Salatfeld nahe Sonnenuntergang

Bildnachweis: jxfzsy / iStock / GettyImages

Grüner Salat (Lactuca sativa) ist ein wichtiges Mitglied des essbaren Gartens in nahezu allen Vereinigten Staaten mit 15 deutlich unterschiedlichen Kulturarten innerhalb der Art. Als Schlüsselkomponente für Salate und Sandwiches werden die verschiedenen Salatsorten häufig in vier Grundkategorien eingeteilt, basierend auf dem Aussehen und der Anordnung der essbaren Blätter:

  • Crisphead oder Iceburg Salat (Lactuca sativa var. capitata) ist der klassische Salat mit festem Kopf und kompakter, runder Form.
  • Butterkopfsalat(Lactuca sativa var. capitata) ist immer noch ein Kopfsalat, aber statt einer engen, kohlartigen Kugel sind diese Sorten von S. capitata bilden einen viel lockeren Kopf. Boston Salat und Bibb Salat fallen in diese Kategorie.
  • Loseblattsalat (Lactuca sativa var. crispa) bildet überhaupt keine Köpfe, sondern wächst einfach in weichen, welligen Blättern aus dem Boden.
  • Römersalat (Lactuca sativa var. longifolia) wird manchmal als cos Salat bezeichnet. Es hat knackige, strukturierte Blätter mit markanten Adern in der Mitte.

Während es Unterschiede in der Art und Weise gibt, wie die verschiedenen Kategorien von Salat gepflanzt und geerntet werden, sind alle Salate Gemüse mit kühlem Wetter, das am besten wächst, wenn die Tage kurz und die Nächte lang sind. In vielen Regionen wird es während jeder Vegetationsperiode zweimal gepflanzt - einmal im Frühjahr unmittelbar danach Die Frostgefahr ist vorbei und dann wieder im Frühherbst für einen Spätherbst bis Frühwinter Ernte. In anderen Regionen mit genau dem richtigen Klima kann Salat zu verschiedenen Zeiten gepflanzt werden, um den größten Teil des Jahres eine Ernte zu erzielen.

Da es sich bei den Loseblattsalaten um "Cut-and-Come-Again" -Sorten handelt, die nach Beginn der Ernte weiterhin neue Blätter produzieren, sind sie eine gute Wahl für Hausgärten. Die Kopfsalate müssen vor der Ernte vollständig zu gut definierten Köpfen reifen. Sie nehmen ziemlich viel Platz im Garten ein, und wenn Schädlinge oder Krankheiten auftreten, ist der gesamte Kopf ruiniert. Kopfsalate sind es wert, angebaut zu werden, wenn Sie viel Platz haben, aber fast alle Gärtner werden viel Glück mit den Salatsorten Loseblatt und Römersalat haben.

Beste Verwendung für Salat

Kopfsalat ist ein Muss, wenn Sie Salate und Sandwiches genießen. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, möchten Sie vielleicht sogar mehrere verschiedene Salatsorten in verschiedene pflanzen Farben und Texturen viel zur Hand haben. Kopfsalat ist eine gute Wahl, wenn Sie Bereiche des Gartens haben, die etwas Schatten haben - jene Stellen, an denen reines sonnenliebendes Gemüse nicht so gut wächst.

Kopfsalat funktioniert gut für in den Boden Gärten, Hochbeete und Pflanzgefäße. Salat wächst im Allgemeinen nicht mehr als 6 bis 12 Zoll und ist eine gute Wahl für den vorderen Umfang des Gemüsegartens vor höherem Gemüse. Anstelle von langen Reihen wird Salat oft in kleinen Quadraten oder Flecken gepflanzt, wo er leicht geerntet werden kann. In heißen Klimazonen kann das Pflanzen von Salat, der von höherem Gemüse beschattet wird, dazu führen, dass er nicht zu früh Blütenköpfe (Bolzen) aussendet.

