Bananenbaum

Bildnachweis: Ondacaracola Fotografie / Moment / GettyImages

Eine reife Banane (Musa) Pflanze kann eine Höhe von 25 Fuß erreichen, und mit ihren großen Blättern, die Längen von bis zu 9 Fuß erreichen können, und ihrem faserigen Stamm sieht sie aus wie eine Palme, ist es aber nicht. Tatsächlich ist die Bananenpflanze überhaupt kein Baum, sondern ein große krautige Staude, und es ist viel zerbrechlicher als es scheint. Riesige grüne Bananenblätter wirken wie Segel bei starkem Wind, und die Hände der Früchte - jede einzelne Frucht ist ein Finger - können schwer genug sein, um den Stamm zu biegen und sogar zu brechen. Bananenpflanzen schützen sich vor starkem Wind und übermäßigem Sonnenlicht, indem sie in Klumpen zusammenwachsen Wenn Sie eine Ziersorte in Ihren Garten pflanzen möchten, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, mehr als eine zu pflanzen.

Wie alle Pflanzen stammen Bananenpflanzen aus Samen, aber sobald sie sich etabliert haben, vermehren sie sich selbst, indem sie Saugnäpfe aus der Ein Teil des Hauptstamms, der horizontal unter der Erde verläuft (das Rhizom), und die Züchter züchten fast immer neue Pflanzen daraus Trottel. Samenbananensorten wachsen wild und sind für die fruchtliebende Bevölkerung nicht von großem Interesse, da die Samen groß sind und den größten Teil des Fruchtfleisches verdrängen.

Aus diesem Grund wurden kernlose Sorten entwickelt, wie die Cavendish-Bananen, die Sie im Supermarkt finden, die jedoch gefährdet sind. Die meisten kommen aus Mittelamerika, wo sie von einer Pilzkrankheit bedroht sind, die als Bananenwelke oder Panamakrankheit bekannt ist und die in den 1950er Jahren die zuvor beliebteste Sorte Gros Michel auslöschte. Wenn Sie ein Interesse am Bananenanbau entwickeln und Ihren eigenen anbauen, werden Sie möglicherweise zu einem Helden für die vielen Menschen, die diese Frucht jeden Tag in einem Land genießen Anzahl von Möglichkeiten.

Beste Verwendung für Bananen

Wenn die meisten Menschen an Bananen oder Kochbananen denken, denken sie an essbare Früchte, aber es gibt viele Arten von Bananen, die man nicht essen kann und die als Zierpflanzen angebaut werden. Die Bananenpflanze wächst schnell und braucht normalerweise etwa neun Monate, um zu blühen und Finger zu produzieren, obwohl es in nördlichen Klimazonen länger dauern kann. Die Blüten sind groß und auffällig und bilden zusammen mit den riesigen Blättern ein visuelles Fest in einem sonnigen und gut geschützten Teil des Gartens.

Die Menschen bauen Bananen auch in Behältern an, und obwohl dies ungewöhnlich erscheint, ist dies seit viktorianischen Zeiten üblich. Zwergsorten, die nur eine Höhe von 4 bis 5 Fuß erreichen, sind am besten geeignet. Wenn Sie jedoch an einem warmen Ort leben, können Sie auf Ihrer Terrasse große Pflanzen mit essbaren Früchten züchten. Bananensorten, die am besten für das nördliche Klima geeignet sind, sind jedoch eher Zierpflanzen.

Es gibt mehr als einen Grund, Bananenklumpen anstelle einer einzelnen Pflanze zu pflanzen. Bananenpflanzen verfolgen einen Sicherheits-in-Zahlen-Ansatz, um zu überleben, indem sie sich gegenseitig als Windschutz verwenden und sich gegenseitig Schatten vor übermäßiger Hitze bieten. Sie mögen auch Feuchtigkeit, die die Verdunstung ihrer großen Blätter verringert, und die Bedingungen innerhalb eines Klumpens sind im Allgemeinen feuchter als außerhalb.

