Wie man Kirschbäume züchtet

Bildnachweis: anjajuli / iStock / GettyImages
Selbst für den Gelegenheitsgärtner sind die ersten Kirschbaumblüten ein unverkennbares Zeichen dafür, dass der Frühling gekommen ist. Zum Feiern finden auf der ganzen Welt Kirschblütenfestivals statt. Das berühmteste Festival der Vereinigten Staaten findet ab Ende März in Washington, DC, statt, wenn über 3.000 Bäume, die Japan den USA geschenkt hat, in voller Blüte stehen.
Die Bäume in der Washington Mall sind Zierkirschen, die ungenießbare Früchte produzieren. Wählen Sie für essbare Früchte Süßkirschsorten (Prunus avium). Sauerkirschen (Prunus cerasus) werden für Konserven und andere Kochzwecke angebaut.
Süßkirschsorten wie Bing (Prunus avium'Bing') und Rainier (Prunus avium'Rainier'), produzieren im Frühjahr weiße und rosa Blüten und tragen im Hochsommer Früchte. Die Bäume müssen regelmäßig gewässert und beschnitten werden, um den Baum zu formen und die Obstproduktion zu stimulieren.
Viele Sorten der Süßkirsche sind selbststeril, was bedeutet, dass sie in der Nähe eines anderen Baumes eines anderen gepflanzt werden müssen Sorte zur Fremdbestäubung, aber es kann nicht irgendeine Kirschsorte sein, da einige Sorten nicht mit kompatibel sind Andere. Erkundigen Sie sich bei einem örtlichen Gartencenter, welche Arten in Ihrer Region am besten funktionieren, und ermitteln Sie kompatible und inkompatible Sorten. Einige Typen wie Stella (
Prunus avium'Stella'), sind selbstfruchtbar oder selbstbestäubend und mit allen Sorten kompatibel.Beste Verwendung für Kirschbäume
Platzieren Sie Bäume dort, wo Sie die Frühlingsblüten genießen können und wo es leicht ist, die Früchte zu erreichen. Kirschbäume benötigen volle Sonne und gute Luftzirkulation, sodass sie nicht im Schatten eines anderen Baumes oder Gebäudes gepflanzt werden können. Im reifen Zustand können Kirschbäume bis zu 20 Fuß und mehr erreichen, aber die meisten Sorten sind in den Typen Halbzwerg (10 bis 15 Fuß) und Zwerg (6 bis 8 Fuß) erhältlich.
Zwergtypen können in Töpfe gepflanzt und auf Terrassen oder in der Nähe von Eingängen platziert werden. Die Bequemlichkeit, in Töpfe zu pflanzen, bedeutet, dass Sie können Bewegen Sie die Pflanze wenn nötig. Diejenigen, die in den Boden gepflanzt werden, benötigen ausreichend Platz zwischen den Bäumen: 20 Fuß für Standardgrößen, 15 Fuß für Halbzwerge und mindestens 10 Fuß für Zwergsorten. Die Fremdbestäubung hängt von Vögeln, Bienen, Insekten und sogar vom Wind ab. Daher ist es am besten, kompatible Bäume in einem Abstand von 50 Fuß voneinander zu pflanzen.
Wie man Kirschbäume züchtet
- Gemeinsamen Namen:Süße Kirsche
- Botanischer Name: Prunus avium
- Wann zu pflanzen:Pflanzen Sie im Frühjahr im Garten, wenn die Temperaturen über 50 Grad Fahrenheit liegen und der Boden leicht bearbeitet werden kann
- USDA-Zonen: 5-8
- Sonnenaussetzung:Volle Sonne
- Bodenart:Gut ausbalancierter, gut durchlässiger, fruchtbarer Boden
- Wenn es in Schwierigkeiten ist:Verfärbte Blätter oft durch schlecht entwässernden Boden
- Wenn es gedeiht:Gesund aussehende Blätter, aufrechtes Wachstum und reichlich Frucht
Kirschbäume aus Samen starten
Die meisten Kirschbäume beginnen als wurzelfreie Pflanzen oder als Topfkeimlinge, aber es ist möglich, sie aus Samen zu beginnen. Sie können Kirschbaumsamen kaufen oder sie mit den Gruben der Früchte beginnen. Wenn Sie Kirschkerne verwenden, beziehen Sie die Früchte von einer lokalen Quelle, beispielsweise von einem Bauernmarkt. Wenn Sie die Kirschen aus einem Lebensmittelgeschäft beziehen, handelt es sich möglicherweise um eine Sorte, die in Ihrer Region nicht gedeiht.
