Wie man Schimmel auf einer Gipsdecke über einer Dusche loswird

Denken Sie daran, dass Bleichmittel die Kleidung verschmutzen und nicht eingenommen werden sollten.

Kombinieren Sie Materialien für Ihre Reinigungslösung in Ihrer Sprühflasche. Eine Reihe von Haushaltsgegenständen tötet Schimmel effektiv ab. Kombinieren Sie gleichmäßige Teile Essig und Wasser oder einen Teil Bleichmittel mit vier Teilen Wasser (oder 1 Tasse Bleichmittel pro Gallone Wasser), um wirksame Reinigungslösungen zu erhalten. Gießen Sie die von Ihnen gewählte Lösung in die Sprühflasche und schütteln Sie sie zum Mischen.

Entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Badezimmer, die durch Bleichmittel oder Essig beschädigt werden können, z. B. Zahnbürsten oder Badematten. Legen Sie Ihr Falltuch oder altes Kleidungsstück, z. B. ein altes Handtuch oder Hemd, über alles im Badezimmer, was nicht entfernt werden kann und dem Reinigungsmittel nicht ausgesetzt werden soll. Beim Reinigen der Decke kann die Lösung auf darunter liegende Oberflächen tropfen. Schützen Sie Ihre Gegenstände daher so gut wie möglich.

Besprühen Sie den betroffenen Bereich Ihrer Decke mit Ihrer Reinigungslösung. Warten Sie mindestens eine Stunde, bis die Lösung die Form effektiv abgetötet hat. Wischen Sie die restlichen Rückstände ab und formen Sie sie mit einer Bürste oder einem Lappen und etwas heißem Wasser. Fügen Sie Seife oder Reinigungsmittel hinzu, wenn Sie möchten.

Ergreifen Sie Maßnahmen, um zu verhindern, dass Schimmel zurückkehrt, und befreien Sie Ihre Decke vollständig davon. Schimmel wächst an feuchten und feuchten Orten. Trocknen Sie die Wände und die Decke Ihrer Dusche, nachdem Sie damit fertig sind, um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit Schimmel wachsen lässt.

Erhöhen Sie die Belüftung in Ihrem Badezimmer, um zu verhindern, dass der Schimmel zurückkommt. Schalten Sie den Abluftventilator des Badezimmers ein, während Sie unter der Dusche sind. Öffnen Sie nach dem Duschen die Badezimmertür und die Fenster, damit Feuchtigkeit und Nässe entweichen können. Sprechen Sie mit einem Heimfachmann über die Installation eines Abluftventilators oder zusätzlicher Fenster, um die Belüftung zu verbessern.

Samantha Volz beschäftigt sich seit über acht Jahren mit journalistischem und informativem Schreiben. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in englischer Literatur vom Lycoming College in Williamsport, Pennsylvania, mit einem Nebenfach in europäischer Geschichte. Im College war sie Chefredakteurin der Studentenzeitung und absolvierte ein Berufspraktikum bei der "Williamsport Sun-Gazette" als Vollzeitreporterin. Sie wohnt in Horsham, Pennsylvania.