Bananen auf Pflanze

Bildnachweis: Kevin Gorton / Moment / GettyImages

Wie man Bananen anbaut

  • Gemeinsamen Namen: Banane
  • Botanischer Name:Musa
  • Wann zu pflanzen: Pflanzen Sie tropische Sorten, wenn die Temperatur während der 10- bis 15-monatigen Vegetationsperiode zwischen 57 und 85 Grad Fahrenheit bleibt. Pflanzen Sie im Frühjahr nördliche Zierpflanzen. In frostfreien Gebieten im Spätwinter pflanzen.
  • USDA-Zonen: 9-11; Einige Sorten sind für Zone 4 winterhart
  • Sonnenaussetzung: Volle Sonne, begrenzter Schatten
  • Bodenart: Feuchter, fruchtbarer, gut durchlässiger Boden
  • Wenn es in Schwierigkeiten ist: Wurzelfäule setzt ein, wenn die Pflanzen überbewässert sind, und Pflanzen sterben ab, wenn sie unterbewässert sind. Sie hören auf zu wachsen, wenn die Temperatur unter 57 Grad fällt und können an sehr heißen, sonnigen Tagen einen Sonnenbrand bekommen.
  • Wenn es gedeiht: Die Blätter sind groß und voll, die Blüten bunt und die Finger lebendig und gut geformt.

Bananen aus Samen starten

Es ist nicht üblich, Bananen aus Samen anzubauen, aber es kann damit gemacht werden im Handel erhältliches Saatgut oder solche, die Sie selbst von einer anderen Pflanze erhalten. Das Keimen der Samen dauert lange - bis zu sechs Monate - und der Boden muss während der gesamten Zeit feucht, aber nicht nass und über 60 Grad gehalten werden.

Beginnen Sie mit lehmigem oder sandigem Boden oder Blumenerde und mischen Sie organische Stoffe wie Kompost oder Gülle zu einem Verhältnis von 60 Prozent Erde und 40 Prozent organischer Substanz ein. Die Samen 24 bis 48 Stunden in warmem Wasser einweichen und dann 1/4 Zoll tief säen und mit Kompost auffüllen. Regelmäßig gießen, aber nicht übertreiben, sonst verrotten die Samen. Schwankende Temperaturen helfen den Samen, schneller zu keimen, daher sollten Sie den Boden für erwärmen Täglich etwa fünf Stunden, und die Erzeuger haben festgestellt, dass es am besten ist, Wärme von oben und nicht von unten anzuwenden.

Bananen von einem Sämling starten

Der bei weitem häufigste Weg, Bananen zu vermehren, ist das Umpflanzen von Saugnäpfen, die aus dem Rhizom oder einem Teil des Rhizoms selbst stammen. Neue Saugnäpfe, auch Welpen genannt, erscheinen um den Stamm der Mutterpflanze, wenn die Mutter reift, und wenn sie im Boden belassen werden, treten sie an die Stelle der Mutter, wenn sie stirbt. Wählen Sie Schwertsauger aus, die lange, schmale Blätter haben, weil sie weniger von der Mutter abhängig sind als breitblättrige Wassersauger und besser wachsen.

Trennen Sie den Sauger vom Rhizom der Mutterpflanze, indem Sie ihn sterilisieren Wurzelschaufel direkt unter der Knolle, die die bauchige Basis des Stiels ist. Sie möchten so viel wie möglich von der Knolle erhalten. Heben Sie den Welpen und die Knolle aus dem Boden, trennen Sie die Wurzeln und pflanzen Sie den Welpen in Erde, die mit Kompost oder Mist vorbereitet wurde, ungefähr in der Tiefe, in der er an der Mutter befestigt war. Wenn Sie mehr als eine verpflanzen, platzieren Sie die Welpen für kleinere Ziersorten in einem Abstand von 2 bis 3 Fuß und für größere Fruchtsorten in einem Abstand von 8 Fuß.

Nahaufnahme von Bananen

Bildnachweis: Praween Pansuppawatt / EyeEm / EyeEm / GettyImages

In welcher Zone wachsen Bananen am besten?

