Wie man Aprikosen anbaut

Bildnachweis: ArtMarie / iStock / GettyImages
Herrlich süß mit einem Hauch von Tang, Aprikosen (Prunus armeniaca) sind ein Muss im heimischen Obstgarten. Aprikosenbäume sind einige der ersten Obstbäume, die im Frühjahr blühen. Daher sind sie bereit, im Sommer früher zu ernten als andere Früchte. In seiner Blütezeit kann ein einzelner Baum leicht Früchte von mehr als 150 bis 200 Pfund pro Jahr produzieren. Zwergsorten produzieren 50 bis 100 Pfund, so dass Sie viele Aprikosen haben, egal welche Baumgröße Sie wählen.
Beste Verwendung für Aprikosen
Wie andere Bäume im heimischen Obstgarten dienen Aprikosen als Quelle für köstliches, selbst angebautes Essen. Aprikosenbäume leben bei richtiger Pflege 40 bis 150 Jahre. Sie beginnen zwei bis vier Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu setzen und tun dies normalerweise mindestens 15 Jahre lang.
Weil sie so viel Obst produzieren, brauchen Sie möglicherweise nur einen Baum. DasPrunus armeniaca"Perfektion" undPrunus armeniaca'Riland'-Sorten benötigen einen zweiten Baum innerhalb von 300 Fuß zur Bestäubung. Andere Sorten bestäuben sich selbst, aber es ist trotzdem eine gute Idee, einen zweiten Baum zu pflanzen, da dies die Produktion Ihres Baumes erhöht.
Mach dir keine Sorgen, dass zwei Bäume dich in Aprikosen ertrinken lassen. Sie können diese vielseitigen Früchte frisch essen oder sie einfrieren, können und trocknen. Dies gibt Ihnen viele Speichermöglichkeiten. Sie können auch einige Aprikosen verschenken. Die meisten Leute werden ein Geschenk von frischen, einheimischen Aprikosen nicht ablehnen. Einige Lebensmittelbanken sind auch bereit, Spenden von Obstgärten zu akzeptieren.
Wie man Aprikosen anbaut
- Gemeinsamen Namen:Aprikose
- Botanischer Name: Prunus armeniaca
- Wann zu pflanzen:Im Frühjahr nach der Frostgefahr vorbei
- USDA-Zonen: 5-9
- Sonnenaussetzung:Volle Sonne
- Bodenart:Lehmiger, sehr gut durchlässiger Boden
- Wenn es in Schwierigkeiten ist:Verwelkte und vergilbte Blätter, minderwertige Früchte
- Wenn es gedeiht:Hellgrüne Blätter, gesundes Fruchtset
Aprikosen aus einem Schössling starten
Wenn Sie sehr geduldig sind, können Sie den Stein aus einer Aprikose heraus pflanzen und Ihre eigene Pflanze aus Samen ziehen. Der Vorgang ist jedoch zeitaufwändig und verlängert die Zeit zwischen dem Pflanzen Ihres Baumes und dem Ernten erheblich. Es ist viel schneller und einfacher zu pflanzen junge Aprikosenbäume.
Zu pflanze deinen Baum, Wählen Sie einen sonnigen Ort, der vor Wind geschützt ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Baum auch genügend Kopffreiheit hat, da ausgewachsene Aprikosenbäume eine Höhe von 20 bis 30 Fuß erreichen. In kühleren Klimazonen ist das Pflanzen in der Nähe einer nach Süden ausgerichteten Wand ideal. Stellen Sie sicher, dass Ihr Boden gut abfließt, bevor Sie pflanzen. Aprikosenbäume vertragen keine nassen Füße. Wenn es schwer ist, sollten Sie Ihren Boden mit Sand oder Torfmoos bearbeiten.
Grabe ein Pflanzloch 1 1/2 mal so tief und doppelt so breit wie der Wurzelballen des Baumes. Stellen Sie eine Tasse Allzweck-Granulatdünger zusammen mit etwas gealtertem Kompost auf den Boden des Pflanzlochs. Wenn Sie vorhaben, den Baum abzustecken, fahren Sie die Pfähle mindestens 2 Fuß in den Boden an der Seite Ihres Pflanzlochs.
Legen Sie den Aprikosenbaum so in das Loch, dass er in der gleichen Tiefe sitzt wie im Originalbehälter. Wenn Ihr Baum in Sackleinen gewickelt war, suchen Sie die Linie auf dem LKW, auf der sich die Pflanze zuvor im Boden befand, und pflanzen Sie sie bis zu dieser Tiefe.
Füllen Sie das Pflanzloch mit einer Mischung aus halb einheimischem Boden und halb Kompost. Den Boden gut eindrücken, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Befestigen Sie Ihren Baum bei Bedarf mit den Stützpfählen Baumkrawatten. Gießen Sie Ihren neuen Baum gründlich. Auf Wunsch können Sie Ihren Aprikosenbaum bis zu einer Tiefe von ca. 5 cm mulchen. Wenn Sie zusätzliche Aprikosenbäume pflanzen, stellen Sie sicher, dass Sie diese mindestens 20 bis 25 Fuß voneinander entfernt platzieren. Zwerg-Aprikosen benötigen nur 12 bis 15 Fuß Platz.

