Äpfel in einem Obstgarten in Quechee, Vermont im Herbst.

Bildnachweis: Cavan Images / Cavan / GettyImages

Äpfel (Malus domestica) durchdringen die nordamerikanische Kultur, von gesunden Apfelkuchen bis hin zu typischen Ausflügen zum Apfelpflücken. Es gibt weit über 7.000 Apfelsorten, und allein in den USA werden über 100 Apfelsorten angebaut. Viele Menschen bauen diese leckeren Früchte bequem in ihrem eigenen Garten an, und Sie können so ziemlich jeden anbauen Vielfalt, aber Sie müssen genau darauf achten, ob die Sorte zu Ihrem Klima, den Winterbedingungen und passt Raum.

Das Pflücken der Früchte zu Hause ist nicht ganz das Gleiche wie ein Ausflug zum Obstgarten und eine Tasse heißen Apfelwein, aber wie wäre es, wenn Sie Ihre eigenen Äpfel anbauen, um einen frischen Apfelkuchen zu backen? Viel besser geht es nicht.

Beste Verwendung für Äpfel

Die meisten Menschen bauen Apfelbäume für ihre Früchte an. Äpfel sind nahrhaft und lecker, deshalb werden sie oft wegen ihres kulinarischen Wertes angebaut. Sie können auch Apfelbäume für ihren Zierwert anbauen. Die zarten Blüten sind ein Showstopper, und die zotteligen Astformationen sind eine Augenweide.

Wie bei jedem Baum bieten auch Apfelbäume Schatten. Sie werden maximal 29 Fuß hoch. Viele zum Kauf angebotene Setzlinge sind jedoch Zwergsorten, die viel kleiner bleiben. Die Bäume beherbergen verschiedene Wildtiere, darunter Bestäuber, die gerne den Pollen von Apfelbaumblüten essen.

Vermeiden Sie es, Apfelbäume dort zu pflanzen, wo sie starken Winden ausgesetzt sind. Wind kann Apfelbäume beschädigen und belasten. Wenn Sie nur begrenzte Möglichkeiten haben, schützen Sie Pflanzen vor Windschäden, indem Sie sie in der Nähe einer sonnigen Wand positionieren. Wenn möglich, pflanzen Sie Bäume, wo sie viel Sonne bekommen. Stellen Sie Ihren Baum in Gebieten mit milden Wintern an einer Stelle auf, an der er vor heißen Mittagsstrahlen geschützt ist. Dies kann es vor dem Auftauen und Einfrieren im Winter schützen, was zu vorzeitigem Wachstum führen und es sofort abtöten kann.

Wie man Äpfel anbaut

Apfelbäume sind nicht zu pingelig in Bezug auf die Kälte und nicht frostempfindlich, daher sind sie ideal für kühlere Klimazonen. Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit ernten Sie in kürzester Zeit saftige Äpfel.

  • Gemeinsamen Namen: Apfel
  • Botanischer Name​: ​Malus domestica
  • Wann pflanzen?: Idealerweise im Frühling, aber im Herbst ist das Pflanzen in wärmeren Klimazonen in Ordnung
  • USDA-Zonen: 3 bis 8
  • Sonnenaussetzung: Volle Sonne und Halbschatten
  • Bodenart:Apfelbäume vertragen verschiedene Böden, von leichten Sandböden bis zu schweren Lehmböden. Der Boden sollte jedoch idealerweise gut entwässern.
  • Wenn es in Schwierigkeiten ist: Anzeichen einer Krankheit sind Flecken auf Blättern, Blütentropfen und allgemein schlechtes Aussehen. Wenn Ihre Pflanze nicht sehr viel Obst produziert, kann das Problem eine schlechte Bestäubung sein. Einige Pestizide können die Bestäuberpopulationen beeinflussen. Überlegen Sie daher sorgfältig die Vor- und Nachteile, bevor Sie sie auf Ihren Apfelbäumen verwenden.
  • Wenn es gedeiht: Ein gesunder Apfelbaum hat rosa-weiße Blüten und hellgrünes Laub und bringt schließlich festfleischige Früchte hervor.

