Wie man einen Guavenbaum züchtet

Guavenbäume sind unter alkalischen Bodenbedingungen und Bodenbedingungen mit hohem pH-Wert anfällig für Eisenmangel und erfordern möglicherweise zusätzliche Ernährungsbehandlungen.

Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Kindergarten, bevor Sie Guaven pflanzen. Der Baum kann in warmen Klimazonen invasiv werden. Einige Regionen beschränken den Anbau.

Guavenfrucht, die auf einem Baum wächst.

Pflanzen Sie Ihre Guave an einem sonnigen, gut durchlässigen Ort Stelle oder Container in deinem Garten. Verwenden Sie keine Pflanzen, die Sie aus Samen gezogen haben. Sie dürfen niemals Früchte tragen. Verwenden Sie stattdessen einen im Kindergarten gezüchteten Sämling oder einen geschnittenen Baum, um sicherzustellen, dass Ihr Guavenbaum produziert. Guaven sind nicht pingelig im Boden, sie gedeihen in schwerem Lehm oder leicht sandigen Böden. Sie müssen den Boden nicht gründlich vorbereiten, bevor Sie Ihren Guavenbaum pflanzen, aber der Baum schätzt etwas organischen Kompost, der in den Boden eingemischt ist.

Gießen Sie Ihren Guavenbaum mindestens einmal pro Woche. Die Bäume widerstehen Trockenheit, aber reichlich Obst erfordert großzügiges Gießen. In Dürreperioden mindestens zweimal pro Woche einen Guavenbaum wässern. Gießen Sie gründlich und tief, wenn Sie gießen. Der Guavenbaum wächst kräftig und passt sich den meisten Bedingungen an, sofern er nur gelegentlich leichtem Frost ausgesetzt ist. Im kühleren Bereich seiner Anbaugebiete ist ein geschützter Standort am besten. Temperaturen unter 29 Grad Fahrenheit können Guavenbäume ernsthaft beschädigen oder töten.

Beschneiden Sie den Haupttrieb Ihres Guavenbaums, wenn er 4 bis 5 Fuß hoch ist. Dies fördert Seitenäste, die die Früchte tragen. Verwenden Sie scharfe Bypass-Scheren und sterilisieren Sie die Klingen vor und nach dem Beschneiden mit Haushaltsdesinfektionsmittel, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Entfernen Sie alle Saugnäpfe, die aus dem Boden oder tief am Kofferraum austreten. Sie stehlen Nährstoffe aus den Hauptzweigen. Wenn die seitlichen Äste unter dem Gewicht der Früchte durchhängen, stützen Sie sie mit Stöcken oder Draht ab. Nachdem die Frucht beendet ist, beschneiden Sie den Guavenbaum, um seine Form und Höhe beizubehalten. Die nächste Obsternte wird auf neuem Wachstum produziert.

Überwachen Sie Ihren Guavenbaum auf Anzeichen einer Pilzkrankheit wie braune Blattflecken oder Blatttropfen. Guavenblätter sind anfällig für Pilzbefall durch Anthracnose und andere Pilze. Wenn ein Pilz Ihren Guavenbaum angreift, behandeln Sie das Laub mit einem Antimykotikum, das 30 Prozent Kupfer enthält. Mischen Sie 1 Esslöffel flüssiges Cooper-Spray pro 1 Gallone Wasser. Kurz vor der Blüte auftragen und bis kurz vor der Ernte wöchentlich wiederholen. Tragen Sie beim Mischen und Sprühen Handschuhe und Schutzbrillen. Guavenfrüchte können durch die Maden der karibischen Fruchtfliege beschädigt und zerstört werden. Wenn Sie in einem anfälligen Gebiet leben, bedecken Sie Guavenfrüchte mit Papiertüten, bevor sie zu reifen beginnen, damit die Fliegen ihre Eier nicht legen.

Befruchten Sie junge Guavenbäume im ersten Jahr alle ein bis zwei Monate. Verwenden Sie einen 10-10-10 Dünger mit 4 bis 6 Prozent Magnesium und tragen Sie pro Baum und Anwendung eine Menge von 1/4 Pfund Dünger auf. In den folgenden Jahren drei- bis viermal im Jahr 1 Pfund pro Baum auftragen. Wenn der Baum größer wird, erhöhen Sie die Düngermenge proportional. Nehmen Sie weiterhin drei bis vier Anwendungen pro Jahr vor, um nicht mehr als 20 Pfund 10-10-10 Dünger pro ausgewachsenem Baum pro Jahr zu überschreiten. Verteilen Sie den Dünger unter dem Baum auf die Tropfleitung des Baumkronen und gießen Sie den Bereich nach dem Auftragen gründlich.

Alex Bramwell begann im Jahr 2002 mit dem Schreiben und verbrachte sechs Jahre im Bereich des Schreibens und Redigierens von Nachrichtenberichten in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Technologie. Er ist Autor mehrerer Reiseführer-Kapitel und des vollständigen "Sunshine Guide" -Ratgebers für Gran Canaria. Bramwell hat einen Bachelor of Science mit Auszeichnung in Zoologie von der British University of Reading.