Kopfsalat ist eine ausgezeichnete Wahl für den Anbau in kühleren Klimazonen im Frühjahr oder Herbst, wenn die Tage kürzer sind. Der Anbau dieses Gemüses der kühlen Jahreszeit in warmen Klimazonen kann bestenfalls eine Herausforderung sein, aber Salat gedeiht in kühleren Klimazonen.

Schließlich ist Salat eine gute Wahl für Gärtner, die nicht viel Zeit und Mühe aufwenden möchten, da er relativ einfach anzubauen ist. Kinder säen sehr gerne Loseblattsalatsamen und beobachten, wie sie innerhalb weniger Tage zu hellgrünen Blättern sprießen.

Salatfeld

Bildnachweis: Miguel Sotomayor / Moment / GettyImages

Wie man Salat anbaut

  • Gemeinsamen Namen: Grüner Salat
  • Botanischer Name:Lactuca sativa
  • Wann zu pflanzen: Am besten bei kaltem Wetter, wenn die Tage kürzer sind
  • USDA-Zonen: 2-11 (jährliche Pflanze in allen Zonen)
  • Sonnenaussetzung: Volle Sonne bis Halbschatten
  • Bodenart: Fruchtbarer, gut durchlässiger Boden
  • Wenn es in Schwierigkeiten ist: Kranke, welkende Blätter; sichtbare Löcher in Blättern
  • Wenn es gedeiht: Robuste grüne Farbe, große Blätter oder Köpfe

Startsalat aus Samen

Kopfsalat wächst ziemlich leicht aus Samen, daher ist dies die Methode, mit der er normalerweise gepflanzt wird. Die Samen können direkt in den Garten gesät werden, wo sie in fünf bis 10 Tagen sprießen und in vier bis neun Wochen reifen, oder Sie können die Samen drinnen in mit Bechern gefüllten Tassen säen Vermiculit etwa sieben Wochen vor dem letzten Frosttermin. Indoor-Samen sprießen in nur zwei oder drei Tagen, wenn sie feucht und warm gehalten werden. Die Sämlinge in Innenräumen können im Freien umgepflanzt werden, wenn die Sämlinge etwa zur Hälfte gewachsen sind.

Streuen Sie die Samen über die Blumenerde oder den Gartenboden und bedecken Sie sie dann mit 1/4 Zoll Erde. Sprühen Sie regelmäßig, um den Boden zu befeuchten, bis die Samen sprießen. Wenn die Sämlinge wachsen, verdünnen Sie sie auf den gewünschten Abstand (etwa 4 Zoll voneinander entfernt für Loseblattsorten, 6 Zoll für Römersorten und 10 bis 12 Zoll für Kopfsalat).

Halten Sie Salatpflanzen während des Wachstums gleichmäßig feucht, aber nicht feucht. Bodenbewässerung ist besser als Überkopfbewässerung.

Startsalat von Sämlingen

Obwohl die meisten Menschen Salat durch Aussaat von Samen pflanzen, sind im Kindergarten gezüchtete Sämlinge auch in Baumschulpackungen erhältlich. Pflanzen Sie sie ungefähr zum Zeitpunkt des letzten erwarteten Frosts an der gewünschten Stelle ein. Der Abstand hängt von der Art des Salats ab, den Sie anbauen. Blattsalate werden in einem Abstand von etwa 4 Zoll gepflanzt, Römersalate in einem Abstand von etwa 6 bis 8 Zoll und Kopfsalate in einem Abstand von 10 bis 12 Zoll.

Gießen Sie die Pflanzen einmal pro Woche tief und streben Sie eine Bewässerung in Bodennähe an, anstatt eine Bewässerung über Kopf, die die Blätter befeuchtet.

Quadratmeter städtischer Gemüsegarten

Bildnachweis: Beeldbewerking / iStock / GettyImages

In welcher Zone wächst Salat am besten?