Starten eines Apfelbaums von einem Schössling

weilMalus domesticaist ein Hybrid, der aus Samen wächst und keine verlässlichen Ergebnisse liefert. Das Wachsen aus Samen dauert ebenfalls eine Weile. Das Keimen von Apfelsamen kann ein Jahr oder länger dauern. Beginnen Sie also besser mit einem Schössling. Aber auch ein Schössling braucht Zeit, um eine Ernte zu produzieren. Kleine Bäume brauchen mindestens drei Jahre, um Früchte zu tragen. Bei größeren Sorten kann dies bis zu acht Jahre dauern. Also, wenn Sie Äpfel wollen, fangen Sie jetzt an!

Um den richtigen Schössling auszuwählen, sollten Sie Ihr Klima berücksichtigen, wie Sie die Äpfel verwenden möchten und wie viel Platz Sie haben. Die meisten Apfelbäume, die zum Kauf angeboten werden, sind gepfropfte Wurzelstöcke, erhältlich in Zwerg-, Halbzwerg- und Standardgrößen. Die Fruchtgröße ist unabhängig vom Wurzelstock gleich. Kleinere Zwerg- oder Halbzwergbäume neigen dazu, frühere Ernten zu produzieren. Aufgrund ihrer Größe sind sie auch leichter zu warten.

Eine weitere Überlegung ist, dass Sie normalerweise auch zwei verschiedene Apfelbäume benötigen, um Früchte zu produzieren. Viele Sorten erfordern eine Fremdbestäubung, um eine Ernte zu tragen. Das heißt, wenn es einen anderen Apfelbaum in einem Umkreis von 2.000 Fuß um Sie gibt - zum Beispiel in einem nahe gelegenen Hof -, können Sie wahrscheinlich mit einem Baum auskommen. Es muss jedoch eine andere Sorte sein. Crabapples sind neben anderen Apfelbaumsorten auch geeignete Partner für Apfelbäume. Während selbstbestäubende Apfelbäume existieren, produzieren sie tendenziell besser, wenn sie kreuzbestäubt werden.

Wenn Sie bereit sind zu pflanzen, jäten Sie den Pflanzbereich. Entfernen Sie Gras und Unkraut in einem 4-Fuß-Kreisbereich. Raumsetzlinge etwa 18 Fuß voneinander entfernt und positionieren sie in Reihen. Sie könnten sie näher beieinander platzieren, wenn Sie mit Zwergsorten zu tun haben. Zögern Sie nicht, die Mitarbeiter des Kindergartens nach den Abständen und Pflanzangaben für den von Ihnen ausgewählten Wurzelstock zu fragen.

Grabe ein großes, tiefes Loch - ungefähr 2 Fuß tief - und lege den Wurzelballen in das Loch. Spreizen Sie die Wurzeln auseinander und legen Sie den Boden vorsichtig zurück in das Loch. Drücken Sie fest auf den Boden, während Sie ihn in das Pflanzloch zurückbringen. Achten Sie darauf, die Transplantatlinie Ihres Baumes nicht zu begraben. Diese Linie sollte mindestens 2 Zoll aus dem Boden heraus sein. Um diesen Bereich zu erkennen, suchen Sie nach Schwellungen oder Ausbuchtungen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Pläne für die Äpfel zu berücksichtigen. Möchten Sie frische Äpfel essen? Planen Sie mit ihnen zu kochen? Einige Sorten eignen sich besser zum Kochen als zum frischen Essen.

Reife rote Äpfel auf einem Apfelbaum in einem Apfelgarten.

Bildnachweis: Cavan Images / Cavan / GettyImages

In welcher Zone wachsen Äpfel am besten?

Apfelbäume wachsen am besten in den USDA-Pflanzenhärtezonen 3 bis 8. Die Bäume sind nicht anfällig für Frostschäden und halten eisigen Wintern stand. Die Blüten sind jedoch anfällig für Kälte und Schnee, und ein später Frühlingsschnee oder ein Kälteeinbruch können das Fruchtpotential einer ganzen Saison leicht auslöschen, ganz zu schweigen von den schönen Blüten.

