Wie man Ammoniakgeruch loswird
Dinge, die du brauchen wirst
Backsoda
Vakuum
Weißweinessig
Sprühflasche
Zitronensaft
Kleiner Eimer
Lumpen

Der Geruch von Ammoniak, den Sie bemerkt haben, könnte von einer beliebigen Anzahl von Haushaltsreinigern kommen, von denen, die Fenster reinigen, bis zu Badewannen. Es könnte auch aus dem Urinrückstand von Hunden oder Katzen stammen. Unabhängig von seiner Herkunft riecht Ammoniak stark und abstoßend. Kein Wunder, dass Sie es loswerden möchten. Und mit einigen gängigen Haushaltsprodukten können Sie dies schnell und einfach tun.
Schritt 1

Befreien Sie Ihre Möbel von einem Ammoniakgeruch, indem Sie Backpulver darauf streuen. Lassen Sie das Backpulver einige Stunden ruhen, um den Geruch aufzunehmen, bevor Sie es absaugen. Wenn der Geruch anhält, verstärken Sie Ihre Bemühungen, indem Sie etwas weißen Essig direkt auf Ihre Möbel sprühen, bis er feucht ist. Der Essig wirkt sich nicht auf Polster oder Leder aus, kann jedoch die Nase stören. Wenn ja, neutralisieren Sie den Geruch des Essigs mit ein oder zwei Schuss Zitronensaft. Lassen Sie den Essig trocknen, während Sie ihm Zeit geben, das Ammoniak zu neutralisieren, bevor Sie sich auf Ihre Möbel setzen.
Schritt 2

Erfrischen Sie Ihre Teppiche auf die gleiche Weise: Streuen Sie Backpulver darüber und lassen Sie es einige Stunden ungestört ruhen, bevor Sie staubsaugen. Für hartnäckige Ammoniakgerüche 1 Tasse weißen Essig mit 3 Tassen kochendem Wasser in einem kleinen Eimer mischen. Die Mischung mit einem Lappen in den Teppich tupfen, bis der Teppich feucht ist. Lassen Sie die Lösung vor dem Staubsaugen gründlich trocknen.
Schritt 3

Verwenden Sie weißen Essig, um Vinyl-, Linoleum- und Fliesenböden zu reinigen. Sprühen Sie Essig auf einen Lappen und wischen Sie den Boden ab. Dann einen weiteren Lappen mit warmem Wasser einweichen und den Boden erneut abwischen.
Schritt 4

Erweitern Sie Ihre Bemühungen, indem Sie eine Methode anwenden, die auch andere Haushaltsgerüche wirksam entfernt. Füllen Sie kleine Schüsseln entweder mit Backpulver oder einer Kombination aus Essig und Zitronensaft und stellen Sie die Schüsseln in einen Raum. Erfrischen Sie die Schalen etwa alle zwei Tage oder bis der Ammoniakgeruch verschwindet.