Wie man Morchelpilze im Garten züchtet
Der Morchelpilz wird zu jeder Jahreszeit von Pilzjägern und Feinschmeckern nachgefragt.
Suchen Sie einen möglichst flachen Bereich mit sandigem Lehm und gut durchlässigem Boden an der Basis natürlich vorkommender Hartholzbäume wie Eiche, Pappel, Esche, Ahorn usw. Verbrannte, sterbende oder tote Bäume weisen auf eine gute Fläche für das Pilzfeld hin. Suchen Sie das Pilzfeld, in dem es mindestens in den Morgenstunden vollen Sonnenschein erhält und am Nachmittag Schatten spendet.
Bis zum Boden mindestens 1 Fuß tief, in gehacktem oder rasiertem Hartholz, Stroh, Kompost oder Sägemehl arbeiten, während der Pilz Nahrung aus dem verfallenden Holz bezieht.
Verteilen Sie das Pilzmyzel, das in Gartencentern und Online-Quellen erhältlich ist, gleichmäßig auf dem Boden und bedecken Sie es mit weiteren 6 bis 8 Zoll Holzspänen, Sägemehl, Stroh oder Kompost.
Bewässern Sie den Boden sofort nach dem Pflanzen mit einem feinen Spray, bis der Boden bis zu einer Tiefe von 6 bis 8 Zoll feucht ist. Danach gießen Sie die Pilze, wenn der Boden bis zu einer Tiefe von 4 bis 6 Zoll trocken ist. Übergießen Sie nicht und berücksichtigen Sie eventuell auftretende Niederschläge.