Apfelbäume bevorzugen Klimazonen mit warmen und sonnigen Sommern. Sie brauchen auch eine Winterperiode (mit Temperaturen unter Null), um schließlich Blumen zu produzieren. Die Bäume schneiden auch an Orten besser ab, an denen der durchschnittliche Niederschlag etwa 24 bis 32 Zoll pro Jahr beträgt.

Sie können Apfelbäume außerhalb dieser Zonen anbauen, müssen jedoch besonders auf die von Ihnen ausgewählte Sorte achten. Sie werden wahrscheinlich auch etwas mehr Arbeit an Ihren Händen haben, um die Bedingungen an die Bedürfnisse des Baumes anzupassen. Die meisten Sorten haben eine bestimmte Anzahl von Kühlstunden, die sie benötigen, um die Früchte richtig einzustellen. Achten Sie auf diese Informationen, damit Sie eine Sorte kaufen, die zu Ihrem Klima passt.

Wann sollten Sie Äpfel pflanzen?

Pflanzen Sie wurzelfreie Apfelbäume, sobald der Boden im Frühjahr bearbeitet werden kann. Wenn Sie einen Topfbaum gekauft haben (z. B. einen, der nicht schlummert), warten Sie, bis die Frostwahrscheinlichkeit verstrichen ist, um ihn zu pflanzen. In den wärmeren Zonen 7 bis 8 können Sie im Herbst pflanzen. Unabhängig vom Klima wird jedoch das Pflanzen im Frühling bevorzugt.

Boden-, Sonnenlicht- und Wasserempfehlungen für Äpfel

Apfelbäume sind nicht zu wählerisch in Bezug auf den Boden, auf dem sie wachsen, und vertragen verschiedene Bodentypen. Der Boden sollte ausreichend abfließen, um ein Zusammenballen zu verhindern, sollte aber ansonsten feucht gehalten werden. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 6 und 7 liegen, idealerweise jedoch zwischen 6,5 und 6,8. Apfelbäume bevorzugen Bedingungen mit voller Sonne, vertragen jedoch gefleckten Schatten. Pflanzen müssen auch regelmäßig gewässert werden. Besonders junge Bäume brauchen viel Feuchtigkeit. Der Boden sollte feucht, aber nicht klatschnass gehalten werden.

Apfelbaum im alten Apfelgarten horizontal.

Bildnachweis: Reach-Art / iStock / GettyImages

Wie man Äpfel erntet

Um eine hochwertige Apfelernte zu erhalten, sollten Sie die Früchte so ausdünnen, dass sie etwa 20 cm voneinander entfernt sind. Irgendwann in der Zwischensaison fallen einige Früchte auf natürliche Weise zu Boden. Danach die Früchte ausdünnen. Vergessen Sie nicht, auch ungewöhnlich kleine und beschädigte Früchte zu entfernen. Warum nicht alle Äpfel herumhalten? Zu viele Äpfel können Äste brechen, Ihren Baum entwurzeln oder die Gesamtqualität Ihrer Ernte beeinträchtigen.

Die Früchte sind normalerweise im Herbst zur Ernte bereit, aber der Zeitpunkt hängt von der jeweiligen Sorte und dem Klima ab. In Zone 5 beginnt die Apfelpflücksaison normalerweise Ende August oder Anfang September mit einem kurzen Erntefenster, das Anfang Oktober endet.

Wenn die Früchte zur Ernte bereit sind, lösen sie sich beim Pflücken leicht. Sie sollten nicht am Apfel ziehen oder daran ziehen müssen, um ihn zu befreien. Eine leichte Drehung sollte ausreichen, um es vom Ast zu entfernen.

Einige Apfelsorten sind besser für die Lagerung als andere. Äpfel der Spätsaison können mehrere Monate im Kühlhaus gelagert werden. Andere Sorten werden am besten schnell nach der Ernte verwendet.

Häufige Schädlinge und andere Probleme für Äpfel

Äpfel lohnen sich für den Anbau, aber Schädlinge sind bei diesen Baumarten ein erhebliches Problem. Einige häufige Schädlinge, die Apfelbäume befallen, sind Blattläuse, Apfelmaden und Kodiermotten.

