Reife Mangos hängen vom Baum.

Bildnachweis: Madelein_Wolf / iStock / GettyImages

Mit einem Geschmack wie Pfirsich trifft Aprikose trifft Papaya, Mangos (Mangifera indica) sind ein süßer Genuss, den viele genießen. Sie können die vielseitige Mango direkt vom Baum essen, sie zu Chutneys und anderen Gerichten hinzufügen, zu Torten und Kuchen backen oder pürieren, um die Basis für Sorbets, Eis, Getränke und Saucen zu bilden.

Es gibt über 500 verschiedene Mangosorten, aber alle sind Pflanzen, die in tropischen Klimazonen wachsen und in Gebieten, in denen die Temperatur unter 40 Grad Fahrenheit fällt, nicht gut funktionieren. Wenn Sie das Glück haben, dort zu leben, wo sie wachsen, kann ein einzelner reifer Baum in einer einzigen Saison 100 bis 200 Pfund Obst produzieren, sodass Sie nie darauf verzichten müssen.

Beste Verwendung für Mangos

Mangobäume sind immergrüne Bäume mit glänzenden, breiten Blättern, die ihr Leben in Rosa- und Hellgrüntönen beginnen, bevor sie sich bei der Reife in ein tieferes Grün verwandeln. Im Frühling sprießen auf diesen Obstbäumen Tausende winziger rosa Blüten, die sowohl schön als auch angenehm duftend sind. Dies macht die Bäume etwas dekorativ und ihre massive Größe kann eine mutige Aussage machen. Bei der Reife wachsen einige Mangosorten mehr als 100 Fuß hoch und 45 Fuß breit.

Obwohl es sich um hübsche Bäume handelt, pflanzen die meisten Gärtner Mangobäume eher wegen ihrer leckeren Früchte als wegen ihres guten Aussehens. Zu diesem Zweck ist die beliebteste Mangosorte die Zwerg Tommy Atkins (​Mangifera indica'Tommy Atkins'). Diese Sorte produziert gut und wird nur 10 bis 15 Fuß hoch, was sie für die meisten Heimatlandschaften gut geeignet macht.

Mangobäume sind attraktiv und nützlich, aber versuchen Sie nicht, sie als Zimmerpflanze zu züchten. Es kann getan werden, aber im Inneren gewachsene Mangobäume tragen keine Früchte und können schnell groß und unhandlich werden.

Wie man Mangos anbaut

  • Gemeinsamen Namen:Mango
  • Botanischer Name:​ ​Mangifera indica
  • Wann zu pflanzen:Frühsommer ist am besten, kann aber jederzeit angebaut werden
  • USDA-Zonen:11-13 und Zone 10 mit besonderer Aufmerksamkeit
  • Sonnenaussetzung:Volle Sonne
  • Bodenart:Feuchter, gut durchlässiger Boden
  • Wenn es in Schwierigkeiten ist:Schwarze Flecken auf Blütenblättern; Vorhandensein von Mehltau
  • Wenn es gedeiht:Große, glänzende Blätter; duftende Blumen

Mangobäume von einem Schössling aus starten

Sie können Mangobäume aus Samen beginnen, aber es ist viel einfacher, junge Bäume zu pflanzen. Die Produktion von Bäumen aus Samen dauert fünf bis acht Jahre, während die auf Wurzelstöcke gepfropften Bäume in drei bis vier Jahren Früchte tragen. Die Mangosorte kann auch das Samenwachstum beeinflussen.

Einige Mangos sind polyembryonal, was bedeutet, dass mehr als eine Pflanze aus einem einzigen Samen wachsen kann. Es ist ziemlich einfach, diese Samen zur Keimung zu überreden. Monoembryonale Mangos produzieren jedoch eine Pflanze pro Samen und wachsen nicht ihrer Mutterpflanze entsprechend. Das heißt, Sie könnten den Samen einer köstlichen Mango pflanzen, aber am Ende einen Baum haben, der mittelmäßig produziert Obst.

Stattdessen ist es weitaus besser, einen gesunden jungen Mangobaum in Ihrem örtlichen Gartencenter auszuwählen und zu pflanzen. Um dies zu tun, arbeiten einige im Alter Kompost in deinen Boden. Grabe ein Loch, das 1 1/2 mal so tief wie der Wurzelballen und doppelt so breit ist. Wenn Sie Ihren Baum stecken möchten, fahren Sie einen Pfahl mindestens 2 Fuß tief in den Rand des Pflanzlochs.

Nehmen Sie den Baum aus dem Kindergartenbehälter und waschen Sie die Wurzeln vorsichtig mit Wasser aus Ihrem Gartenschlauch. Viele Baumschulen verwenden andere Wachstumsmedien als Erde, und Sie möchten so viel wie möglich davon entfernen, wenn Sie Ihren Baum pflanzen. Dies ermutigt die Wurzeln des Baumes, sich im Boden auszubreiten.

