Wie man Sedum als Bodendeckerpflanze anbaut

Sedum Telephium

Sedum mit rosa Blüten

Bildnachweis: annavee / iStock / Getty Images

Sedum-Pflanzen (Sedum spp.) Umfassen viele kriechende Sorten, die eine pflegeleichte Bodenbedeckung in trockenen Böden von schlechter Qualität bieten, in denen nur wenige andere Pflanzen überleben. Sedumpflanzen, auch Steinpilze genannt, weisen häufig immergrünes Laub auf. "Red Carpet" Stonecrop (Sedum spurium "Red Carpet") ist ein kriechendes rotes Sedum und "Coral Carpet" (Sedum) Album "Coral Carpet") bietet im Laufe des Jahres lachsorange, hellgrüne und rotbronze Blätter Jahr. Beide sind in den Pflanzenhärtezonen 3 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart. Stonecrop "Angelina" (Sedum rupestre "Angelina", USDA-Zonen 5 bis 8) ist eine gelbblättrige Sorte.

Sonne und Boden

Wachsen Sie Bodendeckerpflanzen an Standorten, die mindestens 8 Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag ausgesetzt sind. Einige Sorten wie "Coral Carpet" vertragen das Wachsen in teilweise schattigen Bereichen.

Stonecrops "Red Carpet" und "Coral Carpet" wachsen am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden, aber Stonecrop "Angelina" bevorzugt sandige oder kiesige Böden mit mittlerer oder geringer Fruchtbarkeit. Alle drei Sorten vertragen Hitze, schlechten Boden und wachsen in trockenen Gebieten wie Steingärten, und "Roter Teppich" wächst unter städtischen Bedingungen gut. Stonecrop verträgt keine feuchten, schlecht durchlässigen Böden.

Abstand Steinmetzpflanzen

Bodendecker wie Steinpilze sollten entsprechend ihrer endgültigen Wachstumsdimensionen beabstandet sein. Zum Beispiel wachsen "Red Carpet" -Pflanzen mit Steinkulturen 2 Fuß breit, so dass der zentrale Stamm einer Pflanze etwa 2 Fuß vom zentralen Stamm der nächsten Pflanze entfernt sein sollte.

Um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten, ordnen Sie die Steinkulturen in ihren Reihen diagonal gegenüber, in einem Zickzack oder einem versetzten Muster. Wenn andere Pflanzen im Beet oder an der Grenze wachsen, platzieren Sie Steinpflanzpflanzen so, dass sie im reifen Zustand andere Pflanzen erreichen, aber nicht in andere Pflanzen hineinwachsen.

Bewässerung Bodendecker

Bodendeckerpflanzen müssen während der Etablierung regelmäßig gewässert werden. Bei trockenem Wetter benötigt neu gepflanzter Steinpflanz bis zu 1 Zoll Wasser pro Woche, das mit einem Gartenschlauch mit einem weichen Sprühaufsatz aufgetragen wird. Nach drei Monaten entwickelt die Pflanze ein ausgedehntes Wurzelsystem. Bewässern Sie etablierte Steinkulturen, wenn der Boden bis zu einer Tiefe von 1 bis 1 1/2 Zoll trocken ist. Gießen Sie die Pflanzen nicht so stark, dass der Boden feucht wird.

Verteilen Sie Blattschimmel, Sägemehl oder einen anderen feinen Mulch mit einer Dicke von 1 Zoll auf dem bloßen Boden zwischen den Steinkulturen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.

Dünger auftragen

Bodendeckerpflanzen aus Steinkulturen wachsen je nach Bodenfruchtbarkeit gut mit wenig oder keinem Dünger. In sehr armen Böden kann die Anwendung eines Düngemittels mit langsamer Freisetzung das Pflanzenwachstum fördern. Anzeichen eines Nährstoffmangels sind kleine, blasse Blätter und schlechtes Wachstum.

Streuen Sie gebrauchsfertiges 12-4-8-Düngemittelgranulat mit langsamer Freisetzung mit einer Rate von 4 Esslöffeln pro 4 Quadratfuß um die Steinkulturen. Düngergranulat, das auf die Blätter fällt, mit einem Gartenschlauch abspülen und das Granulat in den Boden waschen. Tragen Sie den Dünger nach Bedarf auf, aber nicht öfter als alle drei Monate.