Wie man Salat in einem Gewächshaus anbaut

Dinge, die du brauchen wirst

  • Flache Samenstrahlen

  • Blumenerde auf Humusbasis

  • Salatsamen

  • Wasser Herr

  • Plastikfolie

  • 1 Gallone Plastik- oder Tontöpfe

  • Organischer Dünger

...

Red Leaf Boston Salat

Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie das ganze Jahr über Salat essen können, besteht darin, Ihren eigenen Salat anzubauen. Dieses Blattgemüse zeichnet sich durch besondere Wachstumsbedingungen aus und gedeiht bei kühleren Temperaturen. Leider lebt nicht jeder in einem Klima, das bei 45 bis 65 Grad stabil bleibt. Wenn die Temperaturen zu kalt oder zu heiß sind, hat Salat kaum eine Chance zu gedeihen. Mit einem Gewächshaus können Sie die Temperatur im Inneren kontrollieren und Ihre Belohnung sind leckerer, knuspriger Salat und Ihre eigenen Gourmet-Salate.

Schritt 1

...

Eine Art von Samenschale

Füllen Sie Ihre Samenschale ¾ Zoll bis zum Rand mit der Blumenerde auf Humusbasis. Kopfsalat gedeiht in Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Wenn also kein Boden auf Humusbasis verfügbar ist, können Sie Ihren eigenen erstellen, indem Sie Blumenerde mit reichhaltigem Kompost mischen.

Schritt 2

Streuen Sie die Salatsamen in der Samenschale über den Boden und achten Sie darauf, dass sie dünn sind. Als nächstes bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht zusätzlicher Erde und packen Sie sie leicht mit Ihren Fingern ein.

Schritt 3

Gießen Sie die Samenschale mit leichtem Wassernebel und achten Sie darauf, dass der Boden feucht, aber nicht mit Wasser beladen ist. Sie können einen Wasser-Mister-Aufsatz an Ihrem Gartenschlauch oder einen Wasserbehälter mit einem Sprühnebel-Aufsatz verwenden.

Schritt 4

Decken Sie die Oberseite der Samenschale mit Plastikfolie ab, da dies Feuchtigkeit einfängt und ein Austrocknen der Samen verhindert. Stellen Sie die Saatschale auf einen Rost oder ein Lattenrost, damit die Luft um sie herum zirkulieren kann.

Schritt 5

Halten Sie im Gewächshaus eine Temperatur von etwa 50 bis 60 Grad ein - die Salatsamen keimen bei warmen Temperaturen nicht. Dies kann je nach Klima durch die Verwendung einer tragbaren Heizung oder Klimaanlage erreicht werden. Ihr Gewächshaus verfügt möglicherweise über Lüftungsschlitze, sodass diese je nach Außentemperatur angepasst werden können.

Schritt 6

Überprüfen Sie jeden Tag Ihre Samenschale, spüren Sie die Feuchtigkeit des Bodens mit den Fingerspitzen und besprühen Sie sie bei Bedarf mit Wasser.

Schritt 7

...

Burpee-Salat-Sämlinge in einer Samenschale

Entfernen Sie die Plastikfolie, sobald die Salatsämlinge eine Höhe von etwa einem Zoll erreicht haben, und verdünnen Sie die Sämlinge, um eine Überfüllung zu vermeiden. Der optimale Abstand zwischen jedem Sämling beträgt ein bis zwei Zoll. Sobald die Sämlinge zwei oder drei Blätter wachsen lassen, sind sie zur Transplantation bereit. Dies dauert typischerweise vier bis sechs Wochen nach der Keimung.

Schritt 8

Füllen Sie die 1-Gallonen-Behälter mit Blumenerde auf Humusbasis und mischen Sie eine kleine Menge organischen Düngers ein. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die für Sämlinge erforderliche Menge zu bestimmen.

Schritt 9

Stechen Sie mit Ihrem Finger oder einem kleinen Stock ein Loch tief genug in den Boden, um die fadenförmigen Wurzeln des Salatkeimlings aufzunehmen. Füllen Sie das kleine Loch mit Wasser.

Schritt 10

Ziehen Sie einen Salatkeimling vorsichtig aus der Wurzelschale und achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu zerreißen. Versuchen Sie, etwas Erde an den Wurzeln zu halten, da sich der Sämling dadurch schneller in seinem neuen Topf anpassen kann.

Schritt 11

Legen Sie den Sämling mit den Wurzeln nach unten in das Loch, bis nur noch die winzigen Blätter sichtbar sind. Füllen Sie das Loch mit Erde und bedecken Sie die Wurzeln der Sämlinge. Klopfen Sie vorsichtig mit den Fingerspitzen ein, um sicherzustellen, dass der Sämling aufrecht bleibt. Wiederholen Sie den Pflanzvorgang mit den anderen Sämlingen.

Schritt 12

Bewässern Sie die transplantierten Sämlinge nach Bedarf mit dem Herrn, wobei Sie den feuchten Boden erhalten.

Schritt 13

Alle zwei Wochen eine kleine Menge Dünger mit den Fingern in den Boden einarbeiten und dabei darauf achten, dass die Salatwurzeln nicht gestört werden.

Schritt 14

...

Kopfsalat bereit zur Ernte

Ernten Sie den Salat, sobald er groß genug geworden ist, normalerweise etwa 60 Tage nach der Transplantation. Jede Salatsorte reift unterschiedlich schnell und erfordert möglicherweise unterschiedliche Erntetechniken. Zum Beispiel erfordert Eisbergsalat, dass Sie ihn an der Wurzel schneiden, aber Sorten von Römersalat oder rotem Blattsalat können geerntet werden, indem die Blätter vorsichtig weggezogen oder mit einer Schere etwa 5 cm von der Wurzelbasis entfernt geschnitten werden. Einige Salatsorten wachsen nach dem Schneiden neue Blätter.

Trinkgeld

Um das ganze Jahr über eine konstante Salatversorgung aufrechtzuerhalten, pflanzen Sie alle zwei bis drei Wochen Salatsamen in eine Samenschale und pflanzen Sie sie nach Bedarf in Töpfe.

Kopfsalat kann auch in lange, fensterboxähnliche Pflanzgefäße umgepflanzt werden. Solange die transplantierten Salatkeimlinge Platz zum Wachsen und Verteilen haben, können Sie den Behälter Ihrer Wahl wählen.

Warnung

Achten Sie beim Umpflanzen darauf, die Wurzeln der Salatsämlinge nicht zu beschädigen. Jegliche Schädigung der Wurzeln kann zu Krankheiten führen.