Wie man faulen Milchgeruch loswird

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schwämme und Lumpen

  • Spülmittel

  • Backsoda

  • Weißweinessig

Trinkgeld

Kommerzielle Produkte wie Febreze können einen Sauermilchgeruch effizient beseitigen. Auf den geruchsverursachenden Bereich gemäß den spezifischen Richtlinien des Produkts auftragen, da die Anweisungen je nach Hersteller variieren. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie solche Lösungen in der Nähe von Bereichen für die Zubereitung von Lebensmitteln verwenden, da nicht alle geruchsentfernenden Produkte lebensmittelecht sind.

Milch kann starke Knochen bilden, aber sie kann auch einen stark sauren Geruch entwickeln, wenn sie verdirbt. Sobald ein Milchprodukt schlecht wird, kann der Gestank nach Nasenfalten den gesamten Bereich durchdringen. Saure Milchgerüche treten häufig in Kühlschränken oder in der Küche auf, können aber auch in Teppichen und Polstern auftreten, wenn Milch verschüttet und nicht gereinigt wurde. Ergreifen Sie Maßnahmen, um den faulen Milchgeruch loszuwerden und Ihren Kühlschrank, Ihr Zimmer oder Ihr Auto aufzufrischen.

Schritt 1

Entfernen Sie die Geruchsquelle. Entsorgen Sie in Ihrem Kühlschrank Milch, Sahne oder andere flüssige Milchprodukte, die möglicherweise verdorben sind. Leeren Sie in Geschirr oder Tassen das verdorbene Milchprodukt aus. Verwenden Sie bei Teppichen oder Polstern Papiertücher, um so viel Flüssigkeit wie möglich aufzunehmen. Das Entfernen der Geruchsquelle trägt sofort dazu bei, die Stärke des Geruchs zu verringern.

Schritt 2

Erfrischen Sie den Kühlschrank, wenn die Milch die Luft Ihres Kühlschranks verdorben und sauer gemacht hat. Entsorgen Sie Lebensmittel, die den Geruch möglicherweise absorbiert haben, und geben Sie ihn jetzt selbst ab, einschließlich Brot und Eier. Wischen Sie alle Kühlschrankoberflächen ab, die möglicherweise mit verdorbener Milch bespritzt wurden. Stellen Sie eine offene Schachtel Backpulver in den Kühlschrank, um verbleibende Gerüche zu absorbieren und die Luft des Geräts sofort zu erfrischen.

Schritt 3

Schrubben Sie alle Gerichte, die verdorbene Milch enthielten und jetzt nach fauler Milch riechen. Geschirr aus nicht porösem Material wie Glas oder Keramik sollte mit normaler Spülmittel unter warmem Wasser geschrubbt werden. Spülen und trocknen. Poröse Schalen, z. B. aus Kunststoff, müssen möglicherweise in heißem Wasser eingeweicht werden. Wenn im Kunststoff weiterhin Gerüche vorhanden sind, 15 Minuten in weißem Essig einweichen. Essig ist ein natürlicher Desodorierer. Nach dem Einweichen den Kunststoff mit Spülmittel schrubben und abspülen.

Schritt 4

Reinigen Sie Teppich und Polster, wenn Milch darauf verschüttet und seitdem sauer geworden ist. Streuen Sie eine dünne Schicht Backpulver auf die Milchstelle. Lassen Sie das Backpulver 30 Minuten auf der Stelle stehen. Das Pulver absorbiert den faulen Milchgeruch. Saugen Sie das Backpulver weg.

Schritt 5

Den Teppich oder die Polsterung mit weißem Essig übergießen, wenn der Geruch zurückbleibt. Dies kann auftreten, wenn die Verschüttung nicht sofort abgewischt und die verdorbene Milch tief in die Fasern des Stoffes eingeweicht wurde. Lassen Sie die Polster oder den Teppich 15 Minuten im Essig einweichen. Streuen Sie Backpulver über die feuchte Stelle und schrubben Sie es mit einem Schwamm. Zum Spülen mit einem in frisches Wasser getauchten Schwamm abwischen.