Wie Helleborus drinnen wachsen
Hellebores (Helleborus spp.) blühen auf, wenn die meisten anderen Pflanzen ruhen und die düsteren, kälteren Monate mit ihren nickenden, glockenförmigen Blüten aufhellen. Sie arbeiten am besten im Freien, wachsen aber auch in Innenräumen gut, wenn die richtigen Bedingungen vorliegen. Hellebores erfordern neben regelmäßigem Gießen und Füttern relativ wenig praktische Pflege, was sie zu einer problemlosen Zimmerpflanze macht. Sie sind hochgiftigSie müssen jedoch außerhalb der Reichweite neugieriger Kinder und Haustiere aufbewahrt werden.
Klima und Temperatur
Nur wenige Pflanzen vertragen jedoch Kälte und Nieswurz Sie funktionieren am besten, wenn die Tagestemperaturen zwischen 65 und 70 Grad Fahrenheit liegen. Die meisten Nieswurz-Sorten wachsen im Freien in den Pflanzenhärtezonen 4 bis 8 des US-Landwirtschaftsministeriums. Die Winterhärte variiert jedoch zwischen den Arten mit der Fastenrose (Helleborus orientalis) bestehen in den USDA-Zonen 4 bis 9 und die Weihnachtsrose (Heleborus niger) mehrjährig in den USDA-Zonen 3 bis 8 überleben.
Sowohl die Fastenzeit als auch die Weihnachtsrose reagieren gut auf die Indoor-Kultur, aber Sorten wie 'Anna's Red' (Helleborus x 'Anna's Red', USDA-Zonen 4 bis 9) brauchen eine Abkühlung, oder Vernalisierung, Zeit der vier bis sechs Wochen zwischen 40 und 45 Grad F. zu blühen induzieren.
Trinkgeld
Fasten- und Weihnachtsrosen sind nach der Jahreszeit benannt, in der sie blühen: Frühling und Winter.
Wachstumsbedingungen
Hellebores sind etwas pingelig in Bezug auf ihre Wachstumsbedingungen, besonders wenn sie in Innenräumen wachsen. Durch die Wahl des richtigen Standorts, Topfes und Bodens kann ein Nieswurz jahrelang leben, anstatt nur eine Saison lang zu blühen.
Sonnenlicht
Hellebores eignen sich am besten für sehr helles, gefiltertes Licht. Ein nach Osten, Süden oder Westen ausgerichtetes Fenster bietet die beste Lichtstärke, obwohl das Sonnenlicht muss temperiert werden mit einem durchsichtigen Vorhang oder einem sehr hellen Schatten, damit die Blätter der Pflanze nicht verbrennen. Direkte Sonneneinstrahlung schadet Nieswurzeln. Stellen Sie sie daher niemals in der Nähe eines nicht beschatteten Fensters auf.
Topf und Boden
Der richtige Topf und Boden ist der Schlüssel zum Anbau von Nieswurz in Innenräumen. Sowohl die Fastenzeit als auch die Weihnachtsrose haben eine reife Verbreitung von ungefähr 12 bis 18 Zoll. Wählen Sie also einen Topf bei mindestens 12 Zoll im Durchmesser und 12 Zoll tief, um viel Platz für ihre kräftigen, fleischigen zu bieten Wurzeln. Stellen Sie sicher, dass der Topf Drainagelöcher hat. Hellebores gedeihen in neutraler Blumenerde mit schneller Drainage und guter Feuchtigkeitsspeicherung. Eine hohe Fruchtbarkeit ist nicht erforderlich, aber der Boden sollte auch nicht sehr mager und sandig sein.
Hellebores sehen besser aus und haben in Innenräumen weniger Probleme, wenn die Luftfeuchtigkeit etwas über dem Durchschnitt liegt. Ein einfaches und wirksames Mittel zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit unmittelbar um die Pflanze herum besteht darin, den Topf auf ein Tablett mit feuchten Kieselsteinen zu stellen. Behalten Sie das Tablett im Auge und fügen Sie Wasser hinzu, wenn die Kieselsteine vollständig austrocknen. Beschlagen hilft auch, besonders im Winter, wenn das Erhitzen die Luft austrocknet.
Trinkgeld
Versuchen Sie, Nieswurz in einer Terrakotta oder einem anderen unglasierten Tontopf zu züchten, um das richtige Feuchtigkeitsgleichgewicht im Boden aufrechtzuerhalten.
Vernalisierung
Legen Sie Nieswurz im frühen Winter für vier bis sechs Wochen in einen hellen, ungeheizten Raum, um sie zu vernalisieren. Stellen Sie gerade genug Wasser bereit, damit die Blätter nicht schrumpfen. Bringen Sie die Pflanze nach der Abkühlphase wieder an ihren ursprünglichen Anbauort.
Grundversorgung
Hellebores sind relativ wartungsarme Pflanzen, obwohl ihr Bedarf im Laufe des Jahres leicht variiert. Sorgen Sie das ganze Jahr über für regelmäßiges Wasser und halten Sie den Boden jederzeit leicht feucht. Lassen Sie den Boden im Winter 1 Zoll unter der Oberfläche austrocknen zwischen den Bewässerungen, um Wurzelprobleme zu vermeiden, und dann die regelmäßige Bewässerung wieder aufnehmen, wenn sich die Tagestemperaturen auf 65 Grad erwärmen.
Dünger ist der Schlüssel für den Anbau eines schweren Bloomers wie der Nieswurz. Ein ausgewogener Dünger mit einer NPK-Zahl von 20-20-20 liefert alle Makronährstoffe, die Nieswurz für eine gute Leistung benötigen. 1 1/2 Teelöffel wasserlöslichen Düngers in 1 Gallone Wasser auflösen und 1 Tasse der Lösung auf feuchten Boden auftragen alle zwei bis drei Wochen. Reduzieren Sie die Fütterung im Winter um die Hälfte.
Trinkgeld
Tragen Sie Dünger auf den feuchten Boden auf, um Verbrennungen der Wurzeln zu vermeiden, und vermeiden Sie es, ihn auf Laub und Blüten zu spritzen.
Topf-Nieswurz entwickeln manchmal eine knusprige weiße Salzansammlung auf ihrem Boden, die regelmäßig weggespült werden muss. Das Magnesium in einer schwachen Bittersalzlösung hilft, sich an die Salze zu binden und sie herauszuziehen. Der Vorgang ist einfach, aber unübersichtlich. Am besten in der Badewanne oder im Freien. 1 Teelöffel Bittersalz in 1 Gallone Wasser auflösen. Langsam gießen Die Lösung in den Topf geben und hin und her drehen, bis die Flüssigkeit vom Boden des Topfes abfließt und die gesamte Lösung verbraucht ist. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, um den Boden vollständig zu entleeren.
Warnung
Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie eng mit Nieswurz arbeiten, weil dies der Fall ist hochgiftig und kann Hautreizungen verursachen.