Wie man Milch aus Wildleder holt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Papierhandtuch

  • Stoff

  • Wasser

  • Essig

  • Messer mit stumpfer Kante

Trinkgeld

Versuchen Sie, den Milchfleck sofort nach dem Einweichen und Abbinden zu entfernen, da er sich nur schwer entfernen lässt.

Teenager-Mädchen in Hut und Handschuhen

Wildleder fühlt sich weich und angenehm an, kann aber leicht ruiniert werden.

Bildnachweis: Jupiterimages / Comstock / Getty Images

Wildleder ist ein notorisch kompliziertes Material. Wo Leder wasserdicht und zäh ist, befindet sich Wildleder auf der anderen Seite der Tierhaut und ist saugfähig und weich. Wenn Sie also etwas auf Wildleder verschütten, müssen Sie sich sehr schnell darum kümmern, da sonst die Gefahr besteht, dass das Material ruiniert wird. Eine Substanz wie Milch könnte ein Hauptproblem sein, indem sie einen knusprigen weißen Fleck und möglicherweise einen sauren Geruch hinterlässt.

Schritt 1

Tupfen Sie die Milch unmittelbar nach dem Verschütten mit einem Papiertuch oder einer Serviette sanft von der Oberfläche des Wildleders ab. Bei kleinen Verschmutzungen perlt die Flüssigkeit häufig auf der Oberfläche des Wildleders, bevor sie eingeweicht wird. Wenn Sie also schnell genug sind, können Sie verhindern, dass das Material gesättigt wird. Durch schonendes Auftragen einer saugfähigen Serviette werden die Milchtröpfchen entfernt.

Schritt 2

Befeuchten Sie ein Tuch mit Wasser und Essig und tupfen Sie vorsichtig auf die Milch, die in das Wildleder eingeweicht ist. Das Material nicht mit Wasser und Essig einweichen. Die Anwendung muss sanft erfolgen, um den Fleck nicht tiefer in den Stoff zu drücken. Dies sollte erfolgen, nachdem die Milch anfänglich in das Wildleder eingeweicht ist.

Schritt 3

Trocknen Sie das Wildleder an der Luft, nachdem Sie den Fleck abgetupft haben, damit der Essiggeruch nachlässt.

Schritt 4

Trocknen Sie getrocknete Milchflocken mit dem Fingernagel oder einem stumpfen Buttermesser ab. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um das Wildleder nicht zu beschädigen, sondern lösen Sie einfach die Trockenmilch im Material. Dies gilt für Flecken, bei denen das Wildleder sowohl einwirken als auch trocknen konnte.