Wie man einen trockenen Löschmarker aus einer Holztür holt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Haushaltsschmierspray

  • Schwamm

  • Spülmittel

  • Weiche Tücher

  • Wattebällchen

  • Nagellackentferner

Warnung

Testen Sie das verwendete Produkt an einer unauffälligen Stelle der Tür auf Beschädigungen oder Farbveränderungen. Wenn der Nagellackentferner das Finish oder die Farbe entfernt, muss möglicherweise mit einem Holzfleckmarker oder einer passenden Farbe nachgebessert werden.

...

Reinigen Sie Ihre Holztür mit herkömmlichen Haushaltsprodukten.

Trockenlöschmarkierungen lösen sich leicht von Whiteboards, aber wenn die Markierung an Ihrer Holztür ankommt, ist das Entfernen nicht so einfach wie das Abwischen mit einem Radiergummi. Obwohl der Trockenlöschmarker nicht als dauerhaft angesehen wird, ist ein aggressiverer Ansatz erforderlich, um ihn von Ihrer Holztür zu entfernen. Arbeiten Sie beim Reinigen des Markers vorsichtig, damit das Holz dabei nicht beschädigt wird.

Schritt 1

Sättigen Sie den Markierungsfleck mit Haushaltsschmierspray. Lassen Sie das Spray fünf Minuten auf dem Fleck sitzen.

Schritt 2

Befeuchten Sie einen Schwamm mit warmem Seifenwasser. Reiben Sie den Schwamm vorsichtig mit kleinen, kreisenden Bewegungen über den Marker, um ihn abzuwischen. Trocknen Sie die Tür gründlich mit einem sauberen, weichen Tuch.

Schritt 3

Befeuchten Sie einen Wattebausch mit Nagellackentferner, wenn noch Marker vorhanden sind. Reiben Sie den Wattebausch vorsichtig über den Marker und arbeiten Sie erneut in kreisenden Bewegungen, bis der Fleck verschwunden ist. Mit einem feuchten Lappen abspülen und gründlich trocknen.