Wie man Sedum drinnen anbaut

Sedums (Sedum spp.) sorgen mit ihrem wachsartigen Laub und den zierlichen, farbenfrohen Blüten für eine auffällige Textur und Struktur. Viele Sorten stellen pflegeleichte Zimmerpflanzen her, bei denen sie mit minimaler Sorgfalt gedeihen. Der Anbau von Sedums erfordert wenig Aufwand, aber Sie müssen eine Sorte auswählen, die für den Innenanbau geeignet ist und die richtigen Bedingungen bietet.

Trinkgeld

Die meisten Sedumsorten wachsen im Freien in den Pflanzenhärtezonen 3 bis 8 des US-Landwirtschaftsministeriums, aber die Winterhärte variiert zwischen den Arten.

Wählen Sie den richtigen Typ

Optisch auffällige und wärmeliebende Sedum-Sorten sind die beste Wahl für den Indoor-Anbau. Nachfolgende Typen sowie Burros Schwanz (Sedum morganianum, USDA-Zonen 10 bis 12) eignen sich gut als hängende Pflanzen. Ihre 2 bis 4 Fuß langen Stängel fallen anmutig und sind mit Massen fleischiger, 1 Zoll langer Blätter von jadegrüner Farbe ausgekleidet.

Der treffend benannte auffälliger Steinpilz (Sedum spectabile

, USDA-Zonen 4 bis 9) explodieren im Spätsommer und senden Massen von pinke Blumen. Es hat eine aufrechte Wuchsform, die eine reife Höhe von 18 Zoll mit einer Verbreitung von 18 Zoll erreichen kann. Die Stängel sind mit flachen, fleischigen, bläulichgrünen Blättern mit gezackten Rändern ausgekleidet.

Eine weitere geeignete Wahl für den Indoor-Anbau ist Jellybean Pflanze (Sedum rubrotinctum, USDA-Zonen 9 bis 12). Abgerundete, wachsartige Blätter drängen sich entlang der 6 bis 12 Zoll hohen Stiele. Hitze und Kälte beeinflussen die Färbung der Pflanze und verursachen sie ein rosa Erröten an den Blattspitzen.

Trinkgeld

Jellybean Pflanze wird manchmal wegen ihrer Blattform unter dem allgemeinen Namen "Schweinefleisch und Bohnen" verkauft.

Wachstumsbedingungen

Die richtigen Wachstumsbedingungen bedeuten den Unterschied zwischen einem Sedum, das die Innenräume verträgt, und einem Sedum, das gedeiht.

Mach das Licht richtig

Sedums brauchen viel Licht und Wärme, um in Innenräumen gut zu wachsen. Platzieren Sie sie innerhalb weniger Meter von ein nach Süden, Westen oder Osten ausgerichtetes Fenster wo sie empfangen werden jeden Tag mindestens sechs Stunden Licht. Wählen Sie in heißen Klimazonen mittags ein Fenster mit hellem Schatten oder durchsichtige Vorhänge, die die Scheiben abdecken, um ein Verbrennen der Blätter zu verhindern.

Topf und Boden

Ein Tontopf mit Drainagelöchern Um den Boden herum befindet sich der beste Behälter für den Anbau von Sedums. Stellen Sie nur sicher, dass der Topf nicht mehr als 1 bis 2 Zoll größer ist als der vorherige Topf der Pflanze.

Sedums brauchen keinen reichen Boden, aber sie brauchen eine hervorragende Drainage. Wähle ein Topfmischung mit Sukkulentenformeloder machen Sie selbst eine, indem Sie 2 Teile Blumenerde, 2 Teile Sand, 2 Teile Torf und 1 Teil Perlit oder zerkleinerte Holzkohle kombinieren. Düngemitteländerungen sind für Sedums nicht erforderlich.

Trinkgeld

Halten Sie Sedums von kalten Zugluft und Lüftungsschlitzen fern, um Stress zu minimieren.

Grundversorgung

Die richtige Pflege ist entscheidend, um gesunde Sedums-Zimmerpflanzen zu erhalten. Überprüfen Sie den Boden alle paar Tage indem Sie Ihren Zeigefinger etwa 1 Zoll unter die Oberfläche stecken. Wasser nur, wenn es sich trocken anfühlt, Wasser hinzufügen, bis der Boden gesättigt ist und die überschüssige Flüssigkeit aus den Drainagelöchern tropft. Lassen Sie den Boden im Winter vollständig austrocknen und gießen Sie ihn nur, wenn sich die Sedumblätter leicht verziehen.

Sedums sind keine schweren Futtermittel, obwohl sie während der Vegetationsperiode von Dünger profitieren, um üppiges Laub und reichliches Blühen zu fördern. Eine monatliche Anwendung von Flüssigdünger verdünnen funktioniert am besten. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger wie 15-15-15, wenn das Wachstum kräftig ist und die Tage lang und warm sind. Lösen Sie jeden Monat 1/4 Teelöffel Dünger in 1 Gallone Wasser und Wasser mit der Lösung. Im Herbst und Winter nicht düngen, damit die Pflanze ruhen kann.

Trinkgeld

Hören Sie auf zu düngen, wenn das Sedum schlaksige Stängel mit dunkelgrünen, weit auseinander liegenden Blättern produziert.