Wie man eine Sternfrucht aus Samen züchtet

Die exotische, essbare Sternfrucht (Averrhoa carambola) verdiente seinen Namen mit seiner ungewöhnlichen Form, die in Scheiben einem fünfzackigen Stern ähnelt. Sternfruchtbäume kommen in kommerziellen Baumschulen selten vor, können aber aus frischem Samen einer reifen Frucht gezogen werden. Samenfruchtbäume aus Samen unterscheiden sich von gepfropften Arten, da sie länger brauchen, um Früchte zu tragen, und ihre Früchte möglicherweise nicht von gleicher Qualität sind. Der dekorative Wert ihrer rosigen Blüten und ihres immergrünen Laubes macht es dennoch lohnenswert, sie zu wachsen.

Trinkgeld

Samenfrüchte aus Samen können drei bis acht Jahre brauchen, um Früchte zu produzieren, während gepfropfte Sorten nur ein bis zwei Jahre brauchen.

Samenauswahl

Reife Sternfrüchte enthalten bis zu zwölf ovale, 1 / 4- bis 1/2-Zoll lange Samen. Zur Vermehrung sollten nur gesunde Sternfruchtsamen mit einer dunkelbraunen, glänzenden Samenschale verwendet werden. Die Samen verlieren schnell ihre Lebensfähigkeit. Pflanzen Sie sie daher sofort nach dem Entfernen aus den Früchten, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Zum Keimen von Sternfruchtsamen ist keine Vorbehandlung oder Schichtung erforderlich, aber zwei bis drei Tage alte Samen profitieren von einem 24-Stunden-Einweichen in Wasser, um sie wiederzubeleben

Timing-Angelegenheiten

Starfruit stammt aus den Tropen und ist das ganze Jahr über auf Märkten erhältlich. Die Samen keimen das ganze Jahr über, obwohl sie im Sommer nur eine Woche und im Winter zwei bis drei Wochen dauern. Starten Sie die Samen unabhängig von der Jahreszeit in Innenräumen, damit ihre Keimbedingungen leichter überwacht und kontrolliert werden können.

Aussaat und Keimung

Dinge, die du brauchen wirst

  • 2-Zoll-Töpfe

  • Sterile Blumenerde

  • Perlit oder Vermiculit

  • Vermehrungsmatte (optional)

  • Plastikfolie

  • Sprühflasche

Schritt 1

Bereiten Sie für jeden Sternfruchtsamen einen 2-Zoll-Topf mit mehreren Drainagelöchern vor. Waschen Sie den Topf in heißem Seifenwasser, spülen Sie ihn aus und wischen Sie ihn trocken.

Schritt 2

Füllen Sie jeden Topf mit einer Mischung aus 2 Teilen Vermiculit oder Perlit und 1 Teil steriler Blumenerde. Verdichten Sie das Wachstumsmedium nicht zu stark, da es nicht richtig abfließen kann.

Schritt 3

In jeden Topf einen Sternfruchtsamen säen. Legen Sie den Samen auf die Oberfläche des Bodens. Verteilen Sie eine sehr dünne Schicht Medium auf dem Samen und drücken Sie ihn dann leicht nach unten, um den Kontakt zu erhöhen. Decken Sie Sternfruchtsamen nicht mit einer dicken Schicht Medium ab. Der Samen sollte unter dem Medium sichtbar sein, aber immer noch bedeckt sein.

Schritt 4

Stellen Sie den Topf auf eine Vermehrungsmatte oder auf den Kühlschrank - überall dort, wo die Temperaturen über 70 Grad Fahrenheit bleiben. Drapieren Sie eine Plastikfolie locker über den Topf, um die Feuchtigkeit zu halten. Versiegeln Sie nicht die Kanten und unterlassen Sie Stellen Sie den Topf in direktes Sonnenlicht.

Schritt 5

Heben Sie die Plastikfolie jeden Tag an und überprüfen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Wachstumsmediums. Wasser mit einer Sprühflasche, wenn es sich auf der Oberfläche fast trocken anfühlt, dann die Plastikfolie wieder anbringen. Vermeiden Sie Überwässerung und gießen Sie kein Wasser in die Töpfe, da ein starker Strom die Sternfruchtsamen entfernen kann.

Schritt 6

Achten Sie je nach Jahreszeit in ein bis zwei Wochen auf Sprossen. Wenn die Sämlinge nach drei Wochen nicht auftauchen, sind die Samen wahrscheinlich tot und sollten verworfen werden.

Schritt 7

Entfernen Sie die Plastikfolie. Bringen Sie die Sternfruchtsämlinge in einen Raum mit nach Süden, Westen oder Osten ausgerichteten Fenstern, in denen die Temperaturen über 55 ° F bleiben.

Nachsorgetipps

Sternfruchtsämlinge wachsen schnell und sollten in Gallonenbehälter umgepflanzt werden, die mit sandiger Blumenerde auf Lehmbasis gefüllt sind, sobald sie zwei oder mehr Blätter produzieren. Versorge sie mit:

  • Normales Wasser. Tief gießen, wenn die Bodenoberfläche trocken aussieht. Vermeiden Sie es, sie welken zu lassen.
  • Dünger. Sternfruchtbäume sind mäßig schwere Futtermittel. Wöchentlich mit 1/2 Teelöffel 15-15-15 Dünger, verdünnt in einer Gallone Wasser, gießen.

Wachsen Sie sie in Innenräumen in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters oder an einem hellen, geschützten Ort im Freien. Sternfruchtbäume wachsen nur das ganze Jahr über im Freien in den Pflanzenhärtezonen 10 bis 10 des US-Landwirtschaftsministeriums 12, aber sie können während der Sommermonate außerhalb ihres Verbreitungsgebiets im Freien gezüchtet und während der Sommermonate im Innenbereich bewegt werden Winter. Wachsen Sie sie in ihrem Behälter für mindestens zwei volle Jahreszeiten und pflanzen Sie dann im Frühjahr in den Boden, nachdem sich der Boden über 70 F erwärmt hat.

Warnung

Starfruit enthält einen sehr hohen Gehalt an Oxalsäure, die beim Verzehr bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion schwere Krankheiten verursachen kann.