Tauchen Sie die Gruben in warmes Wasser, um eventuelle Fruchtspuren zu entfernen. Legen Sie die Gruben auf Papiertücher und lassen Sie sie etwa eine Woche lang trocknen. Stellen Sie dann die Gruben in einen Plastik- oder Glasbehälter mit Deckel und stellen Sie den Behälter 10 Wochen lang in den Kühlschrank.
Kirschgruben erfordern einen Prozess namens Schichtung, bei dem die Gruben einer längeren Kälteperiode ausgesetzt werden, bei der die Temperatur nicht über 45 Grad Fahrenheit steigt. Der Aufenthalt im Kühlschrank schafft das. Selbst wenn die Bäume gepflanzt werden, benötigen sie während der Ruhezeit eine bestimmte Anzahl von Kühlstunden, um im folgenden Jahr Blüten und Früchte zu produzieren.
Lassen Sie die Gruben nach 10 Wochen auf Raumtemperatur kommen. Füllen Sie kleine Töpfe mit gut durchlässiger Blumenerde. Pflanzen Sie drei Gruben in jeden Topf und bedecken Sie ihn mit etwas Erde. Stellen Sie die Behälter an einen sonnigen Ort und halten Sie den Boden feucht. Wenn die Sämlinge ungefähr 2 Zoll groß sind, entfernen Sie die zwei schwächsten.
Sie sind bereit für den Garten, wenn sie etwa 8 bis 12 Zoll erreichen. Härten Sie die Sämlinge vor dem Pflanzen aus, indem Sie sie schrittweise den Außenbedingungen aussetzen. Stellen Sie sie jeden Tag für einige Stunden an einem geschützten Ort im Freien auf, z. B. auf einer Veranda, und verlängern Sie die tägliche Zeit für etwa eine Woche.
Pflanzen Sie sie, wenn alle Frostgefahr vorbei ist und die Temperatur über 50 Grad liegt. Platzieren Sie die Bäume entsprechend. Wenn Sie nicht wissen, ob die Gruben von einer Standard- oder einer Zwergsorte stammen, platzieren Sie die Bäume in einem Abstand von 15 bis 20 Fuß. Seien Sie geduldig, denn es kann 10 Jahre dauern, bis ein aus Samen gewonnener Kirschbaum Früchte trägt.

Bildnachweis: PatrikStedrak / iStock / GettyImages
Kirschbäume von einem Schössling aus starten
Die Technik zum Pflanzen von Kirschbäumen ist ähnlich andere Bäume pflanzen. Wenn Sie pflanzen wurzelfreier Bestand, Die Wurzeln vor dem Pflanzen zwei Stunden lang in einem Eimer Wasser einweichen. Grabe das Loch so, dass sich die Wurzeln ausbreiten können, ohne zusammengeballt zu werden. Das Loch sollte etwa 18 cm tief und breit sein.
Legen Sie die Brühe in das Loch und verteilen Sie die Wurzeln. Lassen Sie den Kofferraum von einem Helfer halten, während Sie den Boden auffüllen. Wenn das Loch etwa zur Hälfte gefüllt ist, schütteln Sie den Stamm leicht, um die Erde auf die Wurzeln zu verteilen.
Füllen Sie weiter und drücken Sie den Boden fest, um Lufteinschlüsse zu entfernen. Der Stamm des Baumes hat eine Transplantatverbindung, bei der es sich um eine ausgeprägte Beule im Stamm handelt, die sich einige Zentimeter von den Wurzeln entfernt befindet. Die Beule sollte 2 oder 3 Zoll über dem Boden sein, wenn der Baum gepflanzt wird.
Sofort gießen und den Bereich um den Stamm mit ein paar Zentimetern Bio-Mulch bedecken. Wenn der Boden Dünger benötigt, warten Sie zwei oder drei Wochen nach dem Pflanzen, bevor Sie ihn auftragen. Kirschbäume werden in fünf bis 10 Jahren eine volle Ernte bringen.
In welcher Zone wachsen Kirschbäume am besten?
Süßkirschen bevorzugen wie viele Obstbäume ein gemäßigtes Klima. Die meisten der beliebten Süßkirschbäume eignen sich am besten für die Klimazonen 5 bis 8 wie Bing und Stella, es gibt jedoch Ausnahmen. Die Sorten Kristin (Prunus avium'Kristin') und Rainier können in Zone 4 wachsen.