Bildnachweis: Andreas-Semerad / iStock / GettyImages
In welcher Zone wachsen Aprikosen am besten?
Wie viele Obstbäume benötigen Aprikosenbäume eine Winterruhezeit, um gut zu wachsen und Früchte zu setzen. Für Aprikosen bedeutet dies 600 bis 900 Stunden pro Jahr bei Temperaturen zwischen 32 und 45 Grad Fahrenheit. Aufgrund dieses Bedarfs wachsen Aprikosen am besten in den USDA-Pflanzenhärtezonen 5 bis 9. Gärtner in Teilen der Zone 10 können möglicherweise Aprikosen erfolgreich anbauen.
Im Idealfall mögen Aprikosen ziemlich kalte Winter, in denen spätes Einfrieren ungewöhnlich ist. Warme Sommer werden ebenfalls geschätzt, Temperaturen über 100 Grad Fahrenheit jedoch nicht. Ein Sommer mit niedriger Luftfeuchtigkeit und wenig Niederschlag ist perfekt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Aprikosensorte in Ihrer Region angebaut werden soll, besuchen Sie Ihr örtliches Gartencenter, anstatt Ihre Pflanzen online zu kaufen. Lokale Geschäfte neigen nicht dazu, Pflanzen zu lagern, die in Ihrer Region nicht gut wachsen. Daher sind sie eine großartige Ressource, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Aprikosensorte Sie pflanzen sollen.
Wann sollten Sie Aprikosen pflanzen?
Pflanzen Sie wurzelfreie Aprikosenbäume so früh wie möglich im Frühjahr. Warten Sie, bis die Frostgefahr vorbei ist, aber pflanzen Sie, sobald der Boden warm genug ist, um bearbeitet werden zu können. Das Ziel ist es, den Baum in den Boden zu bekommen, solange er noch ruht.
Bäume, die in Sackleinen gewickelt oder in Baumschulbehältern gepflanzt sind, bevorzugen ebenfalls eine Frühlingspflanzung. Diese Bäume sind jedoch etwas verzeihender und werden in Ordnung sein, solange Sie sie pflanzen, bevor die Hitze des Sommers in Gang kommt. Sie können sie auch früh im Herbst pflanzen. Geben Sie ihnen jedoch ein paar Wochen Zeit, um sich vor dem Winter zu akklimatisieren.
Boden-, Sonnenlicht- und Wasserempfehlungen für Aprikosen
Aprikosenbäume lieben einen sonnigen Standort mit reichem, lehmigem Boden und einem pH-Bereich von 6,7 bis 7,5. Gießen Sie Ihre Aprikosen im ersten Jahr etwa einmal pro Woche tief. Danach müssen Sie nur noch gießen, wenn die Natur nicht alle 10 Tage einen Zentimeter Wasser liefert. Der beste Weg zum Gießen besteht darin, das Wasser aus Ihrem Schlauch langsam an der Basis der Pflanze heraustropfen zu lassen, bis der gesamte Bereich um die Wurzeln herum feucht ist. Überspringen Sie im Zweifelsfall das Wasser, da das Überwässern von Aprikosen weitaus schlimmer ist als das Unterbewässern.
Füttere deine Bäume zu Beginn des Frühlings mit einem ausgewogenen 10-10-10 Dünger, wenn sich neues Wachstum bildet. Achten Sie im Frühling auf Blumen und auf das Wetter. Ein später Frost tötet die knospenden Blüten ab und schränkt die Fruchtproduktion stark ein. Decken Sie den Baum mit einer Baumdecke oder Plane ab, wenn nach Beginn der Blütenbildung Frost zu erwarten ist.
Spät im Frühjahr, wenn die Aprikosen auf Ihrem Baum ungefähr so groß wie Murmeln sind, verdünnen Sie sie. Lassen Sie 2 bis 3 Zoll zwischen jeder Frucht. Wenn Sie die aufkeimenden Aprikosen nicht verdünnen, sind die diesjährigen Aprikosen kleiner als gewöhnlich, und Sie erhalten möglicherweise nächstes Jahr wenig oder gar keine Früchte.
Beschneiden Sie Ihren Aprikosenbaum jedes Jahr im späten Winter oder frühen Frühling. Verwenden Sie einen Vasenansatz, um einen Obstbaum richtig zu beschneiden. Wählen Sie dazu drei oder vier Äste aus, die etwa 24 Zoll über dem Boden beginnen. Wählen Sie Zweige, die gleichmäßig um den Baum verteilt sind. Behalten Sie die von Ihnen gewählten Zweige und beschneiden Sie die anderen Hauptzweige in der Mitte des Baumes.
Auf diese Weise gelangt mehr Licht in das Innere des Baumes, sodass Sie bessere Früchte erhalten. Alle Ihre verbleibenden Stängel und Zweige sind Teil der 3 oder 4 Hauptzweige, die Sie auf dem Baum gelassen haben. Beschneiden Sie weiter und entfernen Sie bei Bedarf alle toten oder beschädigten Äste. Sobald Sie die Vasenform des Baumes festgelegt haben, sollte der anschließende Schnitt dazu beitragen, die richtige Form beizubehalten. Entfernen Sie niemals mehr als 25 Prozent der Zweige gleichzeitig.