Legen Sie den Baum in das Pflanzloch und setzen Sie ihn in der gleichen Tiefe wie im Behälter. Füllen Sie das Loch wieder auf. Benutzen Baumkrawatten um den Baum bei Bedarf am Pfahl zu befestigen und den Baum gründlich zu gießen. Wenn sich während des Gießens Löcher im Boden bilden, füllen Sie diese einfach mit Erde. Diese Löcher weisen darauf hin, dass sich ein Teil des Bodens um die Wurzeln des Baumes herum angesiedelt hat und kein Grund zur Sorge besteht.

viele Mangobäume im Obstgarten

Bildnachweis: BING-JHEN HONG / iStock / GettyImages

In welcher Zone wachsen Mangos am besten?

Mangobäume sind tropische Pflanzen, die warmes Wetter genießen und überhaupt keinen Frost vertragen. Wenn Sie in den USDA-Pflanzenhärtezonen 11 bis 13 leben, werden Sie feststellen, dass Sie leicht Mangos anbauen können. Einige Gärtner können Mangos in Zone 10 anbauen, dies erfordert jedoch sorgfältige Pflege, wenn die Temperatur unter 40 Grad sinkt, um sie warm genug zu halten.

Wann sollten Sie Mangos pflanzen?

Da sie immergrün sind und nur in frostfreien Klimazonen wachsen, können Sie zu jeder Jahreszeit einen Mangobaum pflanzen. Einige Gartenexperten behaupten, dass das Pflanzen im Frühsommer am besten für Mangos geeignet ist, aber die Pflanzzeit ist nicht wirklich entscheidend. Ihr Baum wird einige Jahre lang keine Früchte produzieren, sodass er seine ganze Energie darauf verwenden kann, sich zu etablieren, egal wann Sie ihn pflanzen.

Boden-, Sonnenlicht- und Wasserempfehlungen für Mangos

Wenn Sie Ihrem Mangobaum einen warmen, sonnigen Ort zum Ausstrecken geben, wächst er. Solange der Boden nicht salzig ist, passen sich Mangos jedem Boden an, der mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5 gut entwässert. Wenn Ihr Boden lehmig oder etwas schwer ist, pflanzen Sie Ihren Mangobaum einfach auf einen kleinen Erdhügel, um ihn zu verbessern Drainage.

Neu gepflanzte Mangobäume benötigen in den ersten vier bis sechs Monaten zwei- bis dreimal pro Woche Wasser. Danach reicht ein wöchentliches Einweichen aus. Stellen Sie vor dem Gießen sicher, dass die obersten 2 bis 3 Zoll des Bodens um Ihren Mangobaum trocken sind. Wenn nicht, überspringen Sie das Wasser. Sie können das Wasser auch etwa zwei Monate nach der Ernte Ihrer Mangos auslassen. Dies wird eine weitere Blütenrunde fördern.

Düngen Sie Ihren Baum im ersten Jahr alle drei Monate mit einem stickstoffreichen Dünger. Halten Sie junge Bäume auf dem gleichen Düngerplan, wechseln Sie jedoch zu einem 10-10-10 Dünger, um eine ausgewogenere Ernährung zu gewährleisten. Sobald Ihr Baum das Fruchtalter erreicht hat, lassen Sie den Stickstoff fallen und füttern Sie Ihre Pflanzen mit einem 0-0-22-Dünger oder einem Zitrusmischung. Unterbrechen Sie Ihre Fütterungsaktivitäten, wenn die Früchte zu reifen beginnen, und setzen Sie die Düngung etwa zwei Monate nach der Ernte fort.

Im Allgemeinen entwickeln Mangobaumkronen eine schöne Form und müssen nicht beschnitten werden, außer um tote oder beschädigte Gliedmaßen zu entfernen. Falls gewünscht, können Sie Ihren jungen Mangobaum jedoch beschneiden, indem Sie die oberen Gliedmaßen entfernen, um ein stärkeres seitliches Wachstum zu fördern. Wenn Sie beschneiden möchten, tun Sie dies nach der Mangoernte. Nach drei Jahren Training müssen Sie wahrscheinlich nicht mehr weiter beschneiden.

Möglicherweise stellen Sie eine Jahreszeit fest, in der Ihr Mangobaum eine besonders schwere Ernte trägt. Wenn ja, verdünnen Sie die Früchte Ihres Baumes und lassen Sie nur einen Teil der Früchte reifen. Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie wahrscheinlich im nächsten Jahr eine kleine Ernte erhalten.

Wie man Mangos winterfest macht

Idealerweise züchten Sie Ihren Mangobaum in einer frostfreien Zone, in der die Temperaturen niemals unter 40 Grad fallen. Einige abenteuerlustige Gärtner in Zone 10 bauen jedoch gerne Mangos an. Wenn Sie einer von ihnen sind, müssen Sie einen Rahmen um Ihren Baum bauen. Konstruieren Sie einfach einen einfachen Holz- oder PVC-Rahmen, um den Sie bei kaltem Wetter eine Plane wickeln können. Es muss nicht ausgefallen oder kompliziert sein; Nur eine einfache Box, die stark genug ist, um das Gewicht einer Plane zu tragen.