Kirschbäume passen nicht nur die Klimazone an Ihr Gebietsschema an, sondern benötigen auch eine bestimmte Anzahl von Kühlstunden pro Winter, um in der nächsten Vegetationsperiode Früchte zu produzieren. Eine Kühlstunde ist eine Temperatur unter 45 Grad. Die meisten Arten von Kirschbäumen fallen in den Bereich von 700 bis 900 Stunden, aber es gibt Sorten, die weniger benötigen, was bedeutet, dass sie in wärmeren Klimazonen angebaut werden können.
Das Bestimmen der Kühlstunden erfordert einige Vermutungen. Die Wintertemperaturen sind von Jahr zu Jahr nicht konstant, daher ist es am besten, mit jemandem zu sprechen von einem örtlichen Gartencenter oder vom landwirtschaftlichen Erweiterungsbüro Ihres Bundesstaates für Empfehlungen.
Wann sollten Sie Kirschbäume pflanzen?
Pflanzen Sie im Frühjahr wurzelfreien Bestand, sobald die Frostgefahr vorbei ist. Sie können auch im Herbst pflanzen, bevor das kalte Wetter einsetzt. Bewölkte Tage sind am besten, da die Bedingungen dazu beitragen, einen Transplantationsschock zu vermeiden.
Wenn Sie versuchen möchten, aus Samen zu pflanzen, beginnen Sie den Schichtungsprozess um die Ferien zum Jahresende. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um sich rechtzeitig vor dem Frühjahr mit den Erzeugerkatalogen und Websites zu befassen, um Pflanzen zu bestellen.
Boden-, Sonnenlicht- und Wasserempfehlungen für Kirschbäume
Süßkirschbäume bevorzugen fruchtbaren Boden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7. Die pH-Skala misst den Säuregehalt und die Alkalität des Bodens. Eine 7 gilt als neutraler Boden. Lassen Sie den Boden vor dem Pflanzen am besten testen, damit Sie die erforderlichen Anpassungen vornehmen können. Gartencenter und kooperative Erweiterungsbüros können den Boden testen. Es gibt auch DIY-Testkits.
Normalerweise muss kein Dünger hinzugefügt werden, bis der Baum Früchte produziert. Dann zwei oder drei Wochen vor der Blüte des Baumes im Frühjahr mit einem stickstoffarmen Dünger düngen. Sie können nach der Knospenbildung düngen, aber nach dem 1. Juli nicht düngen. In der Zeit, bevor der Baum Früchte trägt, im folgenden Frühjahr Dünger auftragen.
Der Boden sollte gut abfließen, daher müssen Sie möglicherweise Böden behandeln, die schwer in Ton oder sehr lockerem, sandigem Boden sind. Sie können entweder mit Kompost behandeln. Es lockert Lehmböden auf und hilft dabei, sandige Böden so zu binden, dass sie länger Feuchtigkeit halten.
Kirschbäume benötigen volle Sonne, dh sechs bis acht Stunden pro Tag. Achten Sie darauf, dass Bäume nicht in den Schatten anderer Bäume und Gebäude fallen.
Halten Sie den Baum während der ersten Vegetationsperiode gut bewässert. Wenn in Ihrer Region nicht alle 10 Tage etwa 1 Zoll Regen fällt, gießen Sie alle ein bis zwei Wochen tief. Nach dem ersten Jahr werden natürliche Niederschläge den gesamten Baumbedarf decken, außer in regelmäßigen Trockenperioden. Während der Dürreperioden alle zwei Wochen tief gießen.
Wie man Kirschbäume vermehrt
Sie können eine Replik eines vorhandenen Baums erstellen, indem Sie einen Schnitt ausführen. Schneiden Sie im Sommer einen 8-Zoll-Stiel direkt über einem Blattknoten. Entfernen Sie die Blätter von der Unterseite 2 Zoll des Stiels. Machen Sie flache vertikale Schnitte von 2 Zoll an zwei Seiten des Schnittende. Tauchen Sie das geschnittene Ende in Wurzelhormon.
Pflanzen Sie den Schnitt in einen 3-Zoll-Topf, der mit Torfmoos und Perlit gefüllt ist. Die Mischung und das Wasser festdrücken. Legen Sie eine Plastiktüte über den Topf.
