So kleben Sie die Schaumisolierung auf Metall

Dinge, die du brauchen wirst

  • Maßband

  • Bleistift

  • Gerade Kante

  • Allzweckmesser

  • Silikonkleber oder Unterbodenkleber

  • Pistole abdichten

  • Schraubenzieher

  • Schaumdämmplatten

  • Nahtband oder Silikondichtmittel

Trinkgeld

Sie können auch Silikondichtmittel oder expandierenden Sprühschaum als Klebstoff verwenden, um den Hartschaum am Metall zu befestigen.

Nachdem der Klebstoff vollständig unter der Schaumisolierung getrocknet ist, kleben Sie Klebeband über alle Fugen zwischen den Platten. Falls gewünscht, können Sie Silikondichtmittel zwischen den Fugen auftragen, anstatt Nahtband zu verwenden.

Stapel von Vollschaum-Dämmplatten

Starre Dämmplatten enthalten Schaum.

Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images

Die Schaumisolierung ist ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung der Energieeffizienz innerhalb und außerhalb des Hauses. Es kommt in großen Paneelen, die wie Trockenbau aussehen, aber aus Schaumstoff bestehen und an der Innen- oder Außenseite des Hauses befestigt werden. Während Sie Schaumisolationsplatten mit Nägeln befestigen können, ist das Kleben weniger arbeitsintensiv. Der Klebstoff dichtet auch am besten auf darunter liegenden Metallkomponenten ab, wie z. B. Metallbolzen oder Verblendungen, die am Umfang des Isolationsbereichs angebracht sind.

Schritt 1

Messen Sie den Metallinstallationsbereich mit einem Maßband, um festzustellen, wie groß die Schaumisolierung geschnitten werden soll.

Schritt 2

Legen Sie ein Stück Schaumdämmplatte auf einen Tisch und suchen Sie mit einem Maßband die richtige Schnittmarke nach den in Schritt 1 durchgeführten Messungen. Zeichnen Sie an dieser Stelle eine Bleistiftlinie auf den Schaum. Legen Sie eine gerade Kante auf die Linie und halten Sie sie fest. Ziehen Sie die Klinge eines Universalmessers ein- oder zweimal entlang der gesamten geraden Kante, um den Schaum zu ritzen.

Schritt 3

Schieben Sie den geritzten Bereich des Schaums über die Tischkante, bis er frei hängt, und schnappen Sie ihn dann schnell nach unten, um ihn abzubrechen.

Schritt 4

Halten Sie die Schaumstoffplatte an die Wand, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzt. Schneiden Sie bei Bedarf zusätzliches Material mit dem Universalmesser ab.

Schritt 5

Legen Sie die geschnittene Schaumisolierplatte auf den Arbeitstisch und setzen Sie ein Rohr Silikonkleber oder Unterbodenkleber in eine Kartuschenpistole ein. Ziehen Sie die Pistole fest an und schneiden Sie die Spitze der Rohrdüse um einen Zentimeter ab. Führen Sie eine Schraubendreherwelle in die Mitte des Düsenlochs ein, um die innere Dichtung zu durchstechen.

Schritt 6

Tragen Sie einen 1/4-Zoll breiten Klebestreifen um den gesamten Umfang der Schaumstoffplatte auf, ungefähr einen halben Zoll vom Rand entfernt. Tragen Sie mehr Klebstoff mit einem Zick-Zack-Muster auf den gesamten Innenbereich der Platte auf.

Schritt 7

Heben Sie die Schaumisolierungsplatte an und drehen Sie den Kleber in Richtung des Metalls, an dem Sie ihn befestigen. Drücken Sie die Schaumstoffplatte fest mit Ihren Händen fest und halten Sie sie fünf bis 10 Sekunden lang gedrückt.

Schritt 8

Schneiden und kleben Sie alle verbleibenden Schaumstoffplatten auf die gleiche Weise.