So entfernen Sie Fett von Laminatböden

Junge Frau macht Reinigung eines Laminatbodens

Laminatböden sind eines der vielseitigsten und beliebtesten Materialien für Bodenbeläge.

Bildnachweis: Vasyl Dolmatov / iStock / GettyImages

Laminatböden sind eines der vielseitigsten und beliebtesten Materialien für Bodenbeläge. Da Laminat langlebig, erschwinglich und leicht zu reinigen ist, wird es häufig für stark frequentierte Bereiche wie Küchen, Badezimmer, Waschküchen und Schmutzfänger verwendet.

So haltbar Laminat auch ist, es ist auch ein Material, das im Laufe der Jahre viel Fett und Ablagerungen sammelt, insbesondere wenn es ständig verwendet wird. Glücklicherweise gibt es günstige und kostengünstige Möglichkeiten, um es zu reinigen, wenn sich Ihr Laminatboden fettig anfühlt.

Laminatboden reinigen

Die Leute fragen sich oft: "Wie lässt sich der Küchenboden am besten reinigen?" Das Reinigen eines Laminatbodens ist ziemlich einfach. Laminatböden lassen sich meist leicht mit Wasser, Spülmittel oder einem Allzweckreiniger reinigen. Es wird empfohlen, Laminatböden täglich zu reinigen. Verschüttetes sollte sofort behoben werden, damit sich keine klebrigen Substanzen ansammeln können.

Bevor Sie ein Nassreinigungsmittel auf Ihrem Laminatboden verwenden, nehmen Sie einen Besen mit weichen Borsten und kehren Sie Staub auf. Schmutz, Krümel, Sedimente oder andere Partikel, die möglicherweise in die Ecken oder darunter gelangt sind Schränke. Die Oberfläche des Laminatbodens klar zu machen, ist der erste Schritt, um ihn vollständig zu reinigen.

Wenn Sie harte Rückstände weggefegt haben, wischen Sie den Boden mit einem Mikrofasertuch ab, bevor Sie einen Laminatbodenreiniger verwenden. Das Mikrofasertuch nimmt Staubpartikel, Schmutz und Haare auf, die möglicherweise aus Ihrem Besen austreten, sodass der Laminatbodenreiniger seine Arbeit effektiver erledigen kann.

Laminatböden mit Essig reinigen

Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass sich Ihr Laminatboden fettig anfühlt. Dies liegt normalerweise daran, dass Sie die Ablagerungen, die sich im Laufe der Monate, wenn nicht sogar Jahre, auf der Oberfläche des Bodens angesammelt haben, nicht bemerkt haben. Öl, Fett, Schmutz, Staub und anderer Schmutz können sich zunächst etwas unsichtbar auf dem Linoleum ansammeln.

Oft ist Laminatbodenreiniger gut darin, der Bodenoberfläche Glanz oder Glanz zu verleihen, aber das ist es schneidet nicht unbedingt den Schmutz durch, das ist der Grund, warum sich Ihr Laminatboden anfühlt fettig. Reinigungsmittel müssen eine bestimmte Menge Säure enthalten, um die Art von Fett zu entfernen, die sich auf Ihrem Laminatboden ansammeln kann.

Sobald Sie mit einem Mikrofasertuch gewischt und gewischt haben, können Sie einen Mopp nehmen und ihn in eine Lösung aus 2 Teilen heißem Wasser und 1 Teil weißem Essig tauchen. Achten Sie darauf, dass Sie den Mopp auswringen, damit er den Boden nicht sättigt. Das Laminat selbst ist wasserbeständig, aber Wasser kann zwischen dem Laminat und dem Unterboden schleichen und dazu führen, dass sich das Laminat vom Boden löst oder kräuselt.

Entfetter für Laminatboden

Nachdem Sie den feuchten Mopp mehrmals über den Boden geführt haben, spülen Sie ihn in kaltem, klarem Wasser ab und wiederholen Sie den Vorgang. Der weiße Essig desinfiziert und desodoriert den Boden und entfernt fettige Stellen. Möglicherweise müssen Sie den Vorgang mehrmals wiederholen, um den Boden so sauber zu machen, wie Sie es wünschen. Die Säure des Essigs schneidet durch Fettschichten und bringt Ihren Boden wieder in seinen ursprünglichen Glanz.

Wenn die weiße Essiglösung nicht das gesamte Fett durchschneidet, können Sie jederzeit einen handelsüblichen Laminatreiniger kaufen. Diese Laminatreiniger sind teurer, werden aber wahrscheinlich die Arbeit erledigen. Für hartnäckige, fettige Stellen müssen Sie möglicherweise eine Bürste oder einen Schwamm mit einem daran befestigten Schrubbpad verwenden.

Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Mopp erneut mit einer Schicht Essig über den Boden laufen, bevor Sie den Umfang mit einem Tuch trocken wischen. Durch diesen letzten Schritt wird verhindert, dass Wasser unter die Nähte sickert.