Wie man Aprikosen winterfest macht
Aprikosenbäume sind laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst alle Blätter fallen lassen und inaktiv werden. Während dieser ruhenden Wintermonate brauchen Sie nichts für sie zu tun. Ihr Baum braucht jedoch möglicherweise im Frühjahr Hilfe.
Neu gebildete Blätter und Blütenknospen können absterben, wenn im Frühjahr ein später Frost auftritt. Wenn Ihr Gebiet nach dem Blühen Ihres Baumes einen Frost erwartet, bedecken Sie ihn über Nacht mit einer Plane, um ihn warm zu halten. Sie können es auch in Weihnachtsglühlampen im Freien einwickeln, um es warm zu halten. Stellen Sie sicher, dass Sie keine LED-Leuchten verwenden, da diese nicht die Wärme erzeugen, die Sie benötigen.

Bildnachweis: Nada Bascarevic / iStock / GettyImages
Wie man Aprikosen erntet
Die Aprikosenernte ist eine aufregende Zeit, aber widerstehen Sie dem Drang, alle Aprikosen so schnell wie möglich abzureißen. Aprikosen schmecken am besten, wenn sie am Baum reifen dürfen. In warmen Gegenden können Sie im Juli mit der Ernte Ihrer Aprikosen beginnen. In kühleren Gegenden sind sie möglicherweise erst im August fertig.
Aprikosen sind fertig, wenn sie eine schöne gelblich-rote Farbe haben, und die Haut gibt ein wenig nach, wenn sie leicht gedrückt wird. Um eine Aprikose zu testen, nehmen Sie sie in die Hand und drehen Sie sie leicht. Früchte, die zur Ernte bereit sind, platzen direkt vom Baum. Aprikosen, die nicht direkt vom Baum platzen, sind noch nicht ganz fertig.
Sobald die Aprikosenernte beginnt, dauert sie normalerweise etwa drei Wochen. Lassen Sie Ihre Aprikosen so lange wie möglich auf dem Baum und pflücken Sie sie nur, wenn Sie Lust auf einen Leckerbissen haben. Wenn die Obstproduktion beendet ist, pflücken Sie so viele Aprikosen wie möglich und frieren Sie sie ein, trocknen Sie sie oder lassen Sie sie im Winter genießen. Sie können frische Aprikosen drei bis fünf Tage im Kühlschrank lagern.
Häufige Schädlinge und andere Probleme für Aprikosen
Leider bist du wahrscheinlich nicht die einzige Kreatur in deinem Garten, die Aprikosen mag. Blattläuse, Spinnmilben, japanische Käfer, Thripse und Schuppeninsekten fressen auch gerne Aprikosenbäume. Orientalische Obstmotten, Leafroller und Raupen können Ihren Bäumen ebenfalls einen Besuch abstatten.
Insektenbesucher sind beim Anbau von Obstbäumen selbstverständlich. Der beste Weg, um Ihre Bäume zu schützen, besteht darin, sie regelmäßig zu behandeln Gartenbauöl. Die Häufigkeit der Behandlung hängt von dem Produkt ab, das Sie verwenden. Befolgen Sie daher die Anweisungen sorgfältig.
Vögel können auch Probleme verursachen, indem sie Ihre Früchte essen oder an Blütenknospen kauen, bevor sie Früchte tragen. Vogelnetz ist die einfachste und billigste Lösung für dieses Problem.
Häufige Krankheiten bei Aprikosen
Aprikosen sind nicht anfällig für besondere Krankheiten. Wie alle Pflanzen können jedoch Fäulnisse, Pilze und Viren ihre Gesundheit beeinträchtigen. Wie immer ist der beste Weg, um mit diesen Problemen umzugehen, sie durch gute Gartenpraktiken zu verhindern.
Platzieren Sie Ihre Bäume wie empfohlen, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu ermöglichen, und interagieren Sie nicht mit ihnen, wenn sie nass sind. Richten Sie alle Ihre Bewässerungsbemühungen auf die Basis des Baumes und vermeiden Sie es, die Blätter und Früchte durch Überkopfbewässerung zu benetzen. Harken Sie abgefallene Blätter und andere Gartenabfälle um den Baum und säubern Sie umgehend heruntergefallene Früchte. Wenn Sie um Ihren Baum mulchen, stellen Sie sicher, dass der Mulch den Stamm des Baumes nicht berührt.
Viele der Krankheiten, die Aprikosenbäume betreffen, sind nicht heilbar. Daher ist es unerlässlich, sie mit guter Gartenhygiene zu verhindern. Sie sollten auch auf Anzeichen von Krankheiten wie Blattflecken oder Krebs achten und diese aus dem Baum herausschneiden, sobald Sie sie sehen. Ein Fungizid Kupferspray kann bei einigen Krankheiten helfen und ist immer einen Versuch wert, aber es kann nicht infizierte Pflanzen retten.