Wie Salvia Divinorum wachsen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Salvia schneiden

  • Töpfe oder Innenäquivalent

  • Gießkanne

  • Eine "Ja ich kann" Haltung

Trinkgeld

Die idealen Temperaturen für die Salvia-Pflanze liegen bei 60 bis 80 Grad Fahrenheit.

Warnung

Halten Sie Ihre Salvia bewässert!

...

Wachsende Salvia Divinorum zu Hause

Das Wachsen Ihres eigenen Salvia Divinorum hat endlose Vorteile, aber darauf werde ich nicht eingehen. Wenn Sie schon hip zum Jive sind, finden Sie hier die Informationen zum Anbau Ihrer eigenen Salvia Divinorum-Pflanze.

Schritt 1

...

Entscheiden Sie sich für einen Salvia-Schnitt.

Sie müssen einen Salvia-Schnitt bekommen. In den unten in diesem Artikel aufgeführten Ressourcen erfahren Sie, wo Sie frische Salvia-Stecklinge online kaufen können.

Ein Salvia-Schnitt ist genau das, wonach es sich anhört: eine Portion, die von einer vollen Salvia-Pflanze abgeschnitten wurde. Stecklinge werden bei richtigem Anbau zu vollen Salvia-Pflanzen, und so bevorzugen die meisten Menschen den Anbau von Salvia.

Sie müssen entweder einen Salvia-Schnitt oder einige Salvia-Samen bekommen. Etwa 1% aller Salvia Divinorum-Samen keimen jemals, verwenden Sie also keine Samen. Ich schreibe dies mit der Annahme, dass Sie einen Salvia-Schnitt verwenden. Wenn Sie Salvia-Samen verwenden, schauen Sie sich etwas anderes an, denke ich.

Schritt 2

...

Legen Sie jeden Schnitt in ein Glas Wasser.

Jedes Glas sollte etwa 1 1/2 bis 2 Zoll Wasser haben. Wenn Sie mehrere Stecklinge haben, legen Sie diese in verschiedene Behälter. Auf diese Weise wirkt sich das Verderben und Verrotten eines Ihrer Stecklinge oder etwas Seltsames auf die anderen Stecklinge nicht aus.

Schritt 3

...

Pflanzen Sie Ihre Salvia in einen Topf.

Nach ein paar Wochen drinnen in den Wasserbechern hat Ihre Salvia-Pflanze lange genug Wurzeln gebildet, damit Sie sie mit einem Topf drinnen pflanzen können. Wenn Ihre Salvia-Wurzeln etwa 1 Zoll lang sind, wissen Sie, dass es Zeit ist, etwas Erde darauf zu bekommen. Holen Sie sich einen Topf und füllen Sie ihn mit loser Blumenerde. Stellen Sie sicher, dass Sie die Salvia mit vollständig feuchter Erde gießen. Auch hier müssen Sie Ihren Salvia-Kumpel zwei bis drei Wochen im Haus lassen, damit er fest in den Töpfen verwurzelt ist, bevor er draußen allen Arten von Wetterverrücktheit ausgesetzt wird.

Schritt 4

...

Machen Sie ein Feuchtigkeitszelt.

Sie müssen Ihre Salvia-Pflanze einige Tage lang in einer feuchten Umgebung aufbewahren, nachdem Sie sie in den Topf gegeben haben. Dies verhindert, dass die Pflanze welkt. Sie tun dies mit einem Feuchtigkeitszelt.

Wie macht man ein Feuchtigkeitszelt? Legen Sie eine durchsichtige Plastiktüte über Ihren Salvia-Schnitt. Boom, da ist dein Feuchtigkeitszelt. Sie können auch einfach die gesamte Salvia-Pflanze mit einem großen, umgedrehten Glas abdecken.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Luftfeuchtigkeit jeden Tag auffächern.

Schritt 5

...

Düngen.

Geben Sie Ihrem Salvia etwa einen Monat nach dem ersten Einlegen der Salvia-Pflanze in den Topf Erde etwas Dünger. Fast jede Art von Dünger ist in Ordnung, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Salvia nicht überfüttern.

Schritt 6

...

Re-Pot.

Sie sollten Ihren Salvia alle paar Monate in einen größeren Topf Erde verpflanzen, da er höchstwahrscheinlich aus seinem aktuellen Topf herausgewachsen ist. Stellen Sie Ihre eingetopfte Salvia in einen leicht schattierten Bereich und stellen Sie sicher, dass sie den ganzen Tag über nicht mehr als drei oder vier Stunden direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Schritt 7

...

Genießen Sie Ihre eigene Salvia-Pflanze.

Gratuliere dir selbst, denn du bist einer der stolzen Besitzer deiner eigenen Salvia Divinorum Pflanze, und Sie können fortfahren, was immer Sie wollen, mit einer ausgewachsenen Salvia Pflanze.