Wenn Sie in den USA leben und essbare Bananen im Freien anbauen möchten, haben Sie nicht viel Glück, wenn Sie leben in jeder USDA-Zone, die kälter als Zone 9 ist, weil sie konstant warme Temperaturen zwischen 78 und 85 benötigen Grad. Es gibt jedoch mehrere Bananensorten, die Sie als Zierpflanzen bis in den Norden der Zone 4 anbauen können, z Musa 'Basjoo, 'oder japanische Banane, und wenn Sie wirklich Ihre eigenen essbaren Früchte anbauen möchten und viel Platz im Innenbereich haben, können Sie wachsen Zwerg Cavendish Bananen in Behältern.

Wann sollten Sie Bananen pflanzen?

In Gebieten mit Frost ist die beste Zeit zum Pflanzen von Bananen so bald wie möglich nach dem letzten Winterfrost. Dies stellt sicher, dass das Wurzelsystem die maximal mögliche Zeit hat, um sich in warmen Böden zu etablieren. Je nachdem, welche der vielen Bananensorten Sie pflanzen, kann die Vegetationsperiode lange genug dauern oder auch nicht, damit die Früchte im selben Jahr auftreten. Blätter und Blüten sollten sich jedoch bis zum Spätsommer entwickeln. Wenn Sie in Behältern pflanzen, die Sie in Innenräumen bewegen können, können sich die Früchte über den Winter entwickeln.

In den subtropischen Klimazonen der Zonen 9 bis 11, in denen Frost keine Rolle spielt, können Sie zu jeder Jahreszeit Bananen pflanzen.

Boden-, Sonnenlicht- und Wasserempfehlungen für Bananen

Bananen sind schwere Futtermittel, und weil sie durch ihre großen Blätter Feuchtigkeit verlieren, brauchen sie viel Wasser. Der Boden sollte vor dem Pflanzen von Samen oder Welpen mit organischer Substanz versetzt werden, und die jungen Pflanzen sollten eine erhalten ausgewogener Dünger mit Schwerpunkt auf Kalium, wie 6-6-12, zwei- oder dreimal während des Wachstums Jahreszeit. Der ideale pH-Wert des Bodens liegt zwischen 5,5 und 6,5, und der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein und wöchentlich Wasser mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 2 Zoll erhalten. Wenn Sie die Pflanzen für den Winter in Innenräumen bewegen, benötigen sie während dieser Zeit keinen Dünger. Sie sollten die Bewässerung reduzieren, um ein Verrotten der Wurzeln zu vermeiden.

Bananen mögen volle Sonne und hören auf zu wachsen, wenn es zu viel Schatten gibt. In warmen Klimazonen kann jedoch eine gewisse Schattierung erforderlich sein, um die Blätter vor übermäßigem Sonnenlicht zu schützen.

Wie man Bananen vermehrt

Keine Pflanze erleichtert die Vermehrung. Tatsächlich erledigt die Bananenpflanze dies für Sie, da jeder der Saugnäpfe, die um die Basis einer Mutterpflanze herum den Boden brechen, das Potenzial hat, für sich allein zu einer einzelnen Bananenpflanze zu wachsen. Wenn Sie eine Bananenpflanze an einem Ort haben möchten, an dem keine wächst, müssen Sie nur einen der Saugnäpfe verpflanzen. Sie können sogar eine Pflanze in voller Größe aus einem Stück des Rhizoms der Mutterpflanze züchten.

Sie können Bananen auch durch Keimen von Samen vermehren, aber die Bananenfrucht enthält auch Samen. Wilde Bananen vermehren sich auf diese Weise, und einige Leute sagen, der Geschmack wilder Bananen sei dem von kultivierten Sorten überlegen.

Wie man Bananen winterfest macht

Zierbananen vertragen keinen Frost und hören auf zu wachsen, sterben aber nicht unbedingt ab. Die Blätter welken beim ersten Anzeichen von Frost, aber wenn Sie sie an der Pflanze lassen, um den Hauptstamm zu schützen, und um die Basis herum zu mulchen, um sie zu schützen Wenn die Wurzeln kalt sind, sollten Sie neues Blattwachstum sehen, sobald das wärmere Wetter zurückkehrt, und an diesem Punkt können Sie die Toten abschneiden Blätter. Wenn der Baum bei Frost Früchte trägt, überleben die Früchte nicht.

