Wie man Acai-Beeren anbaut

Bestimmen Sie das Wetter, das das Klima in Ihrer Region den Bedürfnissen der Acai-Bäume entspricht. Acai-Bäume wachsen in den üppigen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Wenn Sie in einer Region leben, in der Frost herrscht, müssen Sie Ihren Acai-Baum in einem Gewächshaus wachsen lassen. Die optimalen Temperaturen sollten nicht unter 50 Grad Fahrenheit fallen.

Keimen Sie Acai-Samen, die bei Fair-Trade-Erzeugern erhältlich sind. Wenn die Acai-Samen ankommen, ein oder zwei Tage in warmem Wasser einweichen. Keimen Sie die Samen in feuchten Böden und halten Sie dabei die warmen Temperaturen aufrecht. Decken Sie die Sprossen ab, um Feuchtigkeit und Wärme zu fördern und aufrechtzuerhalten. Wenn Sie in Innenräumen keimen, sorgen Sie mit einer Wärmelampe oder sogar einer Schreibtischlampe für den Haushalt für die erforderliche Wärme. In etwa zwei Wochen treten rote Spitzen auf. Im Laufe der Wochen erscheinen Blätter. Sie sollten eine Keimrate von 90 bis 95 Prozent unter den richtigen Bedingungen haben.

Pflanzen Sie Palmen nach der Kindheit in Töpfen, draußen oder in einem Gewächshaus. Waldbodenpflanzen, Acai-Palmen erfordern schlechte Lichtverhältnisse und feuchte, sumpfartige Bedingungen. Häufig Wasserpalmen, die in den Boden gepflanzt werden.

Verwenden Sie Kompostmaterial, um den Acai-Baum zu düngen. Kompost ist reich an Nährstoffen und verleiht Acai-Palmen die im Regenwald heimischen Nährstoffe. Wickeln Sie Bäume in Frosttücher, wenn Sie draußen in Gebieten wie dem südlichsten Gebiet Floridas oder entlang des Golfs von Mexiko wachsen. Acai-Palmen gedeihen in tropischen Regionen und die Pflege ist nicht so intensiv wie in Innenräumen oder Gewächshäusern.

Ernten Sie Acai-Beeren nach etwa vier Jahren, wenn sie unter tropischen Bedingungen angebaut werden. Die Ernte unter diesen Bedingungen kann das ganze Jahr über erfolgen. Ernten Sie in subtropischen Regionen Acai-Beeren hauptsächlich im Herbst.