Wie man die Trübung der Spülmaschine von meinen Weingläsern nimmt
Dinge, die du brauchen wirst
Saubere Küchentücher
Weißweinessig
Spülmittel
Sprühflasche
Trinkgeld
Ein handelsübliches Spülmittel kann in Ihre Spülmaschine gegeben werden, um Glaswaren klar und frei von Mineralablagerungen zu halten.
Geben Sie 1 1/2 Tassen weißen Essig auf den Boden Ihres Geschirrspülers, bevor Sie ihn laufen lassen. Dies trägt dazu bei, das Geschirr sauberer, glänzender und frei von Mineralablagerungen zu machen.

Halten Sie Weingläser frei von Mineralablagerungen, damit sie nicht schmutzig aussehen.
Wenn Weingläser mit einem weißen, trüben Film aus der Spülmaschine kommen, stammt der Film aus Mineralablagerungen. Wenn Ihr Wasser Mineralien wie Kalk oder Kalzium enthält, neigen diese dazu, sich auf jeder Oberfläche anzusammeln, mit der sie in Kontakt kommen. Das regelmäßige Entfernen dieser Mineralablagerungen ist wichtig, da die Ablagerungen umso schwieriger zu entfernen sind, je mehr sie sich ansammeln.
Schritt 1
Tränken Sie ein Küchentuch mit weißem Essig. Verwenden Sie für jedes Weinglas ein Handtuch.
Schritt 2

Küchentücher helfen, trübe Weingläser zu reinigen.
Wickeln Sie das mit Essig getränkte Handtuch um die Außenseite des Weinglases und lassen Sie genügend Handtuch übrig, um auch die Innenseite zu füllen. Lassen Sie das Glas 10 Minuten lang in das Essigtuch gewickelt stehen, damit der Essig Mineralablagerungen lösen kann, die den trüben Film verursachen.
Schritt 3
Entfernen Sie die mit Essig getränkten Handtücher und spülen Sie Ihre Weingläser innen und außen mit klarem Wasser aus. Geben Sie einen Tropfen flüssiges Handgeschirrspülmittel in jedes mit warmem Wasser gefüllte Weinglas und waschen Sie die Weingläser aus. Spülen Sie Ihre Weingläser ab und trocknen Sie sie ab, damit Sie sehen können, ob alle Mineralablagerungen entfernt wurden.
Schritt 4

Halten Sie eine Sprühflasche Essig für trübe Glaswaren bereit.
Füllen Sie eine Sprühflasche mit unverdünntem weißem Essig. Sprühen Sie den Essig auf alle verbleibenden trüben Stellen auf den Weingläsern. Lassen Sie den Essig einige Minuten auf den Gläsern bleiben.
Schritt 5
Spülen Sie die Gläser mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen, trockenen Küchentuch ab, bevor Sie sie aufbewahren.