Kopfsalat ist ein echtes Jahrbuch, das in den USDA-Zonen 2 bis 11 angebaut werden kann. Am besten ist es jedoch in Gebieten, in denen die Sommertemperaturen ziemlich mild sind. In wärmeren Gebieten haben Sie möglicherweise ein ziemlich kurzes Fenster, in dem der Salat gut wächst: Frühling bis Frühsommer oder Herbst bis Frühwinter. Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, neigen Salatpflanzen dazu, zu "schießen" oder Blütenstiele abzuschießen, um Samenköpfe zu produzieren. Sobald dies geschieht, ist die Produktion von essbarem Salat beendet. Es wird empfohlen, die Pflanzen zu entfernen und den Platz zum Anpflanzen eines Gemüses bei warmem Wetter zu nutzen.

Wann sollten Sie Salat pflanzen?

Für den Anbau von Salat sind Bodentemperaturen erforderlich, die mindestens 40 Grad Fahrenheit betragen. Diese Bodentemperatur wird je nach Wohnort zu unterschiedlichen Zeiten erreicht. In den meisten Regionen ist die Pflanzzeit für Salatfrüchte im Frühjahr von Ende März bis Mai und für Herbstfrüchte von August bis 15. September. Wenn Sie in einem Gebiet mit eisigen Wintertemperaturen leben, a Bodenthermometer kann bestimmen, wann der Boden warm genug ist, um Salat zu pflanzen.

Wenn Sie Salatsamen in Innenräumen für die Frühjahrspflanzung beginnen, säen Sie sie etwa sieben Wochen vor dem letzten erwarteten Frostdatum in Ihrer Region. Die Sämlinge sind genau zum richtigen Zeitpunkt bereit, im Freien zu verpflanzen.

Boden-, Sonnenlicht- und Wasserempfehlungen für Salat

Kopfsalat wächst am besten auf fruchtbaren Böden, die locker und gut durchlässig sind. Es bevorzugt einen neutralen Boden-pH. Es ist eine gute Idee, Kompost oder andere organische Zusätze wie z Torfmoos ein oder zwei Wochen vor dem Pflanzen von Salat im Garten. Einige Gärtner mischen im Herbst gerne Kompost oder Mist in den Boden, bevor sie im folgenden Frühjahr pflanzen.

Wie die meisten Gemüsesorten bevorzugt Salat einen sonnigen Anbauort, aber wie die meisten Blattgemüse verträgt er auch etwas Schatten. Dies kann eine gute Pflanze sein, um sie in den Ecken des Gemüsegartens zu verwenden, wo Schatten ein Problem darstellt.

Wässern Sie den Salat regelmäßig, indem Sie den Boden einweichen, anstatt ihn über den Kopf zu sprühen. Überkopfsprühen, das die Blätter nass macht, kann Pilzkrankheiten fördern. Als Blattgemüse benötigen diese Pflanzen eine gute Menge Stickstoff für ein gutes Blattwachstum. Der Boden sollte reich an organischem Material sein, das viele Nährstoffe liefert, und Sie sollten sie auch mit a füttern Dünger mit hohem Stickstoffgehalt etwa drei Wochen nach dem Erscheinen der Sämlinge und füttern sie dann jeweils mit Dünger halber Stärke zwei Wochen. Wenn Sie ein Bio-Züchter sind, ist Fischemulsion ein guter Dünger für Salat.

Halten Sie den Boden um Ihre Salatpflanzen frei von Unkraut, das um Wasser und Nährstoffe konkurriert. Wenn Sie den Boden frei von Schmutz halten, werden Schnecken und Schnecken ferngehalten, die sich gerne an Salatblättern erfreuen.

Grüner Salat wächst im Garten, wächst. Gesundes vegetarisches Essen

Bildnachweis: Vaivirga / iStock / GettyImages

Wie man Salat erntet

Blattsalatsorten sind etwa sieben Wochen nach dem Auftreten der Sämlinge zur Ernte bereit, und Kopfsorten sind etwa neun Wochen nach der Keimung der Samen fertig.

Bei Blattsorten können Sie die äußeren Blätter jeder Pflanze ab etwa der Hälfte der Pflanze ernten gewachsen, so dass die inneren Blätter weiter wachsen, oder Sie können die gesamte Pflanze abschneiden, wenn sie vollständig ist reifen. Zu dem Zeitpunkt, an dem die Pflanze beginnt, Blütenstiele zu senden, sind die Blätter normalerweise zu bitter und holzig, um sie zu essen. Zu diesem Zeitpunkt kann die Pflanze gezogen und weggeworfen werden.

