Wie man Haarfärbemittel von einer Couch bekommt
Dinge, die du brauchen wirst
Papiertücher
Eimer
1 Esslöffel. Geschirrspülmittel
1 Esslöffel. Weißweinessig
Löffel
Schwamm
Tücher
Alkohol reiben
1 Esslöffel. Ammoniak
Trinkgeld
Verwenden Sie die geringe Hitze eines Haartrockners oder den Luftstrom eines elektrischen Ventilators, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Diese Schritte sind sicher und effektiv für Stoff-, Leder- oder Wildlederpolster.
Warnung
Je länger es sitzt, desto wahrscheinlicher wird der Haarfärbemittelfleck dauerhaft. Behandeln Sie den Fleck so schnell wie möglich.

Ein fehlerhafter Tropfen Haarfärbemittel kann Ihre Couch verschmutzen.
Haarfärbemittel und Möbelpolster lassen sich nicht gut kombinieren. Die gleichen Pigmente, die Ihr Haar färben, hinterlassen einen Fleck auf Ihrer Couch. Sie müssen den Haarfärbemittelfleck so schnell wie möglich von den Polstern Ihrer Couch entfernen, um dauerhafte Flecken zu vermeiden. Mit Haushaltsutensilien und einer effektiven Fleckentfernungstechnik können Sie Haarfärbemittel von Ihrer Couch entfernen, ohne die Polsterung zu beschädigen.
Schritt 1

Nehmen Sie überschüssige Fleckenfeuchtigkeit mit Papiertüchern auf.
Tupfen Sie die Polster mit Papiertüchern ab, um Haarfärbemittel aufzunehmen. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis kein Haarfärbemittel mehr von der Couch auf die Papiertücher übertragen wird. Entsorgen Sie die Handtücher im Müll.
Schritt 2
Gießen Sie 2 Tassen warmes Wasser in einen Eimer. 1 EL hinzufügen. Geschirrspülmittel und 1 EL. von weißem Essig. Mit einem Löffel mischen, bis alles vermischt ist.
Schritt 3
Befeuchten Sie einen Schwamm mit dem Waschmittel und der Essiglösung. Tupfen Sie den Haarfärbemittelfleck ab, bis die Polster feucht sind. Lassen Sie die Lösung 30 Minuten auf der Couch. Befeuchten Sie in Abständen von fünf Minuten ein Tuch mit der Waschmittelmischung und tupfen Sie den Fleck ab, um den Haarfarbstoff zu entfernen.
Schritt 4
Befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit Wasser und wringen Sie überschüssiges Wasser aus. Schwämmen Sie die Polster ab, um die Reinigungslösung zu entfernen.
Schritt 5

Alkohol hilft beim Entfernen von Tinte und Farbstoffflecken.
Befeuchten Sie ein anderes Tuch mit Alkohol. Tupfen Sie den verbleibenden Haarfärbemittelfleck ab, beginnend am Umfang des Flecks und nach innen bewegend. Bewegen Sie sich beim Anheben des Haarfärbemittels zu einem sauberen Teil des Stoffes und schwämmen Sie die Polster weiter ab.
Schritt 6
Behandeln Sie alle verbleibenden Haarfärbemittelflecken auf Ihrer Couchpolsterung mit einer Lösung aus 2 Tassen kaltem Wasser und 1 TL. Geschirrspülmittel und 1 EL. von Ammoniak. Tragen Sie die Lösung auf ein sauberes Tuch auf und behandeln Sie den Fleck wie in Schritt 3 beschrieben.
Schritt 7
Spülen Sie die Polster mit einem feuchten Tuch ab. Nehmen Sie überschüssige Feuchtigkeit von der Polsterung auf, indem Sie trockene Tücher in die Oberfläche drücken. Lassen Sie die Polster an der Luft trocknen.