Bündel grüne frische Bananen

Bildnachweis: Pollyana Ventura / iStock / GettyImages

Wie man Bananen erntet

Nach dem Pflanzen dauert es 15 bis 18 Monate, bis eine reife Pflanze Früchte produziert. In diesem Fall stirbt die Pflanze ab und wird durch einen oder mehrere der darunter wachsenden Bananensauger ersetzt. Aus diesem Grund fällen viele Züchter die Pflanze, weil die gesamte Hand der Bananen auf einmal geerntet werden sollte und eine Hand schwer ist. Es ist in der Tat so schwer, dass es die Pflanze umkippen kann, so dass Sie es möglicherweise mit einem Pfahl abstützen müssen, damit die Bananen reifen können.

Bananen sollten geerntet werden, wenn sie noch grün sind. An den Außenseiten der jungen Finger sind Grate sichtbar, und wenn diese verschwinden und die Bananen sich drehen, a hellerer, fast gelblicher Grünton und die kleinen Blüten an den Fingerenden reiben sich leicht ab sind bereit.

Häufige Schädlinge und andere Probleme für Bananen

Eine Reihe von Insekten befallen Bananenpflanzen, darunter:

  • Nematoden, die im Boden leben, die Knollen verrotten und Pilzinfektionen verbreiten, wobei das schwerwiegendste Wesen ist Fusarium oxysporum, die Panama-Krankheit verursacht. Die Erzeuger bekämpfen sie normalerweise, indem sie den Boden mit einem behandeln Nematozid, In schweren Fällen sollten jedoch Pflanzen entfernt und das Land drei Jahre lang brach liegen gelassen werden.
  • Schwarze Rüsselkäfer, auch als Bananenrüsselkäfer bekannt, bohrten sich in die Stängel und bildeten Tunnel, wobei eine saftige Substanz zurückblieb. Ein schwerer Befall kann die Pflanze töten. Sie können mit behandelt werden gartensichere Pestizide.
  • Bananenrost Thrips Beschädigen Sie die Schalen der jungen Früchte, indem Sie sie spalten und das Fruchtfleisch freilegen, das zu faulen beginnt. Sie verpuppen sich im Boden und können durch Ausbreitung von Insektizidstaub oder kontrolliert werden Granulat.

Häufige Krankheiten bei Bananen

Bananenpflanzen sind nicht besonders krankheitsresistent und anfällig für eine Reihe von Pilz- und Bakterieninfektionen. Einige der häufigsten sind:

  • Sigatoka, oder Blattfleck, bildet kleine Flecken auf den Blättern, die einen Durchmesser von etwa 1/2 Zoll erreichen und eine violette, schwarze oder graue Färbung annehmen. Schwarzer Sigatoka, der noch virulenter ist, hinterlässt schwarze Streifen auf den Blättern. Besprühen Sie die Pflanze mit Gartenbau- oder Lebensmittelqualität Mineralöl Alle drei Wochen kann helfen, diese Krankheiten zu kontrollieren.
  • Moko-Krankheit, Die Krankheit Nummer eins, die Bananen und Kochbananen in der westlichen Hemisphäre befällt, verrottet das Fruchtfleisch der sich entwickelnden Früchte. Es wird im Boden durch Wurzel-zu-Wurzel-Kontakt und auch durch infizierte Gartengeräte verbreitet. Verhindern Sie diese Krankheit, indem Sie Ihre Werkzeuge bei jedem Gebrauch desinfizieren.
  • Bananenwelke, Auch als Panama-Krankheit bekannt, dringt durch die Knolle in die Pflanze ein und breitet sich im Stängel aus, wodurch die Blätter welken und die Pflanze schließlich stirbt. Der beste Weg, um diese Krankheit zu kontrollieren, besteht darin, Ihre Gartengeräte zu desinfizieren, obwohl sie sich auch auf natürlichen Vektoren wie Wind und Wasser ausbreiten.