Wie man Katzenurin aus Gummimatten holt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Papierhandtücher (oder Mopp)

  • Enzymatischer Reiniger

  • 1 Tasse weißer Essig

  • Waschmittel

  • Teppichreiniger

  • Waschmaschine

Trinkgeld

Das Platzieren einer Textur, die die Katze nicht mag, wie Aluminiumfolie oder der Unterseite einer Computermatte, über der Matte kann die Katze davon abhalten, darauf zu gehen oder zu urinieren.

Warnung

Schrubben Sie niemals eine Stoffoberfläche, um den Urin zu reinigen. Es wird nur den Geruch tiefer setzen.

Katzenurin kann je nach Oberfläche sehr schwer zu reinigen sein. Oft scheint es, als sei der Urin ohne Geruchsspur verschwunden, aber die Katze uriniert immer noch an derselben Stelle. Das Entfernen aller Spuren von Katzenurin ist wichtig, um Rückfälle zu vermeiden. Das Reinigen des Katzenurins von Gummimatten ist nicht unmöglich, aber die Art des Gummis selbst kann die Katze dazu ermutigen, ihn weiterhin als Katzentoilette zu verwenden.

Schritt 1

Halten Sie die Katze von der Gummimatte fern, während Sie den Urin reinigen. Dadurch wird vermieden, dass ein zweiter Fleck entsteht, bevor Sie den ersten reinigen.

Schritt 2

Verwenden Sie Papiertücher oder einen Mopp, um so viel Katzenurin wie möglich aufzusaugen. Wenn die Gummimatte nicht mit einem anderen Stoff bedeckt ist, reinigen Sie die Matte mit einem enzymatischen Reiniger. Folgen Sie den Anweisungen auf der Flasche. Wenn die Gummimatte mit Stoff bedeckt ist, waschen Sie sie in der Maschine mit einer Tasse weißem Essig. Nachdem Sie es einmal mit Essig gewaschen haben, waschen Sie es erneut mit Reinigungsmittel.

Schritt 3

Verwenden Sie Teppichreiniger, wenn Sie eine mit Stoff bezogene Matte nicht in der Maschine waschen können. Sättigen Sie den Stoff mit dem Reiniger und lassen Sie ihn eine Stunde lang ruhen. Fleck mit Papiertüchern abtupfen. Wenn nötig, polstern Sie den Stoff mit Papiertüchern, die mit einem Buch beschwert sind, und lassen Sie ihn einige Stunden stehen, um die überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen. Verwenden Sie einen enzymatischen Reiniger, um den Geruch zu neutralisieren.

Schritt 4

Wenn möglich, Luftmatten an der Luft trocknen. Das Entfernen aller Spuren des Uringeruchs ist der beste Weg, um eine Katze davon abzuhalten, wieder auf die Matte zu urinieren.

Schritt 5

Vermeiden Sie Gummimatten. Katzen assoziieren bestimmte Gerüche mit ihrem eigenen Urin. Diese Gerüche ermutigen sie, über diesen Bereich zu urinieren. Einer dieser Gerüche kommt tatsächlich von Gummimatten. Bade- oder Küchenmatten, die mit Gummi ausgekleidet sind, um ein Verrutschen zu verhindern, sind häufig Opfer von Katzenurin. Da der Geruch des Gummis die Katze zum Urinieren auf der Matte anzieht, ist es möglicherweise am besten, stattdessen eine mit Vinyl ausgekleidete Matte zu verwenden.

Schritt 6

Verwenden Sie keine Ammoniakprodukte, um Gerüche von Katzenurin zu reinigen. Ammoniak enthält wie Gummimatten einen Geruch, der dem Urin einer Katze ähnelt. Dies wird nur zu unangemessenem Urinieren führen.

Schritt 7

Verwenden Sie keine Produkte, die Gerüche maskieren. Diese wirken nicht gegen die empfindliche Nase einer Katze. Der Geruchssinn einer Katze findet jede Spur von verbleibendem Urin.