Wenn die Temperatur unter 40 Grad sinkt, wickeln Sie Plastikplanen oder alte Decken um den Rahmen, um Ihren Mangobaum warm zu halten. Sie können den Baum auch in weißglühende Weihnachtsbaumbeleuchtungen einwickeln, um etwas Wärme zu erzeugen. Mit dieser Hilfe kann Ihr Baum Temperaturen unter 40 Grad überleben, und je nach Sorte kann er sogar Temperaturen von nur 30 Grad Fahrenheit überleben.

Baummangos

Bildnachweis: Wagner Campelo / Moment / GettyImages

Wie man Mangos erntet

Mangos produzieren Früchte vom Frühling bis zum frühen Herbst, oft von April bis September. Im Juni und Juli sind normalerweise die größten Erträge zu verzeichnen, diese können jedoch je nach Sorte etwas variieren. Wenn Sie einfach nicht genug Mangos bekommen können, pflanzen Sie eine frühe und eine späte Sorte, um Ihre maximale Erntezeit zu verlängern.

Ihre Früchte sind zur Ernte bereit, wenn das sich verjüngende Ende der Früchte vom Baum weg zeigt und sich zu füllen beginnt. Verschiedene Sorten färben sich im reifen Zustand unterschiedlich gelb, orange, lila und rot, aber die grüne Farbe verschwindet bei allen Sorten, wenn die Frucht reift. Reife Mangos geben auch ein wenig, wenn sie leicht zusammengedrückt werden. Mangos reifen vom Baum, also mach dir keine Sorgen, wenn du eine ziehst, die noch ein wenig grün ist.

Um eine Mango zu ernten, schneiden Sie sie scharf und sauber vom Baum ab Astschere. Lassen Sie einen Teil des Stiels auf jeder Frucht und legen Sie sie auf die Theke, wenn sie nicht ganz reif sind. Kühlen Sie sie nicht, bis sie essfertig sind.

Tragen Sie immer Handschuhe und seien Sie vorsichtig, wenn Sie Mangos ernten. Der Baum enthält einen Saft, der Ihre Haut reizen und leichte Verbrennungen oder Juckreiz verursachen kann. Es kann auch die Haut der Mango verbrennen und dort verrotten, wenn Sie die Früchte nicht sofort essen. Dieser Saft springt manchmal aus dem Baum, wenn Sie reife Mangos frei schneiden. Einige Menschen haben eine schwere allergische Reaktion durch Kontakt mit Mangosaft oder Fruchthaut.

Häufige Schädlinge und andere Probleme für Mangos

Viele verschiedene Insekten besuchen Mangos, aber die meisten verursachen keine Probleme. Fruchtfliegen, kann jedoch in einigen Bereichen ein Problem darstellen. Sie sind zum Beispiel auf Hawaii so problematisch, dass dort angebaute Mangos auf dem Festland nicht erlaubt sind aus Angst, dass die zerstörerischen tephritiden Fruchtfliegenarten mit den USA in die kontinentalen USA gelangen könnten Obst. Wenn sich Fruchtfliegen für Sie als problematisch herausstellen, schützen Sie Ihre individuellen Mangos mit einem Fruchtfliegensack wie sie sich bilden.

Schuppeninsekten und Blattläuse schädigen Mangobäume im Allgemeinen nur, wenn sie in großer Zahl vorhanden sind. Sie können sie leicht in Schach halten, indem Sie sie mit Wasser aus Ihrem Gartenschlauch oder mit insektizider Seife besprühen.

Häufige Krankheiten bei Mangos

Die beiden Krankheiten, auf die Mango-Züchter am häufigsten stoßen, sind Mehltau und Anthracnose. Mehltau lässt es so aussehen, als hätte jemand Mehl auf den Baum gestreut, während Anthracnose als schwarze Vertiefungen oder Läsionen mit unregelmäßiger Form erscheint. Beide Krankheiten befallen neue Blüten und Früchte, sobald sie entstehen.

Es ist wichtig, diese Krankheiten präventiv zu behandeln, da sie normalerweise nicht mehr gestoppt werden können, sobald sie sich festsetzen. Wenden Sie dazu a an Kupfer-Fungizid im Frühjahr, sobald die Blüten auftauchen und dann wieder in 10 bis 21 Tagen.

Ärgern Sie sich nicht, wenn Sie Ihr Behandlungsfenster verpassen und Ihr Baum Anzeichen dieser Probleme aufweist. Möglicherweise verlieren Sie etwas Obst an die Pilze und haben dieses Jahr eine geringere Ernte, aber im nächsten Jahr werden sich die Dinge wieder normalisieren. Keine dieser Krankheiten ist schwerwiegend genug, um für einen Baum tödlich zu sein. Sie können helfen, den Schaden in diesem Jahr zu minimieren, indem Sie betroffene Bereiche abschneiden, sobald Sie sie finden.