Wie man PVC-Platten klebt
Dinge, die du brauchen wirst
PVC-Platten
Stichsäge oder Säbelsäge mit feinem Zahnblatt
PVC-Grundierung
PVC-Zement

PVC-Platten und Rohre können mit PVC-Kleber zusammengeklebt werden.
PVC-Platten bestehen aus Polyvinylchlorid, einem starren Material, das für viele Anwendungen verwendet wird. PVC wird in Folien oder Folien geliefert und kann in verschiedene Formen und Formen gebracht werden. Das Verkleben von PVC ist einfach, kann aber nicht einfach rückgängig gemacht werden. Der einzige Weg, um einen schlechten Klebevorgang loszuwerden, besteht darin, den geklebten Bereich wegzuschneiden. Bereiten Sie die Blätter zuerst richtig vor und arbeiten Sie sie durch, ohne zuerst Klebstoff zu verwenden.
PVC-Platten kleben
Schritt 1
Messen Sie die PVC-Folie und schneiden Sie sie auf die gewünschte Größe. Verwenden Sie zum Schneiden des PVC eine Stichsäge oder eine Säbelsäge mit einem feinen Zahnblatt. Entfernen Sie alle Grate, indem Sie die Schnitte mit einem Universalmesser abkratzen.
Schritt 2
Machen Sie eine trockene Passform, um sicherzustellen, dass alles richtig ausgerichtet ist. Dieser Schritt wird durchgeführt, um Fehler bei der Verwendung des eigentlichen Zements zu minimieren. Nehmen Sie die erforderlichen Schnitte und Anpassungen vor.
Schritt 3
Verteilen Sie die PVC-Grundierung auf den Bereichen, an denen sich die beiden PVC-Platten überlappen. Die Funktion des Primers besteht darin, den Kunststoff zu reinigen und zu erweichen.
Schritt 4
Tragen Sie den PVC-Zement auf den grundierten Bereich der PVC-Folie auf.
Schritt 5
Schieben Sie die PVC-Platten zusammen und halten Sie die zementierten Platten 30 Sekunden lang an Ort und Stelle. Wischen Sie überschüssigen Kleber mit einem trockenen Lappen ab. Lassen Sie den Zement etwa zwei Stunden lang vollständig trocknen.