Wie man Maden in Mülltonnen im Freien loswird

Mülltonnen für Müll, Recycling und Abfall

Bildnachweis: aradaphotography / iStock / GettyImages

Wenn Sie Ihre äußere Mülltonne oder Ihren Papierkorb nicht regelmäßig reinigen, stellen Sie möglicherweise fest Maden wenn Sie den Deckel öffnen. Dies kann in warmen Klimazonen, in denen der Müll schnell verfällt, ein häufiges Problem sein.

Maden ähneln kleinen beige-weißen Würmern und sind tatsächlich Fliegenlarven. Sie werden in eine Mülltonne eingeführt, wenn Fliegen hineinkommen, um sich von Bio-Müll zu ernähren und ihre Eier in die Mülltonne zu legen. Innerhalb kurzer Zeit schlüpfen die Eier und werden zu winzigen Larven, die als Maden bekannt sind. Maden sind ziemlich klein und ähneln sich windenden weißen Reiskörnern, wenn Sie einen Befall in Ihrer Mülltonne entdecken. Obwohl sie abstoßend erscheinen mögen, ist ihr Aussehen ein einfacher Faktor der biologischen Wissenschaft. In der Natur erfüllen Maden eine nützliche Funktion, indem sie die Kadaver toter Tiere verzehren, aber natürlich sind sie in Ihrer Mülltonne nicht willkommen. Glücklicherweise können sie leicht beseitigt und verhindert werden.

Um den Befall zu stoppen, müssen Sie alle Maden vollständig aus der Dose entfernen und gründlich reinigen, um die Bio-Lebensmittel zu entfernen Rückstände, die die Fliegen an erster Stelle angezogen haben, finden dann ein Mittel, um den Mülleimerdeckel in Zukunft sicher zu sichern, so dass Fliegen dies nicht können eingeben.

Hier ist eine einfache Methode zur Beseitigung und Verhinderung von Maden:

Schritt 1: Entfernen Sie den Müll

Müllsack wird aus dem Mülleimer entfernt.

Entfernen Sie zunächst den gesamten Müll aus dem Mülleimer.

Um den Madenbefall zu beseitigen, zuerst Entfernen Sie den gesamten Müll aus der Dose. Warten Sie entweder, bis Ihr Müllservice den Müll am nächsten regulären Abholtag abholt, oder bringen Sie den Müll selbst auf die Müllkippe, um den Vorgang zu beschleunigen. Wenn Sie alle Müllsäcke herausgenommen haben, entfernen Sie auch alle losen Gegenstände oder Ablagerungen am Boden der Dose.

Schritt 2: Töte die Maden

Wasser kocht auf dem Herd.

Kochendes Wasser tötet Fliegenlarven ab.

Spülen Sie den Behälter mit kochendem Wasser ab, um verbleibende Maden zu töten oder Eier in der Mülltonne zu fliegen. Kochen Sie das Wasser in einer Pfanne auf Ihrem Herd und nehmen Sie es vorsichtig ins Freie. Verwenden Sie einen Schwammmopp, um alle Innenwände mit heißem Wasser zu reinigen. Lassen Sie das Wasser etwa eine halbe Stunde in der Dose stehen und gießen Sie es dann aus.

Schritt 3: Desinfizieren und desoderieren

...
  1. Nach dem Spülen und Schrubben mit heißem Wasser a Reinigungslösung 1 Teil destillierter Essig und 2 Teile warmes Wasser. Der Essig desinfiziert und desodoriert die Dose, sodass Sie keine giftigen Chemikalien verwenden müssen.
  2. Schrubben Sie die gesamte Innenseite der Dose und den Deckel mit der Essiglösung und einem Schwammmopp. Seien Sie gründlich und stellen Sie sicher, dass Sie in jede Ecke gelangen. Lassen Sie die Essigmischung bis zu einer halben Stunde in der Dose ruhen, damit Sie genügend Zeit haben, um den Müllgeruch zu neutralisieren.
  3. Gießen Sie die Lösung aus und spülen Sie die Dose mit sauberem Wasser aus dem Gartenschlauch aus. Lassen Sie den Deckel von der Dose ab und lassen Sie den Behälter vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie einen neuen Müllsack hineinlegen.

Schritt 4: Verhindern Sie zukünftigen Befall

...

Es gibt verschiedene Routineschritte, die Sie unternehmen können, um Maden in Zukunft zu verhindern:

  • Verhindern Sie nach einer gründlichen Reinigung Ihrer Mülltonne neuen Madenbefall, indem Sie den Behälter wöchentlich mit Essig und Wasser abschrubben. Stellen Sie immer sicher, dass die Dose vollständig trocken ist, bevor Sie den Deckel schließen, da Maden von Feuchtigkeit angezogen werden.
  • Verschließen Sie Ihren Müll immer in Plastikmüllsäcken, anstatt ihn direkt in Ihren Mülleimer zu werfen. Dies ist besonders wichtig, wenn Entsorgung von Fleisch und Knochenreste, die Fliegen anziehen.
  • Sie können Fliegen auch davon abhalten, in die Dose zu gelangen, indem Sie ein paar Tropfen davon geben ätherisches Pfefferminzöl oder einige zerkleinerte Lorbeerblätter am Boden, da die Schädlinge bekanntermaßen diese Substanzen nicht mögen.
  • Die einfachste Lösung von allen: Halten Sie den Deckel sicher auf der Mülltonne, damit keine Fliegen eindringen können.