Wie man Türrahmen verfugt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Mörserwächter

  • Schalldämpfer

  • Gipsmörtel

  • Wasser

  • Kelle

  • Metalllochsäge

  • Fugenpumpe

  • Autokörperfüller (Bondo)

  • Sandpapier

  • Farbe

  • Pinsel malen

Mörtel wird häufig verwendet, um hohle Metalltürrahmen in Mauerwerkswänden zu füllen. Der Mörtel hilft, den Rahmen zu stabilisieren und seine Haltbarkeit und Festigkeit zu erhöhen. Es macht es auch schwieriger für Menschen, in das Gebäude hinein oder aus ihm heraus einzubrechen. Einige Rahmen werden verfugt, um die Schallübertragung zu dämpfen oder die Auswirkungen starker Vibrationen auf Geräte in der Nähe zu minimieren. Der Mörtel wird normalerweise im Rahmen installiert, wenn die umgebenden Mauerblöcke verlegt werden. Es kann auch später nach Abschluss der Mauerarbeiten installiert werden, obwohl dieser Vorgang schwieriger und zeitaufwändiger ist.

Hinzufügen von Mörtel während der Blockinstallation

Schritt 1

Installieren Sie Mörtelschutz an allen Scharniertaschen und verriegeln Sie die Schläge. Dadurch wird verhindert, dass der Mörtel den Hardware-Betrieb stört.

Schritt 2

Fügen Sie vorgebohrten Löchern im Rahmen Schalldämpfer hinzu. Schalldämpfer sind kleine Gummischeiben, die verhindern, dass der Rahmen beim Schließen gegen die Tür schlägt. Diese Geräte haben einen kegelförmigen Kopf, der durch das Loch im Rahmen eingeführt wird. Wenn keine Schalldämpfer installiert sind, kann der Mörtel durch diese Löcher austreten.

Schritt 3

Installieren Sie Spreizstangen oder 2 x 4 Zoll große Bretter an drei oder mehr Punkten entlang der Höhe des Rahmens. Diese Stangen sollen dem Rahmen helfen, seine Form zu behalten, wenn der Mörtel hinzugefügt wird. Wenn Sie dem Header Fugenmörtel hinzufügen möchten, müssen Sie auch vertikale Stützen installieren.

Schritt 4

Mörtel und Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung mischen. Fügen Sie ein Frostschutzmittel hinzu, wenn der Rahmen in einer Außenöffnung verwendet wird. Wenn das Mauerwerk um den Rahmen herum installiert ist, gießen oder spachteln Sie eine kleine Menge Mörtel in den Rahmen. Arbeiten Sie jeweils an einem Kurs, um mit der Blockarbeit Schritt zu halten.

Schritt 5

Warten Sie, bis die Blockarbeit die Höhe der Kopfzeile des Rahmens erreicht hat, und gießen Sie dann Mörtel in die Oberseite des Rahmens, um diesen Raum zu füllen. Überprüfen Sie die Projektspezifikationen, bevor Sie diesen Schritt ausführen, da nicht alle Header verfugt sind.

Verfugung nach Abschluss der Wände

Schritt 1

Fügen Sie beim Einbau der Tür Mörtelschutz und Schalldämpfer hinzu, um das Risiko von Undichtigkeiten oder Hardware-Störungen zu minimieren.

Schritt 2

Mischen Sie Ihren Mörtel gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Da der Mörtel in den Rahmen gepumpt wird, muss er eine ziemlich flüssige Konsistenz haben.

Schritt 3

Verwenden Sie eine Bimetall-Lochsäge, um oben in jedem Pfosten ein Loch von 1 bis 2 Zoll zu schneiden. Das Loch sollte auf jeder Seite nur wenige Zentimeter unter dem Header liegen.

Schritt 4

Installieren Sie die Spreizstangen an drei oder mehr Stellen entlang des Rahmens, um ein Verdrehen oder Verziehen während des Vergussprozesses zu verhindern. Fügen Sie vertikale Stützen hinzu, wenn Sie die Kopfzeile füllen möchten.

Schritt 5

Füllen Sie den Trichter Ihrer Mörtelpumpe mit Mörtel und führen Sie die Rohre in die Löcher im Rahmen ein. Lassen Sie den Rahmen bis kurz vor Erreichen der Höhe der Löcher mit Fugenmasse füllen. Schalten Sie die Pumpe aus und entfernen Sie die Schläuche.

Schritt 6

Verwenden Sie Autokörperfüller (z. B. Bondo), um die Löcher im Rahmen zu flicken. Schleifen Sie den geflickten Bereich nach dem Trocknen. Fügen Sie Farbe hinzu, um diesen Bereich mit dem Rest des Rahmens zu verschmelzen.

Schritt 7

Wiederholen Sie den Vorgang, um die Kopfzeile zu füllen. Platzieren Sie das Loch in der Nähe der Oberseite des Headers in der Mitte des Rahmens. Wenden Sie sich an den Projektbesitzer, bevor Sie diesen Schritt ausführen, da Header häufig nicht geroutet werden.