Schneiden Sie den Kopf mit Kopfsalat ab, indem Sie ihn mit einem scharfen Messer in Bodennähe abtrennen. Ziehen Sie beschädigte äußere Blätter ab, um den inneren Kopf zu erhalten. Kopfsalat sollte innerhalb weniger Tage nach der Ernte frisch verzehrt werden. Bis dahin kann es im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dies ist keine Ernte, die in irgendeiner Weise getrocknet, gefroren oder in Dosen abgefüllt werden kann.

Häufige Schädlinge und andere Probleme für Salat

Kopfsalat ist für viele Insekten- und Tierschädlinge genauso köstlich wie für Menschen, so dass Sie wahrscheinlich vor einigen anhaltenden Kämpfen um Ihre Ernte stehen werden.

  • Schnecken und Schnecken Lassen Sie zerlumpte Löcher in den Salatblättern, während sie sich von ihnen ernähren. Sie sind am problematischsten, wenn der Boden um die Pflanzen herum mit Blättern und Ablagerungen bedeckt ist, unter denen sie sich verstecken können. Wenn Sie also den Boden frei halten, werden sie daran gehindert.
  • Kaninchen und Waldmurmeltiere sind besonders salatlieb und können über Nacht ein ganzes Pflaster zerstören. Eine Vielzahl von pulverförmigen und flüssigen Abwehrmitteln ist erhältlich, aber ein stabiler Zaun ist wirklich die beste Vorbeugung.
  • Cutworms kann Pflanzen knapp unter der Erde abtrennen oder sich in Kopfsalat bohren. Die Würmer können handverlesen werden, wenn Sie sie entdecken oder den Boden mit Kaffeesatz, Eierschalen oder Kieselgur um die Pflanzen streuen, um sie abzuhalten. Es gibt auch Pestizide, die Cutworms töten, obwohl Sie immer vorsichtig sein sollten, wenn Sie Chemikalien für Lebensmittel verwenden.
  • Blattläuse sind winzige, oft sehr bunte Insekten, die sich in Büscheln auf den Salatblättern ansiedeln. Sie verringern allmählich die Kraft der Pflanze, während sie die inneren Säfte der Blätter heraussaugen. Insektizide Seifen töten Blattläuse ab, ohne giftige Rückstände zu hinterlassen.

Häufige Krankheiten bei Salat

Die meisten der häufigsten Krankheiten, die Salat betreffen, haben keine andere Behandlung als die Entfernung und Zerstörung der betroffenen Pflanzen.

  • Verticillium welken ist eine Pilzkrankheit, bei der die Blätter gelb werden und abfallen. Es gibt keine andere Behandlung als die betroffenen Pflanzen zu entfernen und zu zerstören. Vermeiden Sie es, Salat im selben Gebiet neu zu pflanzen, da die Pilzsporen mehrere Jahre im Boden verbleiben können. Suchen Sie zur Vorbeugung nach Salatsamen, die gezüchtet wurden, um gegen Verticillium resistent zu sein, und halten Sie den Boden frei von Ablagerungen, die Pilzsporen enthalten.
  • Weißer Schimmel ist eine Pilzkrankheit, bei der die Salatblätter welken, gelb werden und absterben. Es ist wahrscheinlicher, dass es bei nassem, feuchtem Wetter auftritt, wenn Sie weißes, baumwollartiges Wachstum auf Blättern und Stielen bemerken. Entfernen und zerstören Sie die betroffenen Pflanzen. Wenn Sie es früh genug fangen, kann auch ein für Lebensmittel zugelassenes Fungizid verwendet werden.
  • Mosaikvirus wird von Blattläusen verbreitet. Das Virus führt dazu, dass junge Blätter aufrollen und gelblich und verkümmert werden. Es gibt kein Heilmittel. Verhindern Sie dies, indem Sie Samen pflanzen, die gegen Viren resistent sind.