Wie Sie Haustiergerüche in Ihrem Haus loswerden

Französischer Bulldoggenwelpe, der auf Hundebett schläft

Bildnachweis: gollykim / E + / GettyImages

Wo Haustiere leben, können auch Gerüche im Überfluss vorhanden sein. Jeder Lebensraum für Haustiere, der nicht häufig gereinigt wird - einschließlich Ihres gesamten Hauses, wenn sich das Haustier frei bewegt -, entspricht im wahrsten Sinne des Wortes Tierhaaren, Unfällen oder sogar vergessenem verdorbenem Futter, das einen Gestank hervorruft. Behalten Sie funkige, üble Gerüche unter Kontrolle, indem Sie sich mit den Gerüchen befassen, sobald Sie sie bemerken.

Blot Wet Spots

...

Arbeiten Sie im Idealfall sofort, um Probleme mit dem Geruch von Haustieren zu lösen. Mit gefalteten Papiertüchern sofort Urin von Fußböden, Möbeln und Teppichen abtupfen. Für gepolsterte Oberflächen, die zusätzlicher Feuchtigkeit standhalten können, tupfen Sie so viel Feuchtigkeit wie möglich auf Drücken Sie dann ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm über die Stelle, um den Urin zu verdünnen Geruch. Tupfen Sie den Bereich so trocken wie möglich mit Papiertüchern oder einem saugfähigen weißen Tuch ab.

Schaufeln oder heben Sie die Substanz bei anderen Verschmutzungen mit Papiertüchern auf, während Sie Gummihandschuhe tragen. Wischen Sie abwaschbare Oberflächen ab und polstern Sie sie mit Wasser und einer milden Spülmittel. Wischen Sie sie dann erneut mit einem feuchten Tuch ab. Über verschmutzte Stellen gestreutes Backpulver absorbiert anhaltende Gerüche. Backpulver nach einigen Stunden abbürsten oder absaugen.

Sauglösung

...

Wenn pelzbeladene Haustiere Ihre bevorzugten Polstermöbel teilen, teilen sich ihre pelzbasierten Gerüche auch den Raum mit Ihnen. Tierhaare und Hautschuppen setzen sich auf den Polstern und zwischen den Kissen ab und verursachen unangenehme Gerüche.

Entfernen Sie alle Kissen und Kissen, saugen Sie sie gründlich ab und saugen Sie die Möbel ebenfalls von oben nach unten ab. Wenn Ihr Haustier viel verschüttet, kippen Sie Stühle oder Sofas auf die Seiten, um streunende Haare zu saugen, die am Boden der Möbel kleben oder sich auf dem Boden niederlassen. Staubsaugen Sie Teppiche und Haustierbetten, um eingeschlossene Tierhaare und Hautschuppen zu entfernen.

Ersetzen Sie Vakuumbeutel häufig oder leeren Sie die Kammer, in der gesaugte Materialien aufgefangen werden sollen. Andernfalls kann der Staubsauger selbst tierähnliche Gerüche abgeben. Um anhaltende Gerüche zu entfernen, bestreuen Sie die betroffenen Stellen mit Backpulver und saugen Sie es nach einigen Stunden auf. Das Staubsaugen vor und nach der Backpulverbehandlung hilft, den Geruch auf zwei Ebenen zu entfernen - zuerst um geruchsverursachende Haare und Hautschuppen zu entfernen, dann um abgestandene Gerüche zu absorbieren, die vom Backpulver absorbiert werden.

Maschinenwaschbare Materialien

...

Gegenstände wie Decken, Kissenbezüge oder sogar Kleidung können unangenehme Haustiergerüche aufweisen. Waschen Sie die stinkenden Gegenstände mit Ihrem üblichen Waschmittel und 1 Tasse Essig gemäß den Pflegehinweisen auf den Etiketten. Überladen Sie die Waschmaschine nicht, da dies nicht genügend Platz für die Bewegung der Gegenstände bietet, was bedeutet, dass sie nicht vollständig sauber werden. Trocknen Sie die gewaschenen Gegenstände nach Möglichkeit in der Leine oder trocknen Sie sie nach dem Pflegeetikett, ohne Weichspüler oder Trocknerblätter zu verwenden. Sowohl Weichspüler als auch Trocknerblätter können Rückstände hinterlassen, die an den Stofffasern haften und Gerüche und Schmutz einschließen, wodurch sie beim nächsten Waschen schwerer zu reinigen sind.

Rätselgerüche entfernen

...

Wenn es riecht, als hätte ein Haustier irgendwo im Raum einen Unfall gehabt, Sie aber nicht genau sagen können, wo, kann ein batteriebetriebenes Schwarzlicht Ihnen helfen, das Problem zu finden. Schalten Sie das Schwarzlicht ein und dann das Licht im Raum aus. Ultraviolettes Licht beleuchtet Haustierflecken. Wenn Sie die Problembereiche gefunden haben, tragen Sie eine kleine Menge Wasser auf, um die Stelle zu verdünnen, und tupfen Sie die Feuchtigkeit mit einem Papiertuch ab.

Tragen Sie einen enzymatischen Reiniger auf Flecken auf Kunstfaserteppichen, Teppichen oder Polstern auf. Befolgen Sie dabei die Anweisungen auf der Verpackung, die je nach Marke variieren können. Testen Sie den Reiniger zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass das Material nicht beschädigt wird.

Vermeiden Sie die Verwendung von Essig oder Ammoniak auf der befleckten Stelle, da dies möglicherweise die Uringerüche nicht überdeckt und Ihr Haustier möglicherweise dazu ermutigt, die Stelle erneut zu markieren.

Hamsterhygiene

...

Eingesperrte oder enthaltene Tiere wie Hamster oder Vögel können einen anderen Geruchsvektor erzeugen - den Käfig. Durch regelmäßiges Reinigen des Käfigs mit haustiersicheren Materialien werden Gerüche verhindert oder stark reduziert. Reinigen Sie den Käfig des Haustieres nach Bedarf alle ein bis zwei Wochen. Entfernen Sie bei Hamstern, Rennmäusen und Haustieren, die bestimmte Bereiche ihres Hauses als Badezimmer nutzen, die verschmutzte Bettwäsche täglich, um den Geruch auf ein Minimum zu beschränken. Reinigen Sie den Käfig oder den Lebensraum niemals mit Bleichmittel oder starken Chemikalien, da diese für das Haustier schädlich sein können. Verwenden Sie nur sanfte Reinigungsmittel wie Wasser und eine milde Spülmittel oder Reinigungsmittel, die speziell für den Lebensraum Ihres Haustieres entwickelt wurden.

Gerüche aus der Luft

...

Manchmal sind Haustiergerüche aufgrund von Hautschuppen, Katzentoiletten und dergleichen offensichtlich, sobald Sie einen Raum betreten. Sobald Sie die eigentliche Geruchsquelle entfernt haben, erfrischen Sie die Luft, indem Sie Fenster öffnen oder Essigschalen aufstellen im Zimmer, außerhalb der Reichweite von Haustieren oder kleinen Kindern und an einem Ort, an dem die Schalen nicht gekippt werden können oder verschüttet. Lassen Sie die Schalen über Nacht stehen, um Gerüche aufzunehmen.