Wie man Kartoffeln in einem Eimer anbaut

Nahaufnahme des aus einem Korb verschütteten Gemüses

Lagern Sie Ihre geernteten Kartoffeln in einer kühlen, trockenen Umgebung ohne Licht.

Bildnachweis: Purestock / Purestock / Getty Images

Kartoffeln (Solanum tuberosum) eignen sich gut als jährliche Nahrungspflanze in den Pflanzenhärtezonen 1 bis 7 des Landwirtschaftsministeriums. Während sie üblicherweise von Hausgärtnern im Boden angebaut werden, können sie einfach und erfolgreich in Behältern angebaut werden. Kartoffeln aus Containern können das ganze Jahr über angebaut werden, da sie in Innenräumen bewegt werden können, solange die Lichtanforderungen erfüllt sind. Um Kartoffeln erfolgreich in einem Eimer anzubauen, wählen Sie Ihre Kartoffelsorte sorgfältig aus. Sie müssen auch die wachsenden Anforderungen an Kartoffeln erfüllen.

Containeranforderungen

Die wichtigste Voraussetzung für Ihren Eimer ist, dass er aus einem Material besteht, das für den Anbau von Lebensmitteln geeignet ist. Lebensmittelsicherer Kunststoff oder gartensicheres Holz sind die idealen Materialien für Ihren Eimer. Vermeiden Sie Metall, da es im Laufe der Zeit korrodieren und die Bodenernährung beeinträchtigen kann. Ihr Eimer muss auch gut entwässert sein, da durchnässter Boden für Pflanzen äußerst schädlich ist. Bohren Sie Drainagelöcher in Ihren Eimer, falls dieser noch nicht vorhanden ist. Die Größe Ihres Containers ist ebenfalls wichtig. Kartoffeln eignen sich gut für große Behälter. Planen Sie daher 2 1/2 Gallonen Anbaufläche pro Kartoffelpflanze ein. Stellen Sie sicher, dass der Behälter mindestens 1 Fuß tief ist.

Bodenvorbereitung und Wachstumsbedingungen

Kartoffeln genießen sandigen, sauren Boden, der reich an Nährstoffen ist. Verwenden Sie eine Mischung aus Kompost und nährstoffreicher Blumenerde oder Gartenerde, um Ihren Behälter zu füllen. Legen Sie eine Schicht Kies oder zerbrochene Styroporstücke auf den Boden Ihres Eimers. Dies hilft Ihrem Behältergarten, besser abzulassen. Füllen Sie Ihren Eimer fast bis zum Rand - 1 Zoll unter dem Rand - mit der Kompost- und Bodenmischung. Kartoffelpflanzen genießen volle Sonne und feuchten, aber nicht durchnässten Boden. Containergärten sind in den Sommermonaten anfälliger für Austrocknung. Halten Sie Ihren Boden gleichmäßig feucht, weder eingeweicht noch trocken. Stellen Sie eine große Schüssel unter den Eimer und halten Sie ihn mit Wasser gefüllt. Die Pflanzen und der Boden nehmen bei Bedarf Wasser auf. Diese Methode hilft auch dabei, den Nährstoffgehalt zu verringern, der während des Gießens weggespült wird.

Kartoffeln pflanzen

Um Kartoffeln zu pflanzen, müssen Sie zunächst Kartoffeln kauen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie im späten Winter und im frühen Frühling Kartoffeln für eine Ernte im späten Frühling pflanzen. Chit Kartoffeln, indem Sie Ihre Pflanzkartoffeln in einer kühlen, frostfreien und sonnigen Umgebung auslegen. Eierkartons oder alte Samenschalen funktionieren gut. Die Augen der Kartoffeln produzieren Triebe. Positionieren Sie diese nach oben in Richtung Sonnenlicht, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn die Triebe 1 Zoll lang sind, kann die Pflanzkartoffel gepflanzt werden. Verteilen Sie vor dem Pflanzen eine kleine Handvoll eines phosphorreichen Düngers wie Knochenmehl gleichmäßig 7 Zoll unter der Erdoberfläche. Mit 2 Zoll Erde und Kompostmischung bedecken. Schieben Sie dann eine angeschlagene Pflanzkartoffel mit den Trieben nach oben unter die Oberfläche des Schmutzes. Schieben Sie die Kartoffel nicht mehr als 5 Zoll tief nach unten und bedecken Sie sie mit Erde. Die Pflanzkartoffel sollte den Dünger nicht direkt berühren, da sie die empfindlichen neuen Triebe und Wurzeln der Pflanze verbrennt.

Sorten und Abstände

Kartoffeln werden in Früh-, Zweit- und Hauptkartoffeln eingeteilt. Frühchen werden im Spätwinter gepflanzt und im Frühsommer geerntet. Die zweiten Frühchen werden im zeitigen Frühjahr gepflanzt und im Hochsommer geerntet. Hauptkulturkartoffeln werden im Herbst nach einer frühen Frühjahrspflanzung geerntet. Sie können im Spätsommer auch Kartoffeln für eine Herbsternte pflanzen. Erste und zweite frühe Sorten eignen sich am besten für Containerkartoffeln. Salatkartoffeln wie die "Charlotte" (Solanum tuberosum "Charlotte") und die "Lady Christi" (Solanum tuberosum "Lady Christl) wachsen gut auf engstem Raum eines Behälters. Sie können jedoch jede Größe von weißen, roten, gelben oder rostroten Kartoffeln erfolgreich in Behältern anbauen, vorausgesetzt, die Kartoffel hat genügend Platz, um zu reifen. Wenn Sie keinen sehr großen Behälter haben, pflanzen Sie nicht mehr als drei Kartoffelpflanzen pro Behälter und verteilen Sie sie gleichmäßig. Je näher Ihre Pflanzen sind, desto kleiner werden Ihre Spuds.