Wie man Pilze in Kaffeesatz züchtet
Dinge, die du brauchen wirst
Kleiner Plastikeimer
Kürzlich benutzter Kaffeesatz
Stift
Mit etwas bohren
Pilzlaich
Sprühflasche mit Wasser gefüllt
Trinkgeld
Laut der Website Myco Masters bevorzugen bestimmte Pilzsorten diese Art von Substrat gegenüber anderen Arten wie Kompost. Diese Pilzsorten umfassen Austernpilze, Shiitake-Pilze und andere. Der klassische Champignons wächst am liebsten in Kompost.
Warnung
Sprühen Sie Ihre Pilze weniger ein, wenn Sie bemerken, dass Schimmel auf Ihrem Kaffeesatz wächst. Möglicherweise müssen Sie es auch an einen kühleren Ort stellen: Pilze wachsen am besten bei Temperaturen zwischen 55 und 65 Grad Fahrenheit.

Züchte Pilze in Kaffeesatz, den du sonst nach Gebrauch wegwerfen würdest.
Pilze wachsen an allen möglichen Orten im Zusammenhang mit Abfällen: Sie können Pilze auf einem verrottenden Baumstamm, auf einer Zeitung, auf Pappe, in Sägemehl oder sogar auf Kaffeesatz züchten. Das organische Material, auf dem Pilze wachsen, wird als Pilzsubstrat bezeichnet, und der verwendete Kaffeesatz eignet sich gut für Dies dient dazu, weil sie eine gute Konsistenz haben und bereits kürzlich während des Brauens sterilisiert wurden Prozess. Mit dieser Methode können Sie Ihre Pilze in Innenräumen züchten, solange die Innentemperatur kühl ist.
Schritt 1
Füllen Sie Ihren Eimer mit Kaffeesatz. Beachten Sie, wie voll der Eimer ist, und ziehen Sie eine Linie oben auf dem Kaffeesatz. Leeren Sie den Eimer und legen Sie den Kaffeesatz wieder in den Originalbehälter.
Schritt 2
Bohren Sie mehrere Löcher um den Eimer etwa auf halber Strecke zwischen der gerade gezeichneten Fülllinie und dem Rand des Eimers. Diese Löcher geben dem von Ihren wachsenden Pilzen freigesetzten CO2 einen Ort zum Entweichen, da Sie die Oberseite des Eimers mit perforiertem Kunststoff bedecken.
Schritt 3
Füllen Sie Ihren Eimer mit Kaffeesatz. Legen Sie Ihren Pilzlaich in den Eimer oben auf dem Boden. Mischen Sie die beiden Materialien, um die Pilzbrut zu "pflanzen".
Schritt 4
Decken Sie den Deckel Ihres Eimers mit einer Schicht Zellophan ab. Stechen Sie mit Ihrem Stift Luftlöcher in das Zellophan. Dies hält die Umgebung Ihrer Pilze angemessen feucht und lässt auch Luft zu. Sie haben die zusätzlichen Löcher auch früher gebohrt, um sicherzustellen, dass genügend Luft in Ihre wachsenden Pilze gelangt.
Schritt 5
Entfernen Sie einmal täglich die Zellophanabdeckung, um Ihren Kaffeesatz leicht mit Wasser zu besprühen. Bringen Sie die Abdeckung wieder an, wenn Sie fertig sind.