Leider sind Äpfel in einem Bio-Garten schwer zu züchten, weil sie so anfällig für Schädlinge und Krankheiten sind. Dies ist etwas zu beachten, wenn Sie in erster Linie ein Bio-Züchter sind. Sie können Apfelbäume absolut ohne Chemikalien züchten, aber es wird eine Herausforderung sein - etwas, das für die meisten Pflanzen gilt. Die meisten Pestizide sind giftig für Menschen und Haustiere. Verwenden Sie Pestizide immer in einem gut belüfteten Bereich und wählen Sie die Option mit der geringsten Toxizität. Verwenden Sie nach Bedarf Schutzausrüstung und lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch, um Missbrauch zu vermeiden. Verwenden Sie sie nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist, und niemals als vorbeugende Maßnahme.

Wenn Sie bei der Verwendung von Pestiziden vorsichtig sind, sollten Sie krankheitsresistente Sorten wählen, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Es gibt auch einige natürliche Pestizidoptionen, wie z Neemöl, das kann helfen, bestimmte Schädlinge wie Blattläuse zu bekämpfen. Natürliche Pestizide sind zwar weniger wirksam, aber für nützliche Bestäuber und kleine Säugetiere nicht schädlich. Es wird einige zusätzliche DC erfordern, aber Sie sind auf lange Sicht besser dran, natürliche Schädlingsbekämpfungsmethoden anzuwenden.

Die Früchte auf Ihrem Apfelbaum können auch das Ziel von Tieren wie Eichhörnchen und Vögeln sein. Sie können die mühsame Arbeit erledigen, Früchte einzeln mit Papiertüten abzudecken. Dies ist natürlich nur mit zwerggroßen Bäumen möglich. Wenn nicht alle Ihre Äpfel von Wildtieren verschlungen werden, können Sie das Problem ignorieren und den kleinen Verlust als Opfer für Mutter Natur betrachten.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baum nicht gut produziert, muss er möglicherweise beschnitten werden. Sie sollten Ihren Apfelbaum jedes Jahr beschneiden, um eine beträchtliche Ernte zu gewährleisten. Wenn ein Apfelbaum noch jung ist, bleiben Sie dabei Beschneidung tote Äste. Beschneiden, sobald der Baum für das Jahr nach der Ernte ruhend geworden ist. Entfernen Sie schwache Äste und Zweige. Mit der Zeit können hochproduktive Zweige ihre Kraft verlieren. Sie können diese zurückschneiden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Vermeiden Sie es, junge Bäume zu beschneiden, da dies das Wachstum erheblich verlangsamen kann.

Apfelbäume werden gewöhnlich wegen des Gewichts der Früchte oder wegen der rauen, windigen Bedingungen entwurzelt. Um dies zu verhindern, können Sie Ihre Bäume stützen, indem Sie sie gegen eine Wand oder einen Zaun stellen. Sie können auch eine Art Gitter bereitstellen, wenn Sie keine Mauer oder keinen Zaun zur Verfügung haben.

Häufige Krankheiten bei Äpfeln

Äpfel sind anfällig für viele häufige Krankheiten, einschließlich Mehltau, Schorf, Seuche und schwarzer Fleck. Ein korrekter Schnitt und Baumabstand können dazu beitragen, das Krankheitsrisiko zu verringern, indem die Luftzirkulation verbessert wird.

Viele Pilzkrankheiten wie Anthracnose sind für Obstbäume nicht tödlich, können jedoch übermäßigen Stress verursachen, der die Obstproduktion verringert und Ihren Baum für andere Eindringlinge anfällig macht. Pilzkrankheiten sind normalerweise das Ergebnis feuchter Bedingungen. Daher müssen bei der Behandlung betroffene Früchte und Zweige entfernt und beschnitten werden, um die Luftzirkulation und die Lichtexposition zu erhöhen. Sie können Fungizide zur Behandlung und Behandlung von Pilzinfektionen verwenden. Zum Glück gibt es mehrere organisches Fungizid Optionen auf dem Markt verfügbar, und es ist relativ einfach, Ihre eigene natürliche hausgemachte Pilzinfektion Behandlung zu machen.