Wie Sie Vögel in Ihrem Schornstein loswerden
Bestätigen Sie, dass die Ursache des Zwitscherns tatsächlich Schornsteinfeger sind. Diese Vögel ziehen zwischen Juni und September von Peru nach Norden. Sie bauen ihre Nester in Kaminen, wenn keine hohlen Bäume verfügbar sind. Beobachten Sie in der Abenddämmerung die Außenseite Ihres Schornsteins, um sicherzustellen, dass es sich nicht um Fledermäuse handelt.
Versuchen Sie, die Vögel abzuschrecken. Schlagen Sie einige Töpfe und Pfannen in Ihren Kamin und verursachen Sie viel Lärm. Dies ist weder der freundlichste noch der effektivste Weg, um die Vögel zu entfernen, aber es ist legal. Sie mit physischer Gewalt zu entfernen oder ihre Nester absichtlich zu zerstören, ist nicht so.
Wenn Sie darauf bestehen, die Vögel zu entfernen, wenden Sie sich an ein Vogelrehabilitationszentrum in Ihrer Nähe. Sie sollten in der Lage sein, mit ihnen etwas auszuarbeiten, um die Vögel zu entfernen, ohne sie zu töten. Vogelbabys sind sehr verletzlich und diejenigen, die von ihrem Nest in den Kamin fallen, sollten sofort zu einem Tierschutzdienst gebracht werden.
Wenden Sie sich an einen Schornsteinfeger. Warten Sie, bis die Vögel verschwunden sind, und beauftragen Sie einen Fachmann, die verbleibenden Nestreste zu entfernen. Dies sollte zwischen 75 und 100 US-Dollar kosten.
Lassen Sie oben in Ihrem Schornstein einen Bildschirm installieren, um zukünftige Verschachtelungen zu verhindern. Dies ist der einzige zuverlässige Weg, um Ihren Schornstein von diesen Vögeln zu befreien. Die Installation und die Materialien sollten zwischen 100 und 700 US-Dollar pro Schornstein kosten, abhängig von den verwendeten Materialien, der Höhe des Daches usw.
Warnen Sie Ihre Nachbarn vor den Schornsteinfehlern. Sobald die Vögel feststellen, dass Ihr Schornstein blockiert ist, suchen sie nach dem nächstgelegenen verfügbaren Schornstein, der im folgenden Jahr nisten kann.
Charlie Higgins ist Journalist, Herausgeber und Übersetzer in Buenos Aires, Argentinien. Er hat für eine Vielzahl von Lifestyle- und Nischenmarkt-Websites geschrieben, darunter International Food Trader, The Olive Oil Times, microDINERO, Sounds und Farben, Connecting Worlds und The Buenos Aires Leser.