Wie man Ameisen in meiner Kaffeemaschine loswird

Eine Kaffeemaschine ist die perfekte Umgebung für Ameisen.
Bildnachweis: fottograff / iStock / GettyImages
Eine unglückliche Tatsache bei Kaffeemaschinen ist, dass sie eine perfekte Umgebung für Ameisen bieten, die von der Wärme und dem Wasser angezogen werden und möglicherweise sogar Nahrung aus Kaffeesatz erhalten. Die Erfahrung, Ameisen zu finden, die im Wasserreservoir schwimmen oder Spuren in und aus der Maschine bilden, wo sie sogar Nester errichten können, kann beunruhigend sein.
Ameisen in einer Kaffeemaschine oder Käfer in einer Keurig-Kaffeemaschine zu finden, ist genauso unangenehm wie sie in einer Butterdose herumschwärmen zu sehen. Aber die Kaffeemaschine hat viele Risse und Spalten, die es noch schwieriger machen, alle zu beseitigen. Wenn Sie endlich erfolgreich sind, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sie zurückkehren. Andernfalls werden sie es wahrscheinlich tun.
Ameisen in Kaffeemaschinen loswerden
Das erste, was Sie tun möchten, wenn Sie Ameisen in einer Kaffeemaschine entdecken, ist, die Maschine zu bewegen, um den Ameisenpfad zu stören, der dorthin führt. Stellen Sie die Kaffeemaschine in die Spüle oder bringen Sie sie nach draußen, gießen Sie das gesamte Wasser aus dem Vorratsbehälter und entfernen Sie alle Bohnen oder Böden. Zerlegen Sie das Gerät in so viele Bestandteile wie möglich und reinigen Sie jedes Teil mit Reinigungsmittel und Wasser.
Nachdem Sie so viele Einzelteile wie möglich gereinigt haben, bauen Sie die Kaffeemaschine wieder zusammen und füllen Sie die Reservoir mit einer 50-50 Lösung aus Essig und Wasser und lassen Sie es durch ein oder zwei Kaffeezubereitungen laufen Fahrräder. Auf diese Weise können Sie auch Keurig-Maschinen oder Kaffeemaschinen anderer Marken entkalken, sodass Sie Ihrem Java-Generator im Rahmen des Prozesses eine gute Dosis routinemäßiger Wartung geben.
Nachdem Sie die Ameisen in der Kaffeemaschine mit Essig gereinigt haben, leeren Sie den Behälter erneut, füllen Sie ihn mit sauberem Wasser und lassen Sie ihn mindestens einen weiteren Zyklus durchlaufen, um ihn abzuspülen. Dieses Verfahren befreit Ihren Keurig von Ameisen. Alles, was Sie jetzt tun müssen, ist zu verhindern, dass sie zurückkehren.
So halten Sie Ihre Kaffeemaschine frei von Ameisen
Es ist eine gute Idee, einen neuen Ort für Ihre Kaffeemaschine zu finden, um die Ameisen zu frustrieren, die bereits den Weg zur alten kennen, aber es gibt ein noch wichtigeres Problem, das angegangen werden muss. Wenn Ameisen in Ihrer Kaffeemaschine waren, ist es fast sicher, dass sie anderswo in der Küche unterwegs sind, also sollten Sie es tun Suchen Sie an allen üblichen Stellen nach Wegen, z. B. unter dem Waschbecken und in der Speisekammer, und kümmern Sie sich um alle Ameisen Einmal.
Das Platzieren von Borsäure-Köderstationen an strategischen Stellen in der Küche ist ein guter Anfang und eine bessere Strategie als das Besprühen sichtbarer Ameisen mit Insektiziden, da dies eine dauerhaftere Linderung bewirkt. Sie sollten auch Lücken in den Fußleisten schließen, in denen Ameisen eindringen oder Kieselgur auf dem Boden in diesen Bereichen abstauben. Halten Sie vor allem Böden und Arbeitsplatten trocken und krümelfrei.
Verwenden Sie natürliche Ameisenschutzmittel
Selbst wenn Sie die Reinigung sorgfältig durchführen, ist es sehr schwierig, Ameisen vollständig aus Ihrer Küche zu entfernen. Daher ist es hilfreich, einige natürliche Abwehrmittel um die Kaffeemaschine herum einzusetzen, um sie zu schützen. Eine einfache Strategie besteht darin, die Kaffeemaschine nach jedem Gebrauch anzuheben und zu reinigen sowie die Arbeitsplatte mit Essig oder Zitronensaft und Wasser zu reinigen. Streuen Sie nach dem Trocknen der Arbeitsplatte Kieselgur in Lebensmittelqualität unter die Kaffeemaschine, bevor Sie sie wieder einsetzen.
Sie können auch abweisende Gewürze um die Kaffeemaschine herum verwenden. Western Exterminator Company empfiehlt Zimt, Cayennepfeffer und schwarzen Pfeffer, alles Gewürze, die Ameisen nicht mögen. Wenn sie zufällig in Ihre Küche zurückkehren, halten sie sich von der Kaffeemaschine fern.