Wie man Clementinen aus Samen züchtet

Dinge, die du brauchen wirst

  • Papierhandtuch

  • Blumenerde

  • Grober Sand

  • 3-Zoll-Pflanztopf

  • Plastikfolie

  • Kaliumdünger

...

Clementinenorangen sind einfach zu züchten und ein Genuss zu essen.

Clementinen sind eine süße, kleine Zitrusfrucht, die oft als Mandarinen verwechselt wird, aber eigentlich eine Kreuzung aus Mandarine und Mandarine ist. Sie wurden gezüchtet, um leicht zu schälen, kernlos und süß zu essen. Sie können Clementinen in einem Topf, innerhalb des Hauses oder draußen in Ihrem Garten, mit wenig Sorgfalt anbauen und so Geld auf dem Markt sparen.

Schritt 1

Reinigen Sie Ihre Clementinensamen, indem Sie sie unter warmes Wasser laufen lassen, um Fruchtreste zu entfernen, die Schimmel verursachen können. Legen Sie Ihre Samen auf ein Papiertuch und lassen Sie es an der Luft trocknen. Lassen Sie den Samen nach dem Trocknen in der Serviette, falten Sie ihn und stellen Sie ihn in den Kühlschrank, damit er kühl bleibt, bis Sie bereit sind, ihn zu pflanzen.

Schritt 2

Mischen Sie gleiche Teile Blumenerde und groben Sand in einen 3-Zoll-Blumentopf mit einem ausreichenden Drainageloch. Der Sand hilft dabei, die Feuchtigkeit für längere Zeiträume zu speichern, und ermöglicht gleichzeitig eine ordnungsgemäße Entwässerung, wenn Ihre Pflanze bewässert wird. Befeuchten Sie die Bodenmischung leicht mit Wasser, um sie für die Aussaat vorzubereiten. Vermeiden Sie es, den Boden einzuweichen, da dies den Samen beim Pflanzen ertränken könnte.

Schritt 3

Graben Sie ein kleines Loch in die Mitte des Topfes 1/2 Zoll tief in den Boden. Legen Sie den Samen in das Loch und decken Sie es ab. Klopfen Sie den Boden vorsichtig ab, befeuchten Sie ihn dann leicht mit Wasser und decken Sie den Topf mit Plastikfolie ab. Stellen Sie den Topf in einen warmen Bereich des Hauses und lassen Sie ihn drei bis sechs Wochen lang keimen. Befeuchten Sie den Topf einmal pro Woche leicht, damit der Boden nicht austrocknet.

Schritt 4

Entfernen Sie die Plastikfolie, sobald der Clementinensamen gekeimt ist, und platzieren Sie Ihre Pflanze in einem Bereich des Hauses, der leichtes natürliches Sonnenlicht erhält. Gießen Sie Ihre Pflanze einmal pro Woche weiter und befeuchten Sie den Boden gleichmäßig, damit sich die Wurzeln weiter etablieren können. Vermeiden Sie es, Ihre Pflanze zu überbewässern, da dies dazu führen kann, dass die Wurzeln verrotten und Ihre Pflanze stirbt.

Schritt 5

Pflanzen Sie Ihren kleinen Clementinenbaum in einen größeren Topf, sobald er sich gut etabliert hat und mehrere Blätter gekeimt sind. Stellen Sie Ihren Baum an einem Ort auf, der täglich vier bis sechs Stunden Sonne und Schatten erhält. Fügen Sie dem Boden einen Kaliumdünger hinzu, damit Ihr Baum stark und gesund wachsen kann.