Wie man Azaleen aus Stecklingen züchtet

Topf mit rosa Azaleen
Bildnachweis: Lohvyniuk / iStock / Getty Images
Durch die Herstellung einer neuen Azalee (Rhododendron spp.) Aus Stecklingen entsteht eine neue Pflanze mit den gleichen Eigenschaften wie ihre Mutter. Die Reproduktion von Azaleen aus Stecklingen ist oft die einzige Möglichkeit, den Stil einer bestimmten Pflanze zu duplizieren, da viele Azaleen hybridisierte Pflanzen sind, die nicht dieselben Merkmale aus Samen reproduzieren können. Azaleenarten wie Flammenazaleen (Rhododendron calendulaceum) haben häufig einen engen Wachstumsbereich. Flammenazaleen wachsen in den Winterhärtezonen 5 bis 7 des US-Landwirtschaftsministeriums.
Beste Azaleen-Stecklinge
Das Züchten immergrüner Azaleen aus Stecklingen ist in der Regel viel erfolgreicher als ihre Laub-Gegenstücke. Während des Sommers, nachdem das neue Wachstum aus der Frühlingssaison gerade erst begonnen hat, sich zu verhärten und braun zu werden, ist die beste Zeit, um einen Azaleenschnitt zu machen. Die lebensfähigsten Stecklinge stammen von gesunden Pflanzen, die nicht durch Unterernährung, Insektenschäden oder Krankheiten gestresst sind. Ein wachsender Azaleenzweig, der braun und dennoch 3 bis 6 Zoll von seiner Spitze entfernt mit mehreren gesunden Blättern flexibel ist, ist ein idealer Kandidat. Das Eintauchen der Klingen Ihrer Schneidschere in Alkohol und das Trocknen an der Luft ist ein wirksamer Weg, um Krankheiten in Ihrer Azalee und beim Schneiden zu vermeiden.
Behälter vorbereiten
Die Clemson University Cooperative Extension empfiehlt, Azaleenstecklinge zu gleichen Teilen in einer Mischung aus Torf und Perlit zu beginnen. Das Benetzen des Bodens vor dem Einsetzen eines Azaleenschnittes fördert die Wurzelbildung und hilft, den Schnitt hydratisiert zu halten. Sie können jeden Pflanzbehälter verwenden, der groß genug ist, um die Stecklinge aufzunehmen, die sauber sind und Drainagelöcher haben. Sie können gebrauchte Behälter sterilisieren, indem Sie sie mit einer Lösung von 1 Teil Bleichmittel auf 10 Teile Wasser spülen.
Azaleenstecklinge zubereiten
Durch Entfernen der Blätter aus der unteren Hälfte des Schnitts wird die Menge an Nährstoffen und Wasser reduziert, die verloren gehen, bevor Wurzeln entstehen können. Lassen Sie mindestens zwei Blätter in der Nähe der Schnittspitze. Wenn Sie den Stiel direkt unter der Stelle abschneiden, an der das erste am Schnitt befestigte Blatt überschüssiges Material entfernt, das keine Wurzeln bilden kann. Das Eintauchen des unteren Drittels des geschnittenen Schnitts in ein angetriebenes Wurzelhormon verbessert seine Fähigkeit, neue Wurzeln zu erzeugen. Klopfen Sie vorsichtig auf den Stiel des Schnitts, um überschüssiges Wurzelhormon nach dem Eintauchen zu entfernen.
Pflanzen von Azaleenstecklingen
Stecklinge wurzeln oft nicht, aber das gleichzeitige Pflanzen mehrerer Stecklinge verbessert die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens einer Stecklinge nimmt. Azaleenstecklinge benötigen 2 bis 3 Zoll Abstand zwischen dem Rand des Behälters und anderen Stecklingen, um zu gedeihen. Führen Sie jeden Schnitt in den Boden ein, bis das untere Drittel des Stiels bedeckt ist, und festigen Sie den Boden vorsichtig um die Basis des Schnitts, damit er nicht umfällt.
Pflege von Azaleenstecklingen
Stecklinge können das verlorene Wasser erst wieder auffüllen, wenn sie neue Wurzeln gebildet haben. Durch die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit um die Blätter der Stecklinge wird der Wasserverlust verringert und das Austrocknen der Stecklinge verhindert. Sie können die Luftfeuchtigkeit um einen Azaleenschnitt erhöhen, indem Sie seine Blätter mit Wasser besprühen und ihn mit einer durchsichtigen Plastiktüte oder der abgetrennten unteren Hälfte einer 2-Liter-Plastikflasche abdecken. Sobald der Schnitt Wurzeln entwickelt, kann die Kunststoffabdeckung entfernt werden. Wenn der Schnitt Widerstand gegen einen sanften Ruck entwickelt, beginnen seine Wurzeln zu wachsen. Bis die Wurzeln Zeit hatten, sich vollständig zu etablieren, muss das Schneiden regelmäßig und leicht gewässert werden, damit der Boden um die Wurzeln nicht austrocknet.
Sichere Handhabung
Fast alle Teile von Azaleenpflanzen sind beim Verzehr giftig. Das Tragen von Handschuhen beim Arbeiten mit Stecklingen und das Waschen Ihrer Werkzeuge und Hände nach Beendigung hilft, Fälle von versehentlicher Vergiftung zu vermeiden. Vermeiden Sie es, zu essen oder mit Lebensmitteln umzugehen, während Sie mit den Stecklingen arbeiten.