So erhalten Sie ein Glasfinish auf Holz
Dinge, die du brauchen wirst
Drop-Tuch
Schutzbrillen
Schutzmaske
Nasses / trockenes Sandpapier
Stoff
Klarlack
Reibmasse
Mikrofaserstoff
Während Holzoberflächen in erster Linie Farbe und Schutz für die Holzoberfläche bieten, können sie auch verbessert werden das Aussehen des Holzes, wodurch ein klares glasartiges Finish entsteht, das dem Holzbeize neue Tiefe verleiht. Das Erstellen einer Glasoberfläche auf Holz erfordert jedoch Zeit und Mühe, da die Oberfläche langsam durch eine Reihe von Schleifmitteln aufgebaut werden muss, die die Deckschicht zu einem hellen, glänzenden Glanz glätten. Die Ergebnisse der Arbeit sind die Mühe wert, wenn Licht von einem brillanten Finish mit der Glätte und dem Reflexionsvermögen von Glas reflektiert wird.
Schritt 1
Legen Sie das Holz auf ein Falltuch, um eventuelle Rückstände aus dem Endbearbeitungsprozess zu sammeln. Öffnen Sie Fenster und Türen zu Ihrem Arbeitsbereich, um den Raum so gut wie möglich zu belüften. Der Endbearbeitungsprozess erzeugt Staub und die Verwendung von Chemikalien mit Dämpfen, die beim Einatmen schädlich sein können. Daher ist ein gut belüfteter Bereich ein Muss. Setzen Sie eine Schutzbrille und eine Gesichtsmaske auf, um vor Holzstaub und Dämpfen zu schützen.
Schritt 2
Kratzer auf dem Holz mit einem Schleifpapier mittlerer Körnung abschleifen. Gehen Sie mit dem Papier mit kleinen Kreisen über beschädigte Bereiche, bis Sie den Kratzer geglättet haben. Wechseln Sie zu feinkörnigem Schleifpapier und streichen Sie über die gesamte Oberfläche des Holzes, um es bei Berührung zu glätten. Wischen Sie den beim Schleifen entstehenden Staub mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
Schritt 3
Sprühen Sie eine Schicht Klarlack auf das Holz und bedecken Sie die Oberfläche gleichmäßig mit einer leichten Beschichtung. Lassen Sie die Schicht 15 Minuten trocknen und sprühen Sie dann eine zweite mäßige Schicht auf die erste. Lassen Sie die zweite Schicht etwa zwei Stunden trocknen, damit sie bearbeitet werden kann, ohne die Beschichtung zu zerstören.
Schritt 4
Verwenden Sie nasses / trockenes Schleifpapier mit einer Körnung von 400, um den Klarlack glatt zu schleifen, und entfernen Sie dabei Materialansammlungen oder Durchbiegungen, die beim Sprühen entstehen. Tränken Sie das Sandpapier mit Seifenwasser und wickeln Sie es in einen Schwamm, bevor Sie es auf den Klarlack auftragen. Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab, um die Seife zu entfernen, und trocknen Sie sie anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
Schritt 5
Schleifen Sie die Oberfläche des Klarlacks weiter mit nassem Schleifpapier und wechseln Sie nach jedem Durchgang zu einem feineren Korn aus nassem / trockenem Schleifpapier, um die Oberfläche zu glätten und den Anstrich glänzend zu machen. Schleifen Sie weiter und achten Sie darauf, den Klarlack nicht zu schleifen, bis Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 2000 erreicht haben.
Schritt 6
Tragen Sie eine kleine Menge Reibemasse auf die Mitte eines Mikrofasertuchs auf und reiben Sie die Mischung dann auf die Oberfläche des Holzes. Verwenden Sie kleine Kreise, um die Verbindung aufzutragen, reiben Sie, bis sie trocknet, und reiben Sie sie dann vom Stück ab. Die Verbindung erzeugt das glasartige Finish Ihres Klarlacks. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten von etwa 1 bis 2 Quadratfuß, bis die gesamte Oberfläche einen glänzenden Glanz hat.