Wie man Gurken in einem Behälter züchtet

...

Einen winzigen Hof - oder keinen Hof - zu haben und eigene Gurken (Cucumis sativus) anzubauen, müssen sich nicht gegenseitig ausschließen, wenn Sie einen Container zur Rettung kommen lassen. Das Aufziehen von Cukes in Behältern hat einige Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Anbau. Unkraut und Bodenschädlinge und Krankheiten sind keine Probleme, weil das Wachstumsmedium sie nicht beherbergt. Es ist kein Problem, Ihre Gurken mit den sechs Stunden täglicher Sonne zu versorgen, die sie benötigen. Stellen Sie die Behälter einfach auf einen Pflanzenwagen und bewegen Sie sie bei Bedarf. Mit den richtigen Cukes, Behältern und der richtigen Pflege ist eine reichliche Ernte in greifbarer Nähe.

Cukes für Container

...

Nicht alle Gurken wachsen gut in Behältern. Charlie Nardozzi, Moderator der Gartenradiosendung, empfiehlt, Buschgurken anstelle von Rebsorten anzupflanzen. Zu den Möglichkeiten gehören "Spacemaster" (Cucumis sativus "Spacemaster") mit einer Breite von 26 Zoll oder noch kompakteres "Bush Baby" (Cucumis sativus "Bush Baby") mit 18 bis 20 Zoll großen Reben. Ein 5-Gallonen-Plastikeimer ist ein kostengünstiger, leichter Behälter mit der erforderlichen Tiefe und dem erforderlichen Durchmesser für eine Pflanze. Jeder Gurkenbehälter benötigt mindestens vier Drainagelöcher, die Sie möglicherweise selbst bohren müssen.

Wachstumsmedium

...

Das beste Medium für Behältergurken ist porös genug, um schnell abtropfen zu lassen, während immer noch genügend Wasser vorhanden ist, um die Feuchtigkeit um die Wurzeln zu halten. Kommerzielle Blumenerde-Mischungen funktionieren gut, da sie schwer genug sind, um die Wurzeln zu stützen und den Behälter bei starkem Wind zu stabilisieren. Eine kostengünstigere Alternative besteht darin, gleiche Teile Blumenerde, Perlit und Torfmoos sowie gut gealterten Kompost zu mischen und die Mischung dann mit langsam freisetzendem Dünger zu mischen. Verwenden Sie einen halben Esslöffel oder die von der Marke empfohlene Menge ausgewogenen 14-14-14-Düngers für jede 1 Gallone Bodenmischung. Mischen Sie für einen 5-Gallonen-Behälter 2 1/2 Esslöffel in das Wachstumsmedium.

Bewässerungsanforderungen

...

Gurken in Behältern erschöpfen schnell ihre begrenzte Wasserversorgung. Überprüfen Sie Ihre Pflanze einmal täglich bei kaltem Wetter und zweimal oder dreimal an heißen, trockenen und windigen Tagen. Führen Sie einen 5-Zoll-Holzdübel in das Medium ein. Wenn kein Medium daran haftet, gießen Sie nicht. Wenn das Medium trocken ist, Wasser, bis der Überschuss aus den Drainagelöchern fließt. Übermäßig nasser Boden kann zu Wurzelfäule führen. Achten Sie daher darauf, nur zu gießen, wenn der Boden trocken wird.

Ergänzungsdünger

...

Bis die erste Frucht im Sommer erscheint, hat eine Behältergurke normalerweise die Nährstoffe in ihrem ursprünglichen Dünger verbraucht. Beginnen Sie jede Woche mit einem Dünger mit hohem Phosphorgehalt (15-30-15), um eine kräftige Produktion zu gewährleisten. Gießen Sie die Gurke gut, lassen Sie sie zwei Stunden lang trocknen und geben Sie dann eine Lösung von 1 Esslöffel oder die vom Etikett empfohlene Menge Dünger, gelöst in 1 Gallone Wasser. Fügen Sie nicht mehr als die empfohlene Menge hinzu, da dies die Wurzeln der Gurkenpflanze beschädigen kann.

Käfig die Cukes

...

Ein weiterer Vorteil von Buschgurken aus Containern besteht darin, dass ihre Früchte wahrscheinlich nicht auf dem Boden ruhen und verrotten. Trotzdem geht die Ernte viel schneller voran, wenn sie von Standard-Tomatenkäfigen unterstützt wird. Anstatt über die Seiten ihrer Töpfe zu laufen, klettern sie verbindlich die Seiten der Käfige hinauf, und es ist weniger wahrscheinlich, dass ihre Zweige vom Gewicht ihrer Früchte abbrechen. Zentrieren Sie die Käfige beim Pflanzen einfach über Ihren Gurken.