Verwenden Sie einen Mister, um das Schneidmedium feucht zu halten. Halten Sie den Topf in einem warmen Raum von direkter Sonneneinstrahlung fern. Überprüfen Sie nach etwa drei Monaten die Wurzeln, indem Sie leicht am Schnitt ziehen. Wenn es widersteht, übertragen Sie den Schnitt in einen größeren Topf, der mit Blumenerde gefüllt ist. Halten Sie den Boden feucht und bringen Sie den Schnitt allmählich ins Sonnenlicht. Härten Sie ab und pflanzen Sie den Schössling im Frühjahr.
Wie man Kirschbäume winterfest macht
Kirschbäume müssen beschnitten werden, um den Baum gesund zu halten, ihn zu formen und das Fruchtwachstum zu stimulieren. Beschneiden Sie Bäume während der Ruhezeit im späten Winter oder frühen Frühling. Wenn ein Problem auftritt, z. B. ein gebrochener Ast, beschneiden Sie den beschädigten Bereich sofort.
Um einen Zweig zu beschneiden, schneiden Sie ihn knapp über einer nach außen gerichteten Knospe ab. Dies wird dazu beitragen, dass sich das Wachstum von der Mitte des Baumes weg ausbreitet. Die Anforderungen an das Beschneiden ändern sich mit zunehmendem Alter des Baums. Wenden Sie sich daher an einen Baumpfleger oder ein kooperatives Beratungsbüro.

Bildnachweis: ChrisBoswell / iStock / GettyImages
Wie man Kirschbäume erntet
Die Kirschen sind zur Ernte bereit, wenn sie prall, fest und von guter Farbe sind, normalerweise von Mitte Juni bis Juli. Ein Zeichen für reife Früchte ist, dass sich die einheimischen Vögel für sie interessieren. Über die Bäume drapierte Netze können Vögel entmutigen. Kirschen mit ihren Stielen entfernen. Die Früchte reifen nach der Ernte nicht weiter.
Frische Kirschen halten im Kühlschrank etwa sieben bis zehn Tage. Waschen Sie sie nicht, bis Sie bereit sind, sie zu essen. Für langfristige Leckereien können Kirschen in Dosen oder gefroren werden.
Häufige Schädlinge und andere Probleme bei Kirschbäumen
Kirschbäume sind anfällig für eine Reihe von Schädlingen. Einige, wie japanische Käfer, Blattläuse, Spinnmilben, Zikaden und Raupen, greifen die Blätter des Baumes an. Raupen bilden Netze und ernähren sich dann von der Vegetation im Netz. Die Larven japanischer Käfer ernähren sich vor der Reifung von Oberflächenwurzeln. Zikaden ernähren sich nicht nur von den Blättern, sondern verbreiten auch Krankheiten. Andere Schädlinge wie die Kirschfruchtfliege legen ihre Eier unter die Fruchtschale.
Sie können alle zu Baum- und Obstschäden führen. Es gibt eine Vielzahl von Insektizide verfügbar. Stellen Sie einfach sicher, dass das Produkt für die Insekten ausgelegt ist, die den Schaden verursachen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an ein örtliches Gartencenter oder an das kooperative Erweiterungsbüro Ihres Landkreises.
Häufige Krankheiten bei Kirschbäumen
Botrytis rot ist ein Pilz, der auf reifen Früchten braune Flecken hinterlässt. Es tritt bei kühlem, nassem Wetter auf. Entfernen Sie die betroffenen Bereiche und sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation zwischen den Zweigen. Wenden Sie ein geeignetes Fungizid an, da der Pilz im Boden und in Pflanzenresten überwintern kann.
Krebs kann schwache oder verletzte Rinde angreifen. Einmal infiziert, kann der Bereich eine gummiartige, übelriechende Substanz sickern lassen. Schneiden Sie infizierte Bereiche und Äste aus und entsorgen Sie die Trümmer. Kompostieren Sie kein infiziertes Material. Ein Fungizid kann auf infizierte Bereiche angewendet werden.
Die Kronengalle ist eine bakterielle Infektion, die auf Wurzeln und Wurzelkronen eine Menge Holzwachstum erzeugt. Die Wucherungen hemmen den Wasser- und Nährstofffluss durch den Baum, was zu Wachstumsstörungen und einer verringerten Fruchtproduktion führt. Es gibt keine Heilung für diese Krankheit. Der beste Weg ist, infizierte Pflanzen zu entfernen, aber zuerst einen Experten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Problem die Kronengalle ist und nicht etwas anderes, das beim Retten des Baumes behandelt werden kann.