Wie man Perlzwiebeln züchtet

Füllen Sie einen Samen beginnend flach mit angefeuchteter Blumenerde. Säen Sie die Perlzwiebelsamen auf die Bodenoberfläche und halten Sie dabei einen Abstand von 1 Zoll in alle Richtungen. Bedecken Sie die Samen mit 1/4 Zoll Erde.

Decken Sie die Wohnung mit einer durchsichtigen Plastiktüte ab. Stellen Sie die Wohnung an einem Ort mit 70 bis 75 Grad Fahrenheit auf, um zu keimen. Die meisten Zwiebeln sprießen innerhalb von 2 Wochen nach der Aussaat.

Entfernen Sie den Kunststoff und verlegen Sie die Wohnung in einen Bereich, der hellem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Bewässern Sie die Blumenerde, wenn die Oberfläche zu trocknen beginnt.

Pflanzen Sie die Perlzwiebeln in ein gut durchlässiges, vollsonniges Gartenbeet, sobald der Boden so dünn ist, dass Sie im späten Frühjahr arbeiten können. In Gebieten, in denen es nicht gefroren oder extrem gefroren ist, sollten Sie Ende Januar oder Anfang Februar im Freien umpflanzen.

Verteilen Sie 3 Tage vor dem Umpflanzen 1 Tasse 8-8-8-Dünger auf jeweils 50 Quadratfuß Gartenbett. Bis der Dünger in die oberen 6 Zoll des Bodens.

Schaufeln Sie die Perlzwiebelsämlinge mit einem Löffel aus der Wohnung und schöpfen Sie die Wurzel und den an den Wurzeln haftenden Boden heraus. Pflanzen Sie den Sämling in der gleichen Tiefe wie in der Wohnung in das Gartenbeet. Raum Perlzwiebeln 1 1/2 Zoll voneinander entfernt in Reihen im Abstand von 2 cm voneinander entfernt.

Versorgen Sie die Zwiebelpflanzen mit ca. 1 Zoll Wasser pro Woche durch Bewässerung oder Regen. Perlzwiebeln benötigen Erde, die gleichmäßig feucht bleibt, ohne zu trocknen oder feucht zu werden.

Befruchten Sie die Perlzwiebeln 4 Wochen nach dem Umpflanzen mit einer halben Tasse 21-0-0-Dünger pro 50 Quadratfuß. Streuen Sie den Dünger um die Pflanzen, aber nicht direkt darüber. Bewässern Sie das Bett nach dem Auftragen.

Ernten Sie die Zwiebeln, nachdem das Laub gelb geworden ist und im Hochsommer umzufallen beginnt. Lösen Sie den Boden zwischen den Zwiebelreihen und heben Sie die Perlzwiebeln aus dem Boden. Vermeiden Sie es, direkt in der Reihe zu graben, da dies die Perlzwiebelknollen beschädigen kann.

Jenny Harrington ist seit 2006 freiberufliche Autorin. Ihre veröffentlichten Artikel wurden in verschiedenen Print- und Online-Publikationen veröffentlicht. Zuvor besaß sie ein eigenes Unternehmen und verkaufte handgefertigte Gegenstände online, im Großhandel und auf Handwerksmessen. Zu den Spezialitäten von Harrington zählen Informationen für kleine Unternehmen, Basteln, Dekorieren und Gartenarbeit.