine Pulverladung auf jedem Nagel, um genügend Kraft bereitzustellen, um ihn in Beton zu schicken. Betreiben Sie ein Ramset niemals ohne Schutzbrille, Schuhe und Handschuhe. Richten Sie die Ramset-Waffe niemals auf jemanden und feuern Sie die Ramset niemals in Stahl oder Beton, wo sich die Bewehrung befindet, da dies dazu führen kann, dass der Nagel durch die Waffe abprallt oder zurückschießt.

Cassandra Tribe ist seit über 17 Jahren im Baubereich tätig und verfügt über Erfahrung in verschiedenen mechanischen, wissenschaftlichen, automobilen und mathematischen Formen. Sie schreibt und redigiert seit über 10 Jahren. Ihre Interessengebiete umfassen Kultur und Gesellschaft, Automobil, Computer, Wirtschaft, Internet, Wissenschaft und Bauingenieurwesen